Seid ihr vegan, vegetarier oder Fleischesser?
Frage nur für die. Ich weiß da gibt es noch andere, aber mich interessieren nur die
53 Stimmen
11 Antworten
- weil weniger Tiere sterben (allein Landtiere: 70 Milliarden weltweit)
- weil weniger Tiere leiden
- weil Tiere weniger zur Abarten herangezüchtet werden
- weil dadurch weniger Krankheitserreger entstehen (über 70% aller neupathogenen Erreger entstehen in der Tierindustrie)
- weil weniger Antibiotikaresistenzen entstehen (80% des Antibiotika geht in die Tierindustrie)
- weil die Feinstaubbelastung verringert wird (40% allen Feinstaubs in Deutschland kommt aus der Tierindustrie)
- weil dann die Vergiftungsgefahr geringer ist, da die meisten Lebensmittelskandale mit Fleisch zu tun haben
- weil Treibhausgase eingespart werden (12-18% aller Emissionen kommen aus der Tierindustrie)
- weil weniger Landfläche vereinnahmt bzw. zerstört wird (über 30% der weltweite Landfläche werden dafür genutzt)
- freigewordene Landfläche kann renaturalisiert, für Nuss- & Obstwiesen, zum Bau von Photovoltaikanlagen oder anderweitig sinnvoll genutzt werden
- weil der Tierdung nicht mehr in dem Maße die Umwelt vergiftet
- weil man beim Essen nicht mehr auf Knorpeln & Knochen herumkauen muss
- weil sich dadurch ein allgemein besseres Verständnis für Ethik etablieren wird
- weil in der Tierindustrie Werkverträge für Angestellte meist unfair sind (70-80% in Deutschland)
- weil die Arbeitsbedingungen im Tiersektor oft furchtbar sind
- weil es zumindest mir meist besser schmeckt
- weil ich es richtig durchgeführt zwar für komplizierter, aber für gesünder halte
- weil durch Weideland bestimmte Tiere bedroht sind (besonders Raubtiere, wie Bären & Wölfe)
- weil die Zucht von Honigbienen am Massensterben von Wildbienenarten Schuld ist
Wir haben nicht genug Fläche in Deutschland alle mit Weidetieren zu ernähren? Und diese Weidetiere kann man für andere Sachen sinnvoll nutzen.
Wer sagt dasd die Tiere hier aus Deutschland kommen müssen.
Im zweiten Satz wollte ich übrigens eigentlich Weidefläche schreiben.
Man kann auch die Welt nicht nur mit Weidetieren ernähren. Dafür reicht der Platz nicht und es wäre auch Platzverschwendung.
Äh, nee. Weder ist das so noch war das immer so. Und hier ist ausreichend belegt, dass es nicht nur Tierquälerei sondern auch Umweltverschmutzung und ungesund sind. But Karma is gonna get you, what do I care 😇
Als der Feminismus entstand gab es viele Männer die sagten:
"Es ist so und war immer so: Frauen sind dafür da dem Mann zu dienen!"
Dieses Argument ist absolut sinnfrei.
Es ist jedem die eigene Entscheidung was er isst. Ich persönlich kann mein Leben super vegan umsetzen und bin zufrieden.
Ich meine vegan heißt in erster Linie nicht, dass wir alle Fleischimitate essen, denn Obst und Gemüse ist offensichtlich am wichtigsten. Da man so oder so Obst und Gemüse essen sollte, tut sich dort vom Preis her nicht viel. Vitaminmangel ist oft ein Thema, aber viele Leute, welche Fleisch oder auch andere tierische Produkte essen, haben trotz ihrer Ernährung einen bestimmten Mangel. Es kommt also darauf an, dass man vielseitig isst. Bevor andere den unethischen Umgang mit Tieren leugnen, sollte man sich informieren.
Wobei ich das mit dem viel Fleisch relativieren möchte. Ich esse das was ich möchte und was mir schmeckt. Da kann halt viel, wenig oder auch kein Fleisch drin sein. Aber das ich nur am WE Fleisch esse oder so ist nicht. Ich esse es immer dann, wenn ich Zieps darauf habe. Wenn ich also Zieps auf 1 kg Königsberger Klopse habe, dann esse ich auch ein Kilo davon und wenn ich nur Hunger auf einen griechischen Bauernsalat habe, esse ich auch nur einen Bauernsalat.
Ich bin alles Esser. Möglichst unverarbeitet, koche viel selbst und das Fleisch stammt von Biohöfen. Fisch esse ich ebenfalls. (Fast) jeden Tag steh Fisch oder Fleisch bei mir auf dem Speisezettel. Für mich ist es eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit viel Gemüse dazu. Warum? Weil ich gesund und fit alt werden möchte ohne diese ganzen Wehwehchen :-)
Danke für eine Normale Meinung ohne Veganer bashing, im Endeffekt kann und sollte jeder selbst entscheiden was er isst!
Ernähre mich vegan und für mich kommt auch nichts anderes mehr in Frage.
Mein Freund isst mittags hauptsächlich vegan weil ich da für uns beide koche, zum Frühstück allerdings normalen Aufschnitt (hab ich kein Problem mit).
Nein definitiv nicht. Ich bin vegan weil mir von tierischen Produkten schlecht wird und ich diese einfach nicht mehr essen möchte und auch nicht mehr runter bekomme.
Ich hasse immer anspielungen an die Militante Veganerin. Ich mache es für mich und die Tiere.
Ich als Fleischesser gebe hierzu mal ein Statement ab
Ich esse Fleisch obwohl Tiere dafür sterben. Mir ist mein Steak wichtiger als das Leben einer Kuh. Man sollte alerdings auch unnötiges leid vermeiden, ich bin beispielsweise gegen Massentierhaltung und man sollte möglichst wenig Antibiotika nutzen. Ich bin auch bereit dafür mehr Geld auszugeben. Bei der Schlachtung befürworte ich eine Kurz und schmerzlos Methode. Einerseits aus ethischen Gründen andererseits schmeckt das Fleisch besser