Steuerfreier Tag einführen?

9 Antworten

Nein.

Nicht nur das es ein bürokratisches Monster wäre, auch würde es ziemlich sicher zu immensen Steuerausfällen aufgrund von Gestaltungsmissbrauch kommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Jugendtagen verfolge ich täglich die politische Welt

Als Buchhalterin kann ich nur sagen: es wird den Konsum von IT-Dienstleistungen ankurbeln, weil das programmiert werden muss.

Für Steuerberater, Buchhalter und Finanzbeamte ist das ein Alptraum. Zumal es eine ganze Menge Einzelfälle gibt, die gesondert geregelt werden müssen, insbesondere in der Umsatzsteuer.

Z. B.:

ich bestelle am steuerfreien Tag Möbel, Lieferung dann einige Wochen später. Eigentlich bestimmt die Lieferung den Steuersatz.

Am steuerfreien Tag gehe ich abends in ein Restaurant. Der Restaurantbesuch endet in den frühen Stunden des Folgetages. Eigentlich ist das steuerpflichtig.

Viel Spaß!

Sowas wie ein "BlackTaxday"?

Eine geniale Idee! - Nur in welchem Land sollte das funktionieren?

Früher gab es in Deutschland mal die Verbrennung von Wehrpässen - heute wären die von damals dann vermutlich garantiert mit der Einäscherung der Jahressteuerbescheide dabei.

Es war wohl bis in die 70er Jahre so, dass das Weihnachtsgeld steuerfrei war. Da ist mir noch was in Erinnerung, allerdings war es sozialversicherungspflichtig. Könnte man wieder einführen, so ähnlich war es ja auch in Coronazeiten als Sonder-Zuwendungen seitens des AG steuerfrei waren.

Dann würde jeder seine großen Anschaffungen auf diesen Tag legen und Dein Land, in dem Du lebst, dessen Schulen Du besuchst, auf dessen Straßen Du fährst, dessen Wasser Du trinkst hätte Milliarden Einbußen und es wäre schlicht kein Geld mehr für all das da.