Sind vegetarier oder veganer besser?

11 Antworten

Aus ethischen Gründen beides nicht vertretbar ebenso wie eine Fleisch betonte Ernährung.

  • regional
  • saisonal
  • fleischarm

Für vegane Ernährung wird weltweit Obst und Gemüse angebaut und schlimmsten Bedingungen die an Sklavenhaltung erinnern. Wasser in trockenen Regionen entzogen oder vergiftet und Gewässer durch Überdüngung geschädigt.

Typisch für Veganer ist, dass die meisten von Landwirtschaft und Co keinerlei Ahnung haben. Da hört man so einen Unsinn wie dass diese von Soja und Co ernährt werden. Eine Kuh frisst Gras, Stroh oder Silage in der Mastfütterung auch mal Mais, aber letztes ist das einzige was speziell für Kühe angebaut wird. Der Rest der Ernährung sind Abfälle die im pflanzlichen Anbau anfallen.

Das hat zur Folge, dass in einer rein veganen Gesellschaft, die pflanzlichen Abfälle auf dem Kompost verotten ungenutztes Co2 in Die Umwelt pusten. Dazu kommt der Import der Lebensmitteln mit Flugzeug oder Kühltransportern. Daher ist die vegane Ernährung Klima schädlich. Fleisch hingegen ist Klima neutral s. Kohlenstoffkreislauf.

Mit Massentierhaltung und der übermäßige Fleisch Konsum ist natürlich ebenfalls Klima schädlich. Damit Fleisch wirklich Klima neutral ist müsste wir schon cca. 5 mal weniger Fleich essen.


Devoid8  18.08.2024, 10:59
Für vegane Ernährung wird weltweit Obst und Gemüse angebaut und schlimmsten Bedingungen die an Sklavenhaltung erinnern. 

Und für nicht-veganer nicht? :D

Dir ist klar, dass man sich auch regional, saisonal UND vegan ernähren kann, oder?

Typisch für Veganer ist, dass die meisten von Landwirtschaft und Co keinerlei Ahnung haben. Da hört man so einen Unsinn wie dass diese von Soja und Co ernährt werden.

Diese wer wird mit Soja ernährt? Diese Landwirtschaft? xD Interessanter Überbegriff für hunderte Millionen von Tieren... naja gut.

Was du da sagst ist leider nachweislich falsch. Schade.

Haupteinsatzbereich für Soja aber ist die Nutztierhaltung. Wegen des hohen Eiweißgehalts und des Verbots der Verfütterung von Tiermehl im Jahr 2001 ist Soja ein höchst begehrtes Futtermittel für Hühner, Schweine und Rinder.

[Quelle]

Mit Massentierhaltung und der übermäßige Fleisch Konsum ist natürlich ebenfalls Klima schädlich. Damit Fleisch wirklich Klima neutral ist müsste wir schon cca. 5 mal weniger Fleich essen.

Na dann fang doch mal bei dir an und werd vegan ;)

Eigentlich hättest du dir deine Antwort aber auch komplett sparen können, dass es beim Veganismus nicht ums Klima geht, sondern um den Boykott von Grausamkeit an Tieren und deren Ausbeutung. Diesen Aspekt hast du komplett ignoriert.

WAYKOW  18.08.2024, 11:41
@Devoid8

Du hast schon verstanden, dass ich die Massentierhaltung auch ablehne.

Ich weiß, dass Nutztiere zu einem kleinen Teil auch mit Soja ernährt werden, weil wir einfach zu viel tierische Produkte konsumieren. Daher lautet meine Forderung auch Fleisch arm.

und zeig mir den Veganer der sich saisonal und regional ernährt *lach*

Natürlich gibt es dass ....

Kühe essen Gras, Heu und Silage die Silage enthält meist Stroh aber auch Futtermais bzw. alternativ auch Soja aber das sind eben die Auswüchse der Massenproduktion und weil Lebensmittel eben nichts kosten darf.

Devoid8  18.08.2024, 12:00
@WAYKOW

nach wie vor kein Statement zur Grausamkeit an Tieren, auch für eine fleischarme Ernährung...

