Warum sind fast alle Deutschen für ein AfD-Verbot?

Support

Hallo FixMinusFoxi,Liebe Community,

wenn Ihr Aussagen postet, die sehr kontrovers aufgefasst werden können – gerade im Bereich Politik/Gesellschaftsdiskurs – achtet bitte darauf, den Kontext zu erläutern, in dem die jeweilige Aussage gefallen ist. Postet zudem bitte möglichst das gesamte Zitat und keine gekürzte/geschärfte Version. Eine Quellenangabe ist selbstverständlich auch immer gut. :-)

So kann auf sachlicher Grundlage eine Diskussion stattfinden, die alle bereichert.

Danke Euch & viele Grüße

Walter, Support38 von gutefrage

20 Antworten

Fast alle Deutschen halte ich für etwas übertrieben. 20% haben sie sogar gewählt und die verbliebenen 80% teilen sich auf auf

  • Leute die sie zwar nicht wählen, aber auch nicht ablehnen
  • Leute die sie nicht wählen und ablehnen
  • Leute die sie verbieten wollen.

Ich denke nicht mal, daß eine Mehrheit der Deutschen für ein Verbot ist.


HarryXXX  03.04.2025, 13:00

Alleine die Mitgliedschaft von Höcke würde in meinen Augen schon ein Verbot rechtfertigen.

horribiledictu  05.04.2025, 10:58
@HarryXXX

gut nur, dass deine Ansichten nicht zählen - sonst wär es schnell vorüber mit Demokratie udn Meinungsfreiheit in Deutschland!

Ratgebbaer99  18.04.2025, 15:42
@HarryXXX

Eine ganze Partei wegen einer einzigen Person verbieten zu wollen ist schon sehr unreif und undemokratisch. Mit der Begründung könnte man jede Partei verbieten, denn in jeder Partei gibt es unsympathische Politiker und sogar vorbestrafte oder solche mit seltsamen Ansichten.

ThomasWeuster  03.04.2025, 13:05

Leuten denen das total am Arsch vorbei geht wie mir hast du vergessen.

ThomasWeuster  12.04.2025, 22:59
@Osterkarnigel

Nee sorry muss mich korrigieren.
Menschen die etwas ablehnen oder nicht ablehnen haben eine Meinung zu etwas. Aber es gibt immer auch die Neutralität. Deswegen, weder lehne ich sie ab, noch lehne ich sie nicht ab.

Familiengerd  18.04.2025, 15:51
@ThomasWeuster

Diese Indifférente sind einer Demokratie genauso gefährlich wie die Demokratiefeinde! 👎👎

ThomasWeuster  18.04.2025, 17:06
@Familiengerd

Auf jeden Fall! Allgemein gesprochen kann alles was nicht den Standpunkt vertritt als "feindlich" angesehen werden. Auch bei anderen Dingen wie z.B. Fussball. Wenn ich nicht Fan von einem Verein bin, werde ich wahrscheinlich dessen Merchandise nicht kaufen und ihn somit finanziell unterstützen. Kann man genau so "feindlich" auslegen. Automarke, Umweltschutz und so weiter ...

Dabei ist Neutralität der einzige friedliche Weg.

Familiengerd  18.04.2025, 17:28
@ThomasWeuster
Dabei Neutralität der einzige friedliche Weg.

Was für ein Blödsinn - besonders auch Deine Vergleiche, die damit überhaupt nichts zu tun haben!

Indifferente ("neutrale") Deutsche haben auch zur Machtergreifung der NSDAP beigetragen. Das war dann wohl der "friedliche Weg" für die Opfer des Weltkriegs, des Holocausts und sonstiger Verfolgung.

ThomasWeuster  18.04.2025, 17:51
@Familiengerd

Die neutralen Deutschen haben nicht mitgeholfen beim Weltkrieg, Holocaust und sonstigen Verfolgungen. Das waren die Menschen die nicht neutral waren! Was wäre passiert, wenn diese Menschen ebenfalls neutral gewesen wären?

Familiengerd  18.04.2025, 18:27
@ThomasWeuster
Die neutralen Deutschen haben nicht mitgeholfen beim Weltkrieg, Holocaust und sonstigen Verfolgungen. 

Das have ich auch nicht behauptet, sondern dass sie bei der Machtergreifung durch ihre Passivität mitgeholfen haben!

Das waren die Menschen die nicht neutral waren!

Nicht neutral waren auch die Gegner der NSDAP!

Was wäre passiert, wenn diese Menschen ebenfalls neutral gewesen wären?

