Was hat meine Mutter für Rechte von mir?
Meine Mutter sagt immer ich gehöre ihr und sie darf alles mit mir machen weil sie meine Mutter ist. Was hat sie für Rechte und wie kann ich gegen sie vor gehen? Und darf sie mein Handy kontrollieren und mein Passwort verlangen? Das ist ein großes Streit Thema.
11 Antworten
Die Aussage ist nicht ganz richtig aber auch nicht komplett Falsch. Je nachdem wie alt du bist hat deine Mutter durchaus das recht auch weitreichende Entscheidungen für dich zu treffen.
Gesetzlich gesehen kannst du nur eines tun. Eben dein recht durchsetzen. Das würde aber bedeuten rechtlich gegen deine Mutter vorzugehen also Sie gegeben falls auch zu verklagen. Ein Schritt der eher unpraktikabel ist besonderen bei sowas wie einem Handy. Bedenke auch, bei solchen rechtlichen Gescichten steht auch immer das Risiko im raum das deine Mutter das Sorgerecht verliert und es kostet eben auch nicht wenig Geld.
Deine Privatsphäre ist glaube ich bis zu einem Gewissen grad geschützt aber auch hier kommt es stark darauf an wie alt du bist im Gegenzug gehört es eben auch dazu zu das eigene Kind im rahmen moderner Medien zu schützen also ist die Frage, was macht mein Kind am Handy eigentlich so nicht ganz unberechtigt.
Aber was du dir eventuell überlegen solltest, du hast keinen Anspruch auf das Handy und ich vermute für die Kosten kommt deine Mutter auf. Selbst wenn du nun sagst nein du darfst nicht in mein Handy schauen riskierst du am Ende nur das deine Mutter sagt, okay dann gibt es eben gar kein Handy. Und was hast du dann gewonnen?
Am Ende entscheidet deine Mutter wie Sie mit dir umgehen möchte, aber eventuell könnt Ihr euch ja hinsetzen und vernünftige Vereinbarungen treffen die für beide in Ordnung sind. Würde abre auch bedeuten das sich dene Mutter dran halten muss und das kann ich nicht einschätzen.
Als Beispiel könnte das so sein das Sie gern deine Chats lesen darf aber ausgeschlossen sind als Beispiel Chat mit deinen Freundinnen oder dem Vater. (Nur beispiele)
Die Frage ist warum will Sie das alles sehen das würde ich halt mal klären und dann müsste man enen Weg finden das Sie eben Ihren Verpflichtungen nachkommen kann ohne zu tief in deine Privatsphäre Einzudringen.
Es ist ein schwieriges Thema und nicht alle Eltern sind da gleich, aber am Ende können wir und due nicht deiner Mutter sagen was richtig ist das muss Sie entscheiden.
Hi, also ich bin sehr frei also das heißt ich lasse mir nichts von meinen Eltern sagen und das wissen sie und somit ist alles gut, dass liegt daran dass wenn du es richtig kannst, deine Eltern dir gegenüber machtlos sind esseiden sie sind Psychopathen.
Also es kommt auf verschiedene Situationen an aber bei mir ist es eher so das ich meine Eltern erziehe statt umgekehrt 💀
Und deine Mutter kann auf keinen Fall deine Privatsphäre verletzten oder sagen sie dürfe alles mit dir machen weil es halt faktisch falsch ist.
Da kommen eben auch Punkte wie z.b. wir alt du bist, wie alt deine Eltern sind, wie ihr wohnt, wo ihr wohnt(Stadt/land), ob deine Eltern getrennt sind o.ä. noch dazu und je nach dem geht das gut oder eher weniger
Und es kommt natürlich darauf an wie reif du Geistig bist. Aber wenn du es einmal verstanden hast machen dich deine Eltern/Mutter, nicht mehr zu ihrer b*tch 😂
Nein das darf sie nicht ... Passwörter dürfen nicht an andere Personen herausgegeben werden.
Wenn sie deinen Account für das Handy schützen will dann muss sie den Anleitungen der Betriebssystem Hersteller folgen.
Besitzansprüche gegen dich hat deine Mutter nicht. Aber sie hat die erziehungsgewalt über dich das heißt sie kann dir in bestimmten Grenzen Vorschriften machen. Allerdings darf sie dich z.B nicht schlagen oder ähnliches.
Sieh's mal von der Seite:
Deine Mutter ist vermutlich ( man weiß ja nie hahaha ), kompetenter als du.
Vor allem was Sicherheit im Internet angeht, sind gefühlt 90% der Kinder mit Handy absolut ungeschult, was Sachen wie Internetkompetenz und Sicherheit angeht.
Natürlich ist das ein großer Vertrauensbruch, wenn sie dein Handy durchgeht...wenn sie Chat's liest wäre das natürlich tatsächlich ein wenig übertrieben.
Ich würde lediglich deine installierten Apps kontrollieren, aus SIcherheitsgründen.
Damit du zB keine Schadsoftware wie TikTok auf dem Handy hast^^
Das trifft wahrscheinlich auf die meisten Eltern noch eher zu.
Das hat niemand bezweifelt.
