Was meint ihr zu dem?
Mein Borderline hat einen Strich durch das kennenlernen für eine Beziehung gemacht. Der Mann und ich haben uns andauernd gestritten, weil er mich nicht verstanden hat. Er hat die Symptomatik nicht verstanden, und hat den Spieß umgedreht und hat das ganze als eine Art "Spiel" angesehen. Obwohl es kein "Spiel" war.
Ich hab ihm aufgrund meiner Nähe-Distanz Problematik andauernd von anderen Männern erzählt, weil ich ganz genau wusste, dass sich Männer dann distanzieren.
Und er hat es dann nicht als Symptom meiner Erkrankung angesehen und hat den Spieß um gedreht, und von anderen Frauen geredet.
Jetzt haben wir Funkstille/Abstand. Er meinte am Ende er nimmt sich das sehr zu Herzen, sich über Borderline zu informieren...
8 Antworten
Nur weil die Anziehung stimmt heißt es nicht das alles drum herum stimmen muss.
Ich hab dir bereits schon mal geantwortet und tu es nochmal
Es benötigt Stabilität und Verständnis,
hier fehlt das Verständnis und ohne das gibt es keine Stabilität.
Du brauchst jemand der sehr viel mehr Verständnis aufbringt.
So sehr man sich es auch wünscht es passt nicht immer.
Ich erinnere mich auch noch an zwei Typen in die ich echt verliebt war aber es sollte nicht sein, im Nachhinein wusste ich egal wie das hätte nie funktioniert und hätte die die Tiefe und das Verständnis erreicht das ich jetzt erleben darf.
i.d.R. geht man nicht auf ein Date um die Symtomatik einer Boderlineerkrankung zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Auf einem Date nur von anderen Maenner zu sprechen ist schon nicht ganz normal und unangebracht.
Der Mann hat mein vollstes Verstaendnis.
Ihr habt euch gestritten, weil du dich ihm gegenüber provokant verhalten hast.
Das ist deine Verantwortung. Die nicht anzuerkennen und anderen die Schuld zu geben „weil sie einen ja nicht verstehen“ ist Teil des Problems.
Du kannst nicht erwarten, dass jeder erstmal borderline studiert, nur um mit dir umzugehen.
IN EINER BEZIEHUNG sollte man sich intensiver mit den Problemen des Partners beschäftigen und darüber sprechen.
Aber das seid ihr nicht und solche Erwartungen kannst du nicht stellen.
Wenn du aktuell keine Beziehung führen kannst, solltest du dich vielleicht erstmal auf Therapie konzentrieren.
Ohne Selbstreflektion wird das nichts.
Du hast ein Spiel gespielt-egal ob Borderline oder nicht. Übernimm Verantwortung für dein Handeln anstatt es mit etwas zu rechtfertigen was du 'außerhalb deiner Kontrolle' siehst-denn das ist es nicht!!! Sobald du dein fehlverhalten und Muster identifizierst, ist es deine Verantwortung, sie zu steuern.
Seine Reaktion auf dein Verhalten ist genauso unreif und regressiv. Du ziehst an, was du selbst bist.
Arbeite an dir anstatt dich so obsessiv auf Jemanden zu fokussieren der ganz offensichtlich überfordert mit dir ist. Arbeite in erster Linie an deiner Selbstliebe und deinem Selbstwert, entdecke Hobbies für dich und gehe ihnen nach. Du machst dich von der Bestätigung Anderer abhängig-das schreckt jeden ab.
Ich habe auch ADHS und Borderline Aspekte, aber nutze dies nie um mich 'auszuruhen' oder mich selbst schlecht zu machen. Ich bin stolz auf mich und niemand hat mich schlecht zu behandeln! So wie auch ich mein bestes gebe um niemanden so zu behandeln, wie ich es selbst nicht erfahren will.
Lerne erst einmal dich von deiner Borderline Überidentifikitation zu lösen, denn dadurch hat diese 'Störung' nur Macht über dich. DU allen bestimmst wer du bist und sein willst!
Puh, das klingt nach einem ziemlichen Chaos-Mix aus Missverständnissen und Trotzreaktionen. Aber hey, dass er sich jetzt wirklich über Borderline informieren will, ist doch mal ein Anfang! Vielleicht hat’s ja doch Klick gemacht. Abstand kann manchmal Wunder wirken – entweder merkt ihr, dass ihr euch wirklich fehlt, oder dass das Drama-Level einfach zu hoch war. So oder so: Erstmal durchatmen und abwarten. 😊