warum machen die nicht sofort die vertrauensfrage und dann am nächsten sonntag neuwahlen?
4 Antworten
Weil Scholz noch sehr wichtige Gesetze verabschieden muss. Er sieht sich weiterhin in der Verantwortung als Kanzler. Und so leicht ist das nicht, am Sonntag neue Wahlen zu veranstalten. Das ist komplizierter als du denkst
weil der Scholz doof ist und zeit gewinnen willl-Bei Neuwahlen wüsste ich aktuell nicht wenn ich noch wählen sollte - keiner taugt was- wie sagte Banana Joe so schön: Politiker sind die grössten Verbrecher- Zusatz und die werden nicht mal bestraft nur abgewählt und haben fianziell ausgesorgt- wir schauen in die Röhre
haaha mit dem Hauptschulabschluss nicht möglich-hab nicht studiert
Doch, das ist möglich. Es gibt keine formale Qualifikation, um politisch zu arbeiten.
Aber wieder mal typisch: Das größte Gemecker kommt immer von denen, die nicht mal die rudimentärsten Fakten drauf haben.
wie denn dann bitte? also die die ich kenne haben alle ein Studium und ein Schulabschluss war auch nicht so gut im Schnitt
Mir scheint der Zeitpunkt ist genau richtig. Ich habe zweimal promoviert und trotzdem leiste ich mir nicht die Arroganz, die diese Orchideen-Studenten ohne Erfahrung im richtigen Leben an den Tag legen.
Trump gewinnt auch alles mit einfachen Botschaften, die die Leute aber verstehen und unterschreiben.
Kein Lavieren, dass Migration ja nicht so einfach ist und man hier und da eine Stellschraube drehen könnte plapplapplapplapp... Klare Statements: Migration eindämmen! Wokeness abschaffen! - Leuten Sicherheit und ein planbares, freies Leben garantieren!
Das finde ich als Akademiker (aber MINT-Fächer) genauso wichtig und richtig wie ein Dachdecker mit mittlerem Hauptschulabschluss. Und im Ernst: was habe ich von einem Dachdecker, der in n-dimensionalen Räumen rechnen kann, aber das Dach feucht werden lässt? :-)
Weil es keine Neuwahlen geben wird.
Die suchen erst mal nach Möglichkeiten für neue Mehrheiten gegen rechts - da macht dann auch die Linke und ein paar BSWler mit.
In zwei Monaten steht dann eine neue Minderheitsregierung - die Vertrauensfrage ist dann hinfällig und sie sagen uns, das sie aus Verantwortung gegenüber dem Wähler keine vorgezogenen Neuwahlen abhalten werden.
Wahlen macht man nicht einfach aus dem Stand. Die Parteien müssen ja erst einmal Zeit bekommen, Kandidaten aufzustellen und sie einzutragen. Man mag darüber streiten, ob das de facto sinnvoll ist, aber auch einen Wahlkampf mit Inhalten finde ich da nicht unbedingt verkehrt. :-)
Aber jetzt die Vertrauensfrage zu stellen und mit einer Mehrheit zu "verwalten" bis es schnellstmöglich Neuwahlen gibt, das wäre schon im Interesse des Landes.
Geh selber in die Politik anstatt nur zu meckern.