Was versteht ihr unter Parallelgesellschaften?
2 Antworten
Gesellschaftliche Strukturen, die sich neben der Gesamtgesellschaft aufgrund von gleicher Herkunft, Kultur oder Ideologie als abgegrenztes Gebilde formiert haben. Die eigene kleinere Gesellschaft inmitten der großen, die überwiegend unter sich lebt und ihren eigenen Regeln folgt.
So weist eine Parallelgesellschaft per Definition gleichzeitig mehrere Merkmale auf: Eine einheitliche kulturelle Identität, soziale Abschottung von der Mehrheitsgesellschaft beispielsweise in den Bereichen Wohnen und Alltag, wirtschaftliche Abgrenzung und eigene quasi-staatliche Strukturen.
Die Idee der multikulturellen Gesellschaft ist in Verruf geraten. Dazu hat unter anderem die im vergangenen Jahr in den Medien geführte Diskussion um "Parallelgesellschaften" beigetragen. "Zwangsheiraten", "Ehrenmorde" und andere, auch terroristische Gewaltverbrechen, in die Migranten involviert waren, lieferten den Anlass dafür.