Veganismus ist eine Mindestanforderung. Du lehnst sie ab und ziehst etwas schlimmeres vor, nur weil sie nur eine Notwendigkeit von vielen darstellt. Das ist sowas von verdreht...

Das ist als würdest du sagen: "Man sollte hin und wieder einen Hund ertränken (fleischarm essen), weil die Leute die das nie tun (Veganer) auch nicht alle perfekt sind".

einfach krass.

WAYKOW  18.08.2024, 17:22
@Devoid8

Es geht darum ein Feld optimal zu nutzen.

Die pflanzlichen Abfälle die kein Mensch essen würde sollen sinnvoll verwertet werden.

Dann könnte man sogar zurück zu einer sinnvollen 4 Felderwirtschaft und könnte dennoch alle ernähren.

Die Ressourcen die uns gegeben wurden sollten sinnvoll genutzt werden.

Du wirbst dafür dass man Veganismus akzeptieren soll. aber kannst selber andere nicht akzeptieren. Das ist die Engstirnigkeit für die Veganer bekannt sind.

Also dann - du bist der bessere Mensch

Bessere Menschen, meinst du?

Also ich bin nicht plötzlich ein besserer Mensch geworden, als ich vegan geworden bin. Meine Absicht war vorher und nachher die gleiche, ich war nur verblendet. Habe gedacht, wenn ich das tue was alle tun, wird es schon in Ordnung sein. Selbst nachdem ich über das Leid in der Milch- und Eierindustrie aufgeklärt wurde, habe ich es noch nicht verstanden, sondern erst 3 Jahre später.

Aber es geht auch nicht darum, ob Veganer bessere Menschen sind. Ich bin diese Diskussion und vor allem diesen Vorwurf leid. Ich möchte auf die unermesslichen Qualen der Tiere in der Tierindustrie sprechen und nicht darüber, wer jetzt besser und wer schlechter ist.

Wenn man nicht mal 3 Sekunden beim Thema bleiben und sich mit dem elendigen Schicksal dieser Tiere beschäftigen kann, ist das nichts als Hohn und Spott ihrem Leid gegenüber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivismus für Tierrechte ist mein Leben

Beides schlecht da Fleisch eine ethische, ökologische und gesundheitliche Notwendigkeit ist.

Wer aber geringe Mengen an Fleisch und Milchprodukten in seinen Speiseplan einbaut, geht noch effizienter mit der verfügbaren landwirtschaftlichen Fläche um.
Der Grund dafür liegt in der Qualität der benötigten Fläche. Getreide, Kartoffeln und Gemüse können nur auf besonders hochwertigen Böden angebaut werden, deren Fläche begrenzt ist. Wiederkäuer, wie Rinder, Kühe und Schafe, lassen sich dagegen auch auf Weiden halten, die nicht als Ackerland nutzbar sind.

https://www.oekonews.at/?mdoc_id=1025823

Für Vegetarier muss zumindest etwas weniger angebaut werden über die Massenvernichtung frei lebender Tiere durch Ackerbau.

Weder noch. Sie denken sie tun was gutes für die Tiere und die Umwelt, dabei ist eine karnivore Ernährung, mit Fleisch aus guter, artgerechter Weidenhaltung, sowohl für die Umwelt als auch für die Tiere besser.

Ein Mensch der gutes Fleisch aus guter Haltung isst, tötet weniger Tiere, als ein Mensch der nur Pflanzen isst, wenn man bedenkt, wie viele Tiere, Hasen, Ratten, Mäuse, Vögel, auf den Feldern sterben und ihren Lebensraum verlieren, dafür, dass etliche (mit Pestiziden verseuchte) Pflanzen angebaut werden, von denen die meisten weder natürlich für die menschliche Ernährung, noch notwendig sind.

Fleisch und tierische Produkte sind auch von der biologischen Wertigkeit her viel besser für den menschlichen Organismus, was Nährstoffe betrifft.