Das liest man eigentlich zw. den Zeilen, sofern man dieses Wissen besitzt.
Daher keinen Grund hier Aufklärung zu betreiben^^
TikTok ist keine Schadsoftware. Wenn Du die Inhalte von TikTok als Grundlage dafür hernimmst, was Schadsoftware ist, solltest Du bei Android als Schadsoftware anfangen. Oder bei Smartphones als "schädliche Geräte".
Auch hier hätte man eigentlich erkennen könne, dass dies als Spaß gemeint ist...also auch hier, kein Bedarf nach Aufklärung in meine Richtung^^
Wer muss, der muss, ne?
Auch hier hätte man eigentlich erkennen könne, dass dies als Spaß gemeint ist.
Du wirst nicht glauben, wieviele Leute so eine Aussage im vollsten Ernst treffen. Vorallem so Trottel die die Technik nicht verstehen und Angst davor haben.
Du wirst nicht glauben...
...wie viele Leute so eine (siehe Mainpost meinerseits)Aussage für bare Münze nehmen und dann eine Diskussion starten möchten.
Leider nein, ich bin tatsächlich „reifer“ als sie. Sagt mein Familie. Sie hat mich jung bekommen und gibt mir die Schuld dafür. Sie verbietet mir alles. Sage ich ein Wort gegen sie Zack Handy weg. Ich kenne mich auch besser mit einem Handy aus als sie auch mit der Sicherheit.
Ich bin 15 und sie ist 32. Wir haben schon immer Streit gehabt. Weil meine Mutter ja auch noch ein Leben hätte usw. Und dann habe ich in den Situationen einfach reifer reagiert.
Was sagt denn dein Vater dazu?
Solche Gebilde sind ohne Vater meist schwierig, der da dann mal kurz auf den Tisch haut und sagt, wer denn jetzt Recht hat.
Also eine dritte Person im Boot, die euch beiden sehr nahe steht.
auch noch ein Leben hätte
Das hat geendet bzw. sich enorm eingeschränkt, als sie dich ins Leben gerufen hat.
Beides kann man halt in vollem Maße nicht haben.
Abstriche machen.
Das mit dem Rechthaben ist so ne Sache.
Vielleicht kommt sie einfach mit deinem Erwachsenwerden nicht klar.
Dass du reifer bist kommt dir bestimmt nur so vor und ist in solchen Situation nur gaaaaanz selten der Fall.
Das hat geendet bzw. sich enorm eingeschränkt, als sie dich ins Leben gerufen hat.
Sehr schade, wenn Menschen das so betrachten. Das eigene Leben endet doch nicht nur weil man Kinder bekommt. Ab dem Punkt ergibt es doch erst richtig Sinn und wird erstrecht mit Leben gefüllt.
Was macht man denn ohne Kinder so wichtiges? Karriere? Oder doch nur Party? Davon hat man am Ende nichts.
Bei einer Person die sich so jung schwängern lässt und behauptet ihr Leben wäre jetzt vobei gehe ich mal nicht davon aus, dass sie vor hatte großartig erfolgreich zu werden.
Denn das kann man auch mit Kind. Ein Kind steht einem dabei nicht im Weg. Man muss das Leben nur managen lernen. Und das gerade mit Kind, welches an der Situation ja mal am allerwenigsten was für kann. Dem Kind die Schuld geben ist so hohl einfach. Als es enstand war es ja noch nichtmal dabei. Das Kind hat sich ja nicht von selbst gemacht. 😂
Also mir tut es schon sehr Leid für den Fragesteller in dieser Lage zu sein. Klingt auf jeden Fall nicht schön.
Hab die Phrase gehässig formuliert und adaptiert aus so einer pro-life-frage hier.
Da hat sich jede feministische Mutter zu Wort gemeldet.
Brauchst mir daher keinen Monolog vorlabern.
Was für eine kindische und freche Antwort.
Du musst es ja nicht lesen und schon garnicht (so) reagieren.
Hatte einfach das Bedürfnis meine Meinung dazu zu äussern. Das legt sich aber gerade wieder.
Schönen Abend noch.
Hatte einfach das Bedürfnis
merkte ich bereits.
Gibt für alles nen falschen und richtigen Weg etwas zu tun.
Du wähltest ersteres.
Du hättest garnichts mehr schreiben brauchen, hatte mich bereits verabschiedet. Lass gut sein.
Du gehörst nur dir selbst.
Handy & Passwort: hier kommt es auf dein Alter an. Sie kann dir als Minderjähriger das Handy sogar komplett wegnehmen.
Wenn du ü 16 bist und als Beispiel, deine Noten nachlassen, könntet ihr Handyzeiten vereinbaren. Du könntest ihr auch einfach zeigen was du auf dem Handy hast. Das würde sie beruhigen und du hättest etwas Ruhe.
Das trifft wahrscheinlich auf die meisten Eltern noch eher zu.
TikTok ist keine Schadsoftware. Wenn Du die Inhalte von TikTok als Grundlage dafür hernimmst, was Schadsoftware ist, solltest Du bei Android als Schadsoftware anfangen. Oder bei Smartphones als "schädliche Geräte".