Was waren die guten Dinge in der DDR?
Was hat die DDR besonders gut gemacht, verglichen mit heute oder der damaligen BRD?
9 Antworten
Das Bildungssystem war übersichtlicher, da zentralisiert. 1.-10. Klasse POS (Polytechnische Oberschule), danach dann Lehre oder eben Abitur, wer das wollte.
Es gab eine gewisse soziale Sicherheit. Man konnte nicht arbeitslos oder obdachlos werden.
Ansonsten, das war aber kein Verdienst der DDR, war der Zusammenhalt unter den Menschen besser und intensiver als heute.
Die DDR hatte einige richtig gute Highlights: einen lückenlosen Grenzschutz, eine geringe Arbeitslosigkeit (wer nicht arbeiten wollte, wurde einfach zur Arbeit verpflichtet) und ein einheitliches Meinungsbild. Denn durch die konsequente Verfolgung Andersdenkender gab es keine unnötigen Diskussionen.
Auch die Informationspolitik war hervorragend, da die Presse einheitlich gelenkt wurde und dadurch keine widersprüchliche Nachrichten die Menschen irritieren konnten.
einen lückenlosen Grenzschutz
Da lacht Jeder drüber der die Grenze wirklich gekannt hat.
Ein geflügelter Spruch unter Grenzern lautete: "Wenn die Leute wüssten wie es hier wirklich aussieht, würden sie mit Reisebussen anreisen". Die Grenze war alles aber nicht dicht. Auf 15 km teilweise nur 3 Postenpaare.
Wer denkt das Grenzen wirklich zu sichern sind hat keine Ahnung von der Materie.
Der lückenlose Grenzschutz sollte die Menschen in der DDR halten und am Flüchten hindern. Einreisen waren in der Regel möglich - nur wer wollte schon dahin?
Westdeutsche konnten nur mit Antrag, Visum und Zwangsumtausch in die DDR einreisen. Ein Visum erhielt auch nicht jeder. So wurden bspw. ‚Republikflüchtige‘ oder kürzlich Ausgereiste grundsätzlich abgewiesen. Jede Einreise war streng kontrolliert und klar reglementiert.
Mehr innere Sicherheit obwohl noch viele Russen da waren.
Das Sandmännchen vom DDR-Fernsehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Unser_Sandm%C3%A4nnchen
Es war seit 1959 in jeder Hinsicht besser, als das West-Sandmännchen der ARD (mit derselben Sendezeit): https://de.wikipedia.org/wiki/Sandm%C3%A4nnchen
Das West-Sandmännchen wurde sofort nach der Grenzöffnung 1989 eingestellt.
musst du am Ende aber auch mit einem #ironieoff-Hashtag versehen...