LG,

Ein Ex Veganer


Crystel01  17.08.2024, 21:43

das meiste getreide, das geernten wird ist nicht für veganer*innen. 70-80% sind für die tierfuttermittelproduktion. somit sterben mehr tiere für mischköstler*innen als für veganer**innen. fleisch is tauch nicht notwendig.. dann ess lieber eine nicht notwendige pflanze als ein nicht notwenidges, leidendes tier. es geht auch nicht um natürlichkeit. dein smartphone ist nicht natürlich, der raum in dem du sitzt auch nicht. und schlachthäuser sind auch nicht durch natürliche erosion entstanden... tierische produkte sind nicht notwendig für den körper und man kann vegan sogar gesünder sein.
btw: du warst nie veganer, wenn du so argumentierst.

SunGazer  18.08.2024, 07:55
@Crystel01

Fleisch ist notwendig weil es unsere menschliche biologische Physiologie so verlangt. Wir sind keine Pflanzenfresser.

Smartphone ? Ziemlich schlechter Vergleich, weil mir mein Smartphone keine essenziellen Nährstoffe raubt, so wie die vegane Ernährung.

Ich war nie vegan ? Achso du musst es ja besser wissen. Ist nicht so als ob mein Körper nach langjähriger veganer Ernährung drastisch gelitten hat (Sarkasmus), aber für Menschen hast du nicht so viel Mitgefühl wie für Tiere kann das sein ?

Tierische Produkte sind notwendig !

Vanessa63  17.08.2024, 21:31

Ist nur leider unrealistisch, dass 8 Milliarden Menschen ausschließlich glückliche Kühe aus Weidehaltung essen

wickedsick05  18.08.2024, 09:25
@Vanessa63

Genauso unrealistisch wie dass 8 Mrd Menschen vegan ernährt werden und trotzdem gibt es Veganer..komisch oder? Wie können die nur

Vanessa63  18.08.2024, 13:53
@wickedsick05

Was ist daran unrealistisch? Wir bauen weltweit schon mehr als genug Pflanzen an, um alle Menschen zu ernähren. Das gleiche kann man nicht für Weidetiere sagen. So viel Weidefläche gibt es gar nicht.

wickedsick05  18.08.2024, 13:56
@Vanessa63
Wir bauen weltweit schon mehr als genug Pflanzen an, um alle Menschen zu ernähren.

Aber nicht vegan angebaut.

Knochenmehl, Blutmehl, Hornspäne und Dung kommt aus der Massentierhaltung

Das gleiche kann man nicht für Weidetiere sagen.

Doch. Wenn vegan geht, geht vegan in Kombination mit Weidefleisch erst Recht denn dann benötigt man weniger Ackerflächen.

Devoid8  17.08.2024, 22:32

In wie fern ist es für Tiere besser, wenn ihnen die Kehle durchgeschnitten wird...?

Ein Mensch der gutes Fleisch aus guter Haltung isst, tötet weniger Tiere, als ein Mensch der nur Pflanzen isst

Das Leben ist kein Leichenzählen. Ansonsten würden wir einen gesunden Menschen töten, um mit seinen Organen 6 anderen Menschen das Leben zu retten. So würden unterm Strich weniger Menschen leiden, aber so funktioniert das nicht. Der Einzelne hat unverletzbare Rechte.

Selbes gilt für Tiere. Der Tod von Schädlingen ist aktuell nicht vermeidbar. Wir müssen unsere Lebensgrundlade (Pflanzen) verteidigen, wenn wir nicht sterben wollen. In diesem Sinne ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Selbstverteidigung. Und der Tod weiterer, nicht schädlicher Tiere ein Unfall.

Das ist völlig anders zu bewerten, als harmlosen Tieren die Kehle aufzuschneiden, um unsere Lust auf Käse und Salami zu befriedigen. Ebenso wie es etwas völlig anderes ist, ob man aus Notwehr jemanden tötet, oder aus Habgier.

Fleisch und tierische Produkte sind auch von der biologischen Wertigkeit her viel besser für den menschlichen Organismus, was Nährstoffe betrifft.

