warum gibt es die baustelle auf der autobahn?

7 Antworten

Das wäre doch mal eine schöne Verschwörungstheorie, insbesondere wenn man bedenkt, dass man immer mal wieder auf diesen Baustellen niemanden arbeiten sieht, auch am hellichten Tag und bei gutem Arbeitswetter nicht.

Aber davon sollten wir nicht ausgehen. Einerseits schimpfen wir über Buckelpisten (die in der DDR waren so schlimm, dass man sich damals schon einen Kaffebecher mit Deckel gewünscht hätte), andererseits ist es uns auch nicht recht, wenn die Fahrbahn wieder geschmeidig und glatt werden soll und darum gesperrt wird.

Dafür werden wir immer etwas leiden müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Man könnte Baustellen-Staus auf den Autobahnen schon vermeiden und mitunter wird das schon praktiziert. Egal ob Baustelle oder Unfall, die Vollsperrung einer Autobahn ist immer das finale Mittel wenn anders die Sicherheit des Straßenverkehrs und der auf der Autobahn eingesetzten nicht mehr gewährleistet ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Thema intensiv befasst.

Genau. Straßen abfräsen, Untergrund unter Zacken und es gibt nie mehr Baustellen. Blitzer brauchte dann auch nicht mehr, reguliert sich von ganz allein. Dann brauchen die Traktoren auch nicht mehr auf den Landstraßen rum dümpelt und beim nächsten Regenschauer können Sie gleich noch deine Kiste aus dem "Sumpf" ziehen...

ist es um die autofahrer zu ärgern damit man mehr im stau steht

Ja nee, is' klar... 🤦🏻‍♂️

Wenn das deine Auffassung ist, dann ist es wahrscheinlich völlig sinnlos, dir irgendwas erklären zu wollen.

Trotzdem der Hinweis: Auch Straßen und Brücken verschleißen und können kaputtgehen.

Na irgendwo müssen die Baufirmen ja ihre Baustellenabsperrung, Bagger und Baumaschinen abstellen. Und da bieten sich eben die Autobahnen an, da ist mehr Platz als in einer Stadt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung