Welche Berufe wird es in Zukunft nicht mehr geben?
Welche Berufe wird es in Zukunft nicht mehr geben?
19 Stimmen
12 Antworten
Es gibt wohlmöglich viele Bereiche, aber ich bin für Taxifahrer, da jetzt schon an autonom fahrenden Autos gearbeitet wird.
Man wird einsteigen, mit Karte bezahlen und in ein Display sagen "fahre mich zur Musterstraße 10 in der Stadt Muster" (Beispiel) und währenddessen kann man lesen oder schlafen und muss sich keine Sorgen machen, dass es zu einem Unfall kommt, da alle autonomen Autos gleichermaßen fahren und es zu keinen Unfällen mehr kommt.
Wann dies in Deutschland sein wird ist fraglich, denn Deutschland hängt ja in allen Dingen hinterher als zum Beispiel Tokio, das Land der Technologien oder die USA.
Einzelhandelskaufleute, Flugbegleiter, Post- und Paketboten, Juweliere, Zeitungsreporter, Reisebüromitarbeiter, Prüfer, Lagerarbeiter, Landwirte und Datentypisten müssen damit rechnen, dass ihre Tätigkeiten keine langfristige Perspektive haben.
Konkreter kann man das hier erfragen: https://job-futuromat.iab.de/
keiner der obengenannten Berufe kann vollständig automatisiert werden!
Wie weit in die Zukunft?
Entweder wird es keinen mehr geben weil die Menschen sich selbst vernichtet haben oder es wird alle geben weil die Vernichtung nicht passierte, sondern nur der Rückschritt.
Mittelfristig wird es weniger Kassiererposten geben wegen den Selbstkassen. Aber Aussterben werden sie nicht. Wegen der Überalterung/Sterberate werden die AN trotzdem gesucht.
Hallo,
tut mir Leid, dass ich jetzt noch mein Senf dazugeben muss. Aber ich habe einmal gesehen, dass es schon Selbstbedienungskassen gibt. Also wird es den Beruf wohl nicht mehr lange geben.
LG
Samba22
Scherenschleifer, Kesselflicker, Schuster, Schneider nur noch minimal u.a.
Wenn der westlichen Welt der Niedergang droht, was meine Prognose ist, dann haben diese Berufe Nachfrage.