Welche Werte und Verhaltensweisen sollte man Kindern und Jugendlichen vermitteln und wieso?
5 Antworten
Es gibt vieles wichtiges, aber das finde ich am wichtigsten
- Respekt, egal wer es ist
- Dankbarkeit
- Offenheit gegenüber anderen (seien es andere Kulturen, Religionen, Hautfarben u.ä.)
- Höflichkeit
- Toleranz
- Bewusstsein für die Umwelt
- Wertschätzung
das ist natürlich nicht alles, aber Sachen die ich für wichtig erachte (14)
Sein ist wichtiger als Haben.
Wir Menschen sind alle Geschwister. Keiner steht über dem anderen.
Wenn du immer fair behandelt werden möchtest, dann sei auch du immer fair zu anderen.
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
Das gilt natürlich nur für die, die fähig zur Arbeit sind. Kinder, Kranke und Schwangere/Stillende sind selbstredend ausgenommen.
Hallo croissantcrepe,
Es gibt eine große Bandbreite an sinnvollen und guten Werten und Normen, die Menschen im Laufe ihres Lebens verinnerlichen könnten/dürfen/sollten.
In vielerlei Hinsicht berufen sich die von uns, hoffentlich vermittelten, Wertvorstellungen darauf, ein guter Mensch zu sein, andere als gleichwertig in ihrem Menschsein zu sehen und Situationen aus möglichst mehreren Perspektiven zu beleuchten. Die Wertschätzung vom Bedürfnissen und Notwendigkeiten gehört für uns ebenso dazu, wie der Respekt vor Privatsphäre oder die Kommunikation von Gefühlen und Emotionen. Gepflegtes Fluchen ist Bestandteil des Lebens wie auch der adäquate Gebrauch von Sprache. Bildung liegt uns ebenso sehr am Herzen wie die Unterstützung von individuellen Zielen und das Denken in Systemzusammenhängen. Die Verschiedenheit wird geschätzt wie auch die Ähnlichkeit.
Insgesamt liegen unserem Familien-und Lebensbild humanistische Vorstellungen zugrunde.
ein guter Mensch zu sein,
Was soll man tun, wenn man mit Menschen konfrontiert ist, die nicht gut sind?
Deine Frage ist sehr groß und nicht konkret. Ich weiß nicht, was du dann tun "sollst". Für das Leben gibt es kein Patentrezept. Ich würde mich vielleicht fragen, wie wichtig mir dieser Mensch gerade ist und was ich in einem Jahr über die Situation sagen wollen würde, aber ds kommt
- Naechstenliebe,
- Mitgefuehl,
- Anstand,
- Hoeflichkeit,
- Ehrlichkeit,
- Hilfsbereitschaft,
- Verstaendnis,
- Offen sein fuer Andersdenkende,
- Frei sein von Vorurteilen,
- Ablehnen von Gewalt,
- Notwendigkeit von Nachhaltigkeit fuer Natur, Umwelt und Wirtschaften fuer Folgegenerationen,
- Vermeidung vn Gier, Neid und Eifersucht
Fuer ein friedliches Miteinander, was besser ist als nur Nebeneinander, geschweige denn Gegeneinander
Natuerlich ... danke fuer die Ergaenzung. Sehe es enthalten in meiner Aufstellung, auch als Einzelpunkt sinnvoll zu nennen.
Klingt ja alles sehr nett und rührend, aber wie weit kommt man damit im realen Leben?
Behandle Dein Gegenüber immer so, wie Du gerne selbst behandelt werden möchtest: Mit Achtung, Respekt, Toleranz und Akzeptanz!
Und wenn man im Gegenzug trotzdem schlecht behandelt wird? Was soll man dann machen?
Du kannst niemals das von einem einfordern, was Du nicht selbst bereit bist zu geben!
Danke für den negativen Down-vote. Er bestätigt genau das, was ich sagte.
Ach so...
Dann hätte ich in den letzten 10 Jahren also verhungern sollen, weil Arbeit wegen der fehlenden Gesundheit unmöglich war.