Veganer oder Vegetarier?
Welche mögt ihr lieber?
19 Antworten
Die Vegetarier. Die sind nicht ganz so hardcore-religiös drauf.
Aha, Hardcore. Findest du es nicht extremer tausende von Tieren zu ermorden? Vegan ist nicht Hardcore, es ist gerechter. Kein Tier verdient es unnötig zu sterben.
Was soll denn an vegan gerecht sein? Vegan ist vollkommen willkürlich.
Außerdem, es stirbt ja kein Tier unnötig. Sie werden ja zu wertvollen Produkten verarbeitet.
Mir egal, jeder soll essen was er möchte. Die sollen mir nur nicht ihre Essensgewohnheiten aufdrücken und insbesondere nicht beleidigend werden, wie die militante Veganerin.
Insbesondere vegan ist absolut nichts für mich, nicht nur wegen Fleisch und Fisch, auch wegen Milch, Eier, Honig,....
Also erstmal, ein Mensch lässt sich nicht auf eine Eigenschaft reduzieren. Wenn dann müsste deine Frage lauten "Veganismus oder Vegetarismus? Was mögt ihr lieber?'
Dazu möchte ich erst mal sagen, dass echter Vegetarismus so wie ich ihn mir vorstelle kaum möglich ist. Denn 99% aller Tiere werden nachdem sie nicht mehr produzieren können, z.B. für Mich, Eier oder Wolle (Honig stellt hier i.d.R. eine Ausnahme da) getötet.
Nun zur eigentlich in Frage:
Ich bin für eine Welt, in der Tiere nicht nur nicht vorsätzlich getötet werden, sondern wo man sie einfach in Ruhe lässt. Denn ein Großteil des Leidens & der Ausbeutung passiert nicht erst auf dem Schlachthof oder dem Transport dorthin. Der einzige Weg zu so einer Welt ist der Veganismus & nicht der Vegetarismus.
Also, ohne Senf sind beide ungenießbar...Nur Spaß! :) Ich kann mit beiden Gruppen gut leben, solange man nicht auf diese militanten Gesellen trifft, die mir vorschreiben wollen, was und wie ich zu essen habe, ist alles fine. Ich habe auch kein Problem damit, wenn ich zum Essen einlade und es sind Veganer oder Vegetarier