Was passiert wenn man innerhalb 2 Monaten 3 mal geblitzt wurde?
Hallo ich wurde in der Probezeit, letzten Monat mit 25 km/h innerorts bei einer 50er Zone geblitzt plus paar Tage später wieder mit 10 km/h, heute wurde ich bei einer 30er Zone mit 51 km/h geblitzt welche Folgen werden entstehen, mir ist bewusst das viele Geldstrafen auf mich zukommen aber wird auch mein Führerschein entnommen. Ich bitte um korrekte Antworten und keine dummen Antworten, ich sehe mein Fehler ein was wird passieren?
7 Antworten
Hi, ein Tacho geht immer vor, es wird eine Toleranz abgezogen.
Bei 21 zu schnell vorwerfbar wäre es ein A- Verstoß.
Wenn Du Glück hast, bist Du in allen Fällen darunter, dann ist es nur 3 x Verwarnungsgeld.
Nein, Dein Führerschein wird nicht abgenommen.
Du solltest aber künftig vorsichtig sein. Wenn Du zu oft mit zu schnell erwischt wirst, kann Dir die Führerscheinstelle Ärger machen.
Es heißt nicht umsonst Verwarnungsgeld. Bei 3x sollte aber noch nichts passieren.
Danke für deine ausführliche Antwort.
die anderen antworten hier machen sich darüber lustig
Da wird die Fahrerlaubnisbehörde wohl Zweifel an deiner Eignung äußern - und entsprechend reagieren
Aber kann es passieren das ich mein Führerschein für immer verliere meine ich
Kleiner Tipp: Nutze den Tempomat wenn es geht. Ansonsten solltest Du lernen, mehr auf die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu achten. Abgesehen davon sehe ich nichts, was man den bisherigen Antworten hinzuzufügen hätte.
Für die Probezeit wird nur der erste Verstoß gewertet. Verstöße in der Zeit zwischen dem ersten A-Verstoß und der Absolvierung des Aufbauseminars sind nicht probezeitrelevant. Stufe 2 der Probezeitmaßnahmen wird erst aktiviert, wenn du einen A-Verstoß nach der Teilnahme am Aufbauseminar begangen hast (§ 2a Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 StVG).
Angesichts der Vielzahl und Erheblichkeit der Verstöße kann die Fahrerlaubnisbehörde in Einzelfall aber eine MPU anordnen (§ 11 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 FeV).
Die FE wird ansonsten nur entzogen, wenn du an dem Aufbauseminar nicht teilnimmst.
Also passiert nichts außer Geldstrafe falls ich nicht bei allen 3 strafen über 20 km/h gefahren bin?
Sofern du in einem Fall mindestens 21 km/h zu schnell warst (nach Abzug der Toleranzen), wird ein Aufbauseminar angeordnet (§ 2a Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 StVG), was zwingend auch eine Verlängerung der Probezeit um weitere zwei Jahre auf insgesamt vier Jahre zur Folge hat (§ 2a Abs. 2a 1 StVG).
Ergänzend halte ich hier wie gesagt eine MPU für denkbar.
Vielleicht solltest du dir eine Sonnenbrille besorgen. Dann blendet der Blitze nicht so arg.
Ist der Lappen weg?