Findest du Deutschland ist ein schönes Land?
Irgendwie kann ich mit Deutschland nichts anfangen.
Ich mag es hier null. Das hat diverse Gründe z.B Rassismus, schlechtes Wetter , unfreundliche Menschen, Nazis etc. .
Findest du Deutschland ist ein schönes Land? Und falls ja oder nein warum?
41 Antworten
Ja - Deutschland ist ein schönes Land, Du hast zwar Recht, es ist in unserem Lande wahrlich nicht alles Gold was glänzt,
Ja - leider gibt es Nazis, es gibt Rassismus, und je nach Stadt oder Gegend auch in stärker ausgeprägter Form, dieses gefällt mir auch nicht, würde ich aber so oder so ähnlich auch in vielen anderen Ländern vorfinden, auch finde ich, das gerade gegen Rassismus und Nazis jeder Einzelne durch sein eigenes Verhalten dazu beitragen kann, diese Situation einzudämmen, indem man sich selber entsprechend verhält,
was die unfreundlichen Menschen betrifft, so kann ich nur sagen - wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus, ich begegne nur sehr wenigen unfreundlichen Menschen - das Wetter ist auch nicht immer traumhaft, aber deswegen ein Land "mies" zu machen finde ich absolut nicht angebracht,
und zum Schluß noch einge Dinge, die aus meiner Sicht absolut für unser Land sprechen, die da sind: unsere Kultur, unsere Landschaften, unsere Infrastruktur, unser Sozialstaat, unser freiheitlich demokratisches System, dieses sind Errungenschaften, um die wir teilweise in der Welt sogar beneidet werden
Es wird dringend Zeit, dass du mal raus kommst. Mach mal Urlaub in Ländern wie Amerika oder Indien.
Wenn du dann zurück bist überdenke deine Frage erneut.
In Amerika z. B. müssen sie mit 10 zumeist unbezahlten Urlaubtagen und 6 Feiertagen im Jahr klar kommen. Bei Arbeitslosigkeit oder Krankheit bist du fast alleine auf dich gestellt, weil es keine feine Arbeitslosenversicherung oder so weit gefächerte Krankenversicherung inkl. Lohnfortzahlung wie bei uns gibt.
Es stimmt bei uns gibt es Rassismus. Das ist aber nicht im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Viele farbige US-Soldaten wollen gerne in Deutschland bleiben. Die zurückkehren sind teilweise ein Problem, denn in Deutschland erfuhren sie wirklich, dass man Farbigen auch echten Respekt entgegenbringen kann.
Diese Liste kann ich durchaus verlängern.
In "gewissen" Kreisen ist es opportun oder chic geworden Deutschland schlecht zu machen. Gleichzeitig bemängeln die gleichen Leute oft, den fehlenden deutschen Patriotismus. Das soll mir mal einer genauer erklären.
Millionen von Menschen flüchten sich nach Deutschland, teilweise unter lebensbedrohlichen und unmenschlichen Bedingungen. Aber du findest hier alles doof.
Gut, am Wetter kann man nicht viel ändern. Aber ich fand das schon gut, dass wir letzten Sommer keine über 40°C im Sommer über Monate hatten. Ich mag auch, dass wir genug Wasser besitzen und in vernünftigen Häusern wohnen. Es gefällt mir auch in einer funktionierenden Demokratie zu leben, mit einem guten sozialen Netz und Krankenversorgung, die ich mir leisten kann.
Zu mir ist auch selten jemand unfreundlich. Das mag auch daran liegen, dass ich freundlich auf meine Mitmenschen zugehe.
Auf deutschlandweiten Sportwettkämpfen kann man gut erleben, wie unterschiedlich die Menschen in Deutschland ticken. Ein Bayer unterscheidet sich schon deutlich von einem Friesen oder von einem Rheinländer im Naturell. Vielleicht wohnst du auch einfach nur im falschen Ort.
Und eines kann ich dir als erfahrene, alte Frau sagen. Ungelöste Probleme reisen heimlich mit. Glaube nicht, dass durch einen Umzug, all deine Kümmernisse und Probleme wie von Zauberhand verschwinden. Die schleichen sich ins Gepäck und ärgern dich am neuen Ort genauso wie am alten.
Ja, ich bin hier aufgewachsen und würde dafür in anderen Ländern nicht klar kommen wo sie beten, Frauen unterdrücken oder irgendwelche kutten, Kopfbedeckung oder trachten an haben, das wäre nichts für mich.
Ja es ist ein schönes Land - aber zum Glück kann es sich jeder aussuchen wo er leben will.
Grüß Dich trans64
Du kennst das sicherlich: ein Glas kann halb voll oder auch halb leer sein. Und ein Land hat wunderbare Seiten aber hat auch Fehler. Das ist in jedem Land so. Wir sollten das eigene Volk in seinem Sosein akzeptieren, das auch wir trotzdem daran arbeiten, es zu verbessern und das wir Gefahren abwehren sollten, die dieses Land bedrohen. Das sind wir uns allen und jedem Einzelnen schuldig. Dieses Land ist unsere Heimat das uns prägt und wir prägen es. Deutschland ist ein vielfältiges Land, nicht nur gesellschaftlich betrachtet sondern auch politisch, landschaftlich, biologisch und kulturell.
Doch wir müssen das Land in dieser Hinsicht gut hüten und für die Vielfalt kämpfen weil wir sonst unsere innere Heimat verlieren und damit uns selbst.
Deutschland-Saga (Teil 1 bis Teil 6) (Christopher Clark - Professor für Geschichte ⭐️⭐️⭐️⭐️) Kultur und Vielfalt - eine deutsche Reisehttps://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=q12Hrm_gNyk
Um es kurz zu machen. Wir sollten dieses Glas von dem ich anfangs sprach, immer als halb voll ansehen. Das motiviert, sich für dieses wunderbare Land einzusetzen.
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen
Ich war schon in den USA. Zuletzt im September.