Nein! Sondern: Was wäre passiert, wenn die Indifferenten sich ebenfalls gegen die NSDAP positioniert hätten?

Neutralität dem Bösen gegenüber ist genau so verwerflich wie die Unterstützung des Bösen!!

ThomasWeuster  18.04.2025, 18:57
@Familiengerd
Was wäre passiert, wenn die Indifferenten sich ebenfalls gegen die NSDAP positioniert hätten?

Dann wären noch mehr Menschen in einen sinnlosen Krieg gezogen worden.
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Erweise mir doch bitte genau so viel Respekt wie ich sie dir eben gezollt habe.

Was wäre passiert, wenn diese Menschen ebenfalls neutral gewesen wären?

Familiengerd  18.04.2025, 19:09
@ThomasWeuster

Respekt? Und dann eine solch idiotische Frage?

Diese Frage richtet sich einfach nur auf eine unrealistische Spekulation! Mein Vorwurf an die Indifferenten - sie sind nicht "neutral"! - ist aber real begründet:

Indifferenz dem Bösen gegenüber ist genau so verwerflich wie die Unterstützung des Bösen!! Es gibt hier keine "Neutralität"?

ThomasWeuster  18.04.2025, 19:29
@Familiengerd

Das ist schlicht deine Unterstellung.
Wenn ein neutraler Mensch mit seiner Neutralität das "Böse" unterstützt, so muss man ihm logischer weise auch zugestehen, dass er genau zum gleichen Teil das "Gute" unterstützt.

Aber gut, dann Antworte ich mal das offensichtliche. Wenn alle Menschen neutral wären, dann hätte man keinen Konflikt mehr.

Familiengerd  18.04.2025, 20:49
@ThomasWeuster
Wenn ein neutraler Mensch mit seiner Neutralität das "Böse" unterstützt, so muss man ihm logischer weise auch zugestehen, dass er genau zum gleichen Teil das "Gute" unterstützt.

Das ist Unsinn. Denn wer durch seine Indifferenz/Neutralität das Böse unterstützt, stellt sich damit selbstverständlich gegen das Gute.

Wenn alle Menschen neutral wären, dann hätte man keinen Konflikt mehr.

Auch das ist Unsinn und ein Widerspruch in sich: Wenn alle (!) Menschen neutral wären, gäbe es keinen Differenzierung "Gut - Böse" und damit keine "Notwendigkeit", sich "neutral" verhalten zu wollen.

ThomasWeuster  18.04.2025, 21:09
@Familiengerd

Das ist natürlich nur dann Unsinn, wenn man unterstellt das man mit Neutralität das Böse unterstützt. Denn gleichermaßen stellt man sich gegen das Böse, weil man sich ja gleichermaßen für das Gute einsetzt.

Neutralität braucht kein Gut oder Böse. Der Witz ist ja der, dass man sich nicht für eine Seite entscheidet! Wenn es erst keine Seiten gibt ist die Neutralität somit schlicht die Basis.

HarryXXX  03.05.2025, 09:37
@ThomasWeuster

Wer schweigt, scheint zuzustimmen. Das wussten schon die alten Römer. Jede nicht getroffene Entscheidung ist eine falsche Entscheidung.

Allerdings gibt es Bereiche im Leben, in denen sich falsche Entscheidungen oder Zögern nicht auswirken, oder nur sehr begrenzt. Politisch ist das nicht der Fall.

ThomasWeuster  26.05.2025, 22:36
@HarryXXX

Das ist falsch. Das merkt man schon daran, dass du zwei Unterschiedliche Worte benutzt "Schweigen (schweigt)" und "Zustimmung (zustimmen)". Wäre es das selbe, dann könntest du das gleiche Wort einfach nochmal benutzen. Das zeigt schon das es zwei Unterschiedliche Aktionen sind.

Ich hoffe du hast dich schon aktiv gegen :
- Vergewaltigung
- Beschneidung bei Mädchen
- Kinderarbeit
- Sklaverei
- Piraterie
- Gewalt
- Krieg
eingesetzt

Denn auch hier würde die gleiche Logik gelten. Tust du aktiv nichts dagegen stimmt zu schweigend zu. Nur merkt man an den Themen (mindestens an der Anzahl) wie absurd diese Einstellung ist. In der Politik wird es als "ja genau" hingenommen, weil es ja ein jeder sagt. Na dann muss es ja stimmen und dann werde ich halt als Rechtes Schwein gebrandmarkt. Ist mir am Ende des Tages auch egal, weil ich werde mit einem Lächeln einschlafen und wieder aufwachen. Ihr könnte euch gerne die Köpfe einschlagen.

Warum wird diese unsinnig Frage eigentlich seit fast drei Wochen (nach der Rechenweise des Posters - seit einem halben Jahr) hier durchgezogen und immer wieder eingestellt?

Abgesehen davon, dass sie Behauptung schlicht falsch ist, kann jeder, der sich ein wenig mit deutscher Politik auskennt, erkennen, dass es mit einem Verbot nichts wird.


HarryXXX  03.05.2025, 09:41

Das wissen diese Trolle doch auch. Solche Fragen haben rein provokative Natur.

Ein Verbotsverfahren kann mal eben 5, 10 oder mehr Jahre dauern. Aber immerhin passt jetzt die Einordnung.

Fakt ist, dass Deutschlandweit über 20 Prozent und in manchen Gegenden sogar die Hälfte der Bürger die AFD gewählt hat. Deine Aussage fast alle würden sie verbieten wollen, ist also nachweisbar falsch. Im Gegenteil. Ein Großer Teil der Wähler unterstützt die AFD und ist gegen ein Verbot. Ein Verbot einer Oppositionspartei ist grundsätzlich undemokratisch.


Familiengerd  18.04.2025, 15:55
Ein Verbot einer Oppositionspartei ist grundsätzlich undemokratisch.

Du meinst also, das Verbot z.B. einer neofaschistischen Partei, die explizite die Demokratie abschaffen will, wäre undemokratisch?

Deine Aussage ist einfach Unsinn - jedenfalls so undifferenziert!

Ratgebbaer99  18.04.2025, 16:16
@Familiengerd

Das Verbot einer Partei die von einem großen Teil der Bevölkerung gewählt wird, ist grundsätzlich undemokratisch. Selbst eine Partei die die Gesellschaft und das Rechtssystem komplett umgestalten möchte, darf nicht verboten werden, denn wenn die Mehrheit für diese Umgestaltung ist, dann ist es eben das Prinzip der Demokratie dass dieser Wille der Mehrheit umgesetzt wird. Das ist Demokratie. Dass einzelne Mensch darüber bestimmen wollen was der Rest der Welt wählen darf und was ni6, nennt man Diktatur.

Die AFD will übrigens keinesfalls die Demokratie abschaffen. Das ist eine absolut unwahre Aussage. Sie will viel mehr die Demokratie stärken und mehr direkte Demokratie ermöglichen, durch Volksentscheide zum Beispiel. Die. AFD orientiert sich da an der Schweiz, welche die demokratischste Nation der Erde iat. Mehr direkte Möglichkeit an politischen Entscheidungen beteiligt zu sein, gibt es für die Bürger nirgendwo sonst.

Fast alle kann ja nicht sein. Jeder 5. Wähler ist Anhänger. Die anderen sind nicht fast alle.

weil diese partei in teilen verfassungsfeindlich ist und dessen mit mächtigster mann björn/bernd (was auch immer) höcke ist, der legal faschist genannt werden darf und ganz schwierige positionen bezüglich des ns-regimes hat.


Winterkoenig  05.04.2025, 18:35
Beeeernd!

Ja wunderbar! Das klingt ja mal so richtig sachlich. Nach all den Jahren immer noch derselbe Namenwitz. Toll!

Die AFD ist nicht verfassungsfeindlich, weder in Teilen noch überhaupt. Lediglich ein, dem Innenministerium unterstellter Geheimdienst posaunt diese Meinung gern auch fristgerecht vor kritischen Wahlen heraus. Die Gründe lesen sich dabei so hanebüchen wie unterhaltend und sind einfach das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt sind.

Auch ist der Bernd keineswegs der mächtigste Mann der AFD, sondern erfolgreicher Wahlsieger in Thüringen und eifriger Oppositionsführer.

Wir leider auch nie begriffen habt, nur weil ein Gericht eine Meinungsäußerung erlaubt muss sie noch lange nicht wahr sein. Und sie ist auch nicht wahr aber solange existiert, habt ihr eine Antipode, einen Antagonisten an dem ihr euch herrlich abarbeiten könnt. Uns ist es egal, all den Millionen Wählern ebenso.

Und nein, euer Bernd hat auch keine problematische Einstellung zum NS-Regime.

Im übrigen gibt es überhaupt gar keine Mehrheit der Deutschen, die ein Verbot befürworten. Es ist auch ohnehin ohne jede Aussicht auf Erfolg