Warum kann man Putin nicht stoppen?

5 Antworten

Es ist offensichtlich, dass Russland militärisch aufrüstet.

Was nicht nur dort so ist. Das ist längst kein Alleinstellungsmerkmal Russlands.

Das Land provoziert mit unrechtmäßigem Eindringen militärischer Flugzeuge in den NATO-Luftraum

Das ist schlicht falsch. Dazu hatte ich hier an anderer Stelle schon was geschrieben.

und Cyberangriffen. 

Oh sie erlauben sich auf den Wirtschaftskrieg, hier als Sanktionen bezeichnet zu antworten. Hat irgendwer wirklich geglaubt sie würden still halten? Und Cyberangriffe sind auch kein Alleinstellungsmerkmal von Russland.

Die Rhetorik Kremls und russischer Medien ist in Bezug auf den Westen voller Verachtung.

Das ist doch hier nicht anders. Spätestens seit Russland die Möglichkeiten für ausländische Konzerne und NGO eingeschränkt hat, wurde doch Gift und Galle gespuckt. Lange vor 2014.

Wie stellen sich die Europäische Union und die NATO das Ende nicht nur des Ukraine-Krieges

Überhaupt nicht. Wie jüngste Meldungen zeigen. Die Ukraine bekommt genau so viel Material das sie weiter kämpfen und sterben kann. Das die Ukraine Russland besiegt ist doch ohnehin weitgehend ausgeschlossen.

auch das Ende der Bedrohung des eigenen Gebietes duch Russland vor?

So lange die Menschen hier die Russen als Feind betrachten schauen sie den Politikern hier nicht so genau auf die Finger. Ist so eine Art panem et circenses

Kann die NATO Putin nicht einfach beseitigen wie Milosevic, Hussein oder Bin Laden beseitigen.

Nein. Und schau mal was aus den Ländern geworden ist. Chaos und Katastrohen. Niemand kann Russland in so einem Zustand haben wollen. Und Niemand kann sich wirklich ausmalen was passiert wenn Jemand Mütterchen Russland an die Wäsche will. Den russischen Bären zu ärgern ist schon ganz Anderen schlecht bekommen.

Es ist offensichtlich, dass Russland militärisch aufrüstet

Nein ist es nicht!

Im gegenteil es ist offensichtlich das Russland all seine "wunderwaffen" verschossen hat und stadtdessen seine Truppen notdürftig mit Ausrüstung versorgt die effektiv vor Jahrzehnten ausgemustert wurden.

Das Land provoziert mit unrechtmäßigem Eindringen militärischer Flugzeuge in den NATO-Luftraum

Habe ich ja noch gar nichts von gehört. Aber wovon ich hörte waren US-Bomber die mit scharfen Atomwaffen über Moskau kreisten. Und das so lange bis die Russen damals ein Flugzeug abgeschossen haben das gleich hoch flog.

Die Rhetorik Kremls und russischer Medien ist in Bezug auf den Westen voller Verachtung

So wie es auch die Rethorik der Union während des Wahlkampfes war gegen naja jeden der nicht der Union angehört ???

Wie stellen sich die Europäische Union und die NATO das Ende nicht nur des Ukraine-Krieges, sondern auch das Ende der Bedrohung des eigenen Gebietes duch Russland vor?

Na das ist doch offensichtlich. Eine derart starke konventionelle Armee aufbauen das Russland nichtmal in Fieberträumen glaubt gegen die Europäische Nato irgend etwas ausrichten zu können.

Wartet die NATO auf ein Szenario, bei dem Russland ein NATO-Mitglied tatsächlich angreift, um dann eine militärische Antwort zu geben?

Du meinst also die Nato sollte einen Völkerrechtswidrigen angriffskrieg gegen Russland machen so wie es Russland bei der Ukraine macht ? Wäre ziemlich dämlich den dann dürfte die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit mal deren interne Differenzen beilegen.

Ich hoffe du wärst dann der erste der sich freiwillig meldet wenn Indien, China, Russland, Iran + ein paar andere länder sich auf Ihr "Anti-Nato-Bündnis" berufen und und Personell mal eben so 5 zu 1 überlegen sind.

Kann die NATO Putin nicht einfach beseitigen wie Milosevic, Hussein oder Bin Laden beseitigen.
Oder ist das kein Vergleich?

Nein kann sie nicht (siehe oben) und ja es ist kein Vergleich.


Freilaufend  16.05.2025, 17:41

Russland verletz regelmäßig den Luftraum.

Asporc  16.05.2025, 17:41
@Freilaufend

Von wem ? von der Ukraine ? Ja das ist mir bekannt aber die Ukraine ist kein Nato-Mitglied.

Asporc  16.05.2025, 18:30
@Freilaufend

Das war auch der einzige fall den ich finden konnte.

Regelmässig und einmalig ist nicht dasselbe.

Freilaufend  16.05.2025, 18:38
@Asporc

Nach Angaben der Nato stiegen im vergangenen Jahr mehr als 300 Mal Maschinen auf, um russische Militärflugzeuge abzufangen.

Asporc  16.05.2025, 18:42
@Freilaufend
Am 22. April wurden keine spezifischen, abgefangenen russischen Maschinen von den Medien berichtet, die in den Suchergebnissen gefunden wurden.

.

Die NATO fängt regelmäßig russische Militärflugzeuge über der Ostsee ab

Was wohl eher heißt das es um maschienen geht die in der nähe des Nato-Luftraumes agieren.

Nomex64  16.05.2025, 20:15
@Freilaufend
Nach Angaben der Nato stiegen im vergangenen Jahr mehr als 300 Mal Maschinen auf, um russische Militärflugzeuge abzufangen.

Die alle im internationalen Luftraum über der Ostsee unterwegs sind. Das dürfen sie und ist legitim. Im Gegensatz zu Zivilflugzeugen müssen Militärmaschinen auch keine Kennung aussenden. ICAO Regeln gelten wie der Name vermuten lässt nur für die zivile Luftfahrt.

Was in der Meldung nicht drin steht, ist das stets und ständig Maschinen der NATO an den Grenzen zu Russland und Belarus unterwegs sind und mit ihrer Spionageausrüstung weit in die Länder rein aufklären. Teilweise kann man sie auf FR24 oder ADS-B sehen. oft genug haben sie ihren Transponder aber ausgeschalten.

Nur davon hat die Presse keine Ahnung und dann kommen solche Meldungen raus.

Man kann Russland nicht "stoppen" und die Nato wartet auch nicht auf den Bündnisfall, da Russland nunmal das größte Atomwaffenarsenal der Welt besitzt.

Warum kann man Nordkorea nicht befreien? Schon wegen nur ein paar Atomraketen.

Eine Lösung bezüglich Russland kann daher kein großer Weltkrieg sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

vanOoijen  16.05.2025, 17:50

Was hatten Milosevic, Hussein etc. nicht? Eben: Nuklearwaffen.

Kann oder will? Ein Blick auf die Aktienkurse der Rüstungsunternehmen lässt dich vielleicht nochmal die Wahl des Modalverbs überdenken.

Was Russland will und was es auch wirklich kann, ist zum Glück nicht das selbe!

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !
 - (Politik, Krieg, Europa)