Was bedeutet "heterophob" im Gegensatz zu "homophob"🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🏳️‍🌈🏳️‍⚧️?

9 Antworten

Unter heterophob verstehe ich schlichtweg eine pauschale Abneigung bzw. Feindseligkeit gegen heterosexuelle und/oder heteroromantische Menschen; analog zu homophob.

Die jeweilige Personengruppe, gegen die sich diese Feindseligkeit richtet, ist allerdings auch der einzige Unterschied. Das Prinzip ist das Gleiche. Ob Heterophobie, Homophobie, Biphobie, Feindseligkeit gegen Asexuelle - alles beruht auf dem selben Narrativ. Nur eben die Ideologie dahinter ist häufig verschieden.

Es gibt aber LGBTQ Menschen die eine Abneigung gegen das natürliche haben. Frauen und Männer die Hetero sind, die zb. Familien gründen. Vielleicht aus Neid, oder weil es Bösartige Menschen sind.

Dieser Kommentar unter einer anderen Antwort ist exemplarisch für diese Art von gruppenbezogener Abneigung/Feindseligkeit...

Man stellt Heterosexualität als "das Natürliche" dar, wodurch man im Umkehrschluss anderen sexuellen Orientierungen ihre Naturgegebenheit abspricht, obwohl das Gegenteil längst erwiesen ist.

https://www.riffreporter.de/de/wissen/warum-homosexualitat-evolutionar-sinnvoll-ist-forschung-ursache-nutzen

Der Kommentar ist sinnbildlich auch ein Beispiel explizit für Heterophobie, da er in diese Richtung genauso funktioniert. Zumal solche Äußerungen auch ein idealer Nährboden für Heterophobie sind, in denen Nicht-Heterosexuelle von Heterosexuellen (indirekt) als "das Widernatürliche" denunziert werden.

Zudem haben LGBTQ+ Menschen überhaupt keinen Grund, in Punkto Familiengründung neidisch auf Heterosexuelle zu sein. Denn das Gründen einer eigenen Familie ist keine Frage der sexuellen Orientierung. Selbst A-/Nichtsexuellen ist das möglich...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Inneres Coming-out als nichtsexuelles Wesen v. 13 Jahren ♠💔

Es gibt bekanntlich nichts, was es nicht gibt.

Homophobie ist aber definitiv weiter verbreitet.

Woher ich das weiß:Hobby – Deutsch, Englisch, Japanisch, Italienisch

Lametta0815 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 09:47

Danke. Aber bitte erkläre doch auch, was es bedeutet.

Es gibt zwei verschiedene Phänomene bei denen dieser Begriff verwendet wird.

Hier mal die Kurzbeschreibung zu beiden von Wikipedia:

1. Heterophobie (von altgriech. ἕτερος, héteros, „der andere“ und φόβος, phóbos, „Angst“ / Phobie) bezeichnet die Abneigung gegenüber Menschen, die anders sind oder als anders wahrgenommen werden. Im psychologischen bzw. bildungssprachlichen Sprachgebrauch kann damit speziell die starke, ggf. krankhafte Angst vor dem anderen Geschlecht gemeint sein.

2.

Heterophobie bezeichnet – analog zu Homophobie – eine tatsächliche oder vorgebliche Aversion gegenüber heterosexuellen Personen oder deren Lebensweise. So bezeichnete der Menschenrechtsaktivist Peter Tatchell die nur für homosexuelle, jedoch nicht für heterosexuelle Paare eingerichtete englische „civil partnership“ ironisch als heterophob.[1] Gelegentlich wird Heterophobie von antihomosexuellen Gruppierungen als Schlagwort genutzt, um Forderungen von LGBT-Gruppierungen nach rechtlicher Gleichstellung als gegen Heterosexuelle gerichtet darzustellen.[2][3] Aktuell gibt es keine Evidenz dafür, dass heterosexuelle Menschen in irgendeiner Weise durch vermeintliche Heterophobie in ihren Grundrechten eingeschränkt werden würden.[4]

Wenn Leute das sagen,, ist das meist theoretisch gemeint oder rhetorisch eingesetzt, oft um Diskussionen über strukturelle Ungleichheiten zu relativieren.

Gruß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte

annabg777  31.08.2025, 11:30

Niemand will strukturelle Gewalt relativieren. Es gibt aber LGBTQ Menschen die eine Abneigung gegen das natürliche haben. Frauen und Männer die Hetero sind, die zb. Familien gründen. Vielleicht aus Neid, oder weil es Bösartige Menschen sind.

Lametta0815 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 09:47

Ok, was bedeutet das Wort heterophob?

Stressika  31.08.2025, 09:48
@Lametta0815

„heterophob“ bezeichnet die Ablehnung, Abneigung oder Feindseligkeit gegenüber heterosexuellen Menschen

Gruß aus Tel Aviv

LUKEars  31.08.2025, 10:07
@Stressika

vllt nich unbedingt gegenüber den Menschen, sondern mehr gegenüber deren Sexualpraktiken...? die Menschen sehe ich so wie die meisten Homosexuellen... nur die Vorstellung, dass die .... *würg* wie die Bienen und dann die Blüten... und eine teilnehmende Person hat nichmal einen Penis... ich muss mir an den Kopf fassen... 😋

Stressika  31.08.2025, 10:10
@LUKEars

Es geht nicht um echte gesellschaftliche Strukturen, sondern um Gedankenspiele oder persönliche Abneigungen. Heterosexualität ist in den meisten Kulturen die dominante Norm, deshalb existiert eine Abneigung gegenüber heterosexuellen Praktiken gesellschaftlich praktisch nicht.

Gruß aus Tel Aviv

Homophobie ist Feindseligkeit oder starke Abneigung gegenüber homosexuellen Menschen. Entgegen des Wortlauts ist Homophobie im Allgemeinen keine Angststörung, sondern der Wortbestandteil "-phobie" wird hier eher im Sinne von Abneigung verwendet.

Das Wort "Heterophobie" ist erheblich weniger etabliert und kann verschiedene Bedeutungen haben. Es kann entweder (a) als Abneigung gegen alle Andersartige verstanden werden (hetero=anders) oder (b) als Entsprechung zu Homophobie als Abneigung gegen heterosexuelle Menschen verstanden werden. Da die Wortbedeutung unklar ist, würde ich es nicht ohne sehr klaren Kontext verwenden und wenn, dann das Wort im Text selbst definieren.