Wechselkennzeichen?
Haben Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen jeweils ein eigenes Kennzeichenpaar, oder wird tatsächlich nur ein Satz Schilder ständig zwischen den Autos hin- und hergewechselt? Und lohnt es sich aus finanzieller Sicht, ein Auto mit kleinem Motor (2l Hubraum) und ein Auto mit großem Motor (5l Hubraum) über ein Wechselkennzeichen laufen zu lassen?
2 Antworten
Mit Wechselkennzeichen kriegst du nicht bloß einen Satz Schilder, den du ständig hin- und hertauschst. Jedes deiner Autos hat einen festen Teil vom Kennzeichen, und den vorderen Teil zum Wechseln. So kannst du immer nur mit einem Auto gleichzeitig auf der Straße unterwegs sein, das andere muss in der Zeit sicher auf Privatgelände stehen.
Geld sparst du damit aber hauptsächlich bei der Versicherung, weil die wissen, dass du die Autos nie gleichzeitig fährst. Die Kfz-Steuer zahlst du nämlich für beide komplett. Daher lohnt sich ein Wechselkennzeichen vor allem, wenn du ein teureres und ein günstigeres Auto hast, die du nicht parallel brauchst – zum Beispiel ein Cabrio für den Sommer und einen normalen Wagen für den Rest des Jahres.
Weil Versicherungen das Risiko, dass du mit beiden Autos gleichzeitig einen Unfall baust, als null einstufen. Da sie also nur für ein potenzielles Schadensrisiko aufkommen müssen, gewähren viele Versicherer auf die gesamte Prämie einen Rabatt.
Welche macht das, auch ich kenne keine, alle kassieren komplett durch.
Die haben mit Rabatten gelockt. Ob sie das immer noch machen, weiß ich jetzt nicht sicher.
ADAC-AutoVersicherung
DEVK
HUK-Coburg
Allianz
Nicht so ganz, die HUK hat es nicht gemacht und macht es auch heute nicht. Siehe ggf. meine Antwort.
ADAC lockt immer, bleibt aber deutlich über den marktüblichen Preisen, andere sind fast 1.000 EUR/Jahr günstiger, so aktuell auch meine Erlebnisse.
Reden wir über Deutschland, Österreich oder die Schweiz?
lohnt es sich aus finanzieller Sicht, ein Auto mit kleinem Motor (2l Hubraum) und ein Auto mit großem Motor (5l Hubraum) über ein Wechselkennzeichen laufen zu lassen?
In Österreich schon, denn da bezahlst du für das schwächere Fahrzeug nichts, sprich keine Steuer, keine Haftpflichtversicherung und auch keine Maut, wenn du die digitale Vignette hast, denn diese bezieht sich auf das Kennzeichen.
Und inwiefern sollte das Geld sparen?