Irrelevant. Mit diesem Argument lässt sich auch Kannibalismus nicht zu etwas moralisch vertretbarem verdrehen, obwohl wir genau so Menschen für den Verzehr züchten könnten wie wir es mit Tieren tun.

MaxMusterman353  17.08.2024, 21:14
wenn man bedenkt, wie viele Tiere, Hasen, Ratten, Mäuse, Vögel, auf den Feldern sterben und ihren Lebensraum verlieren, dafür, dass etliche (mit Pestiziden verseuchte) Pflanzen angebaut werden

Du weißt, dass das meiste davon für die Tiere angebaut werden, die tot auf deinem Teller blubbern. 🤣👍

SunGazer  17.08.2024, 21:15
@MaxMusterman353

Lies meine Antwort richtig

Artgerechte Haltung bedeutet, eine Kuh wird auf einer Weide gehalten und frisst Gras.

Ich esse nichts aus der Massentierhaltung.

MaxMusterman353  17.08.2024, 21:17
@SunGazer
Lies meine Antwort richtig

Das habe ich und anschließend fair auf die Desinformation hingewiesen.

Ich esse nichts aus der Massentierhaltung.

Wie glücklich sollte eine Kuh sein, um für dich zu sterben?

SunGazer  17.08.2024, 21:20
@MaxMusterman353

Hör mal, ich war viele Jahre Veganer. Ich kenne diese ganzen Argumente und alles was auch immer jetzt kommen mag. Ich war mal genau wie du. Ich war da, hab das getan.

Ich weiß die Wahrheit. Und Ich weiss alles was an Veganer - Argumenten kommen kann, also nett gemeinter Rat: lass es, du verschwendest deine Zeit.

wickedsick05  18.08.2024, 09:24
@MaxMusterman353
Das habe ich und anschließend fair auf die Desinformation hingewiesen.

Das hast du nicht. Er schreibt:

mit Fleisch aus guter, artgerechter Weidenhaltung,

Du betreibst whataboutism.

Wie glücklich sollte eine Kuh sein, um für dich zu sterben?

Wenn sie wie deine auf dem Acker mit pestizde vergiftet werden? Das scheint dir ja egal zu sein.

Apokalipstic605  18.08.2024, 17:46
@wickedsick05

Und was ist mit Gülle? Keine Massentierhaltung schön und gut, aber wenn jeder das machen wollte, ist gar nicht genug Platz da.

MaxMusterman353  18.08.2024, 20:07
@wickedsick05

Ich bitte dich, zu schauen, was Veganismus ist.

Wenn sie wie deine auf dem Acker mit pestizde vergiftet werden? Das scheint dir ja egal zu sein.

Du schon wieder – wie oft musste ich dir das erklären?! Da scheinst du wirklich was nicht zu checken.

Hsczw829  18.08.2024, 09:24

😂😂😂😂

jeder mensch is gleich besser und pflanzen haben auch gefühle


MaxMusterman353  17.08.2024, 21:19
pflanzen haben auch gefühle

You made my day. 🤣👍 Was Nicht-Veganer alles für Argumente liefern!

guteantwort775  18.08.2024, 02:20
@MaxMusterman353

das is nicht als gegenargument für veganer gemeint, sondern einfach ein fakt. und es is halt so: menschen essen tiere und pflanzen und beide haben gefühle.

Hsczw829  18.08.2024, 09:26
@guteantwort775

Pflanzen besitzen weder ein zentrales Nervensystem, noch ein Schmerzempfinden. Tiere schon.

guteantwort775  18.08.2024, 21:12
@Hsczw829

egal, es gibt so viele fakten, die von der wissenschaft erst noch entdeckt werden müssen bzw. verbreitet sich neu gewonnenes wissen auch nicht einfach so. das herrschende weltbild will halt soooo gern von der mehrheit behalten werden, weil gewohnheit viel bequemer ist als veränderung.

du musst mir nicht glauben, ändert nämlich eh nichts für mich :)

Crystel01  17.08.2024, 21:44

wenn du pflanzenrechts-aktivist*in sein wills, dann sei vegan. für die tierfuttermittelproduktion sterben viel mehr pflanzen als für den direkten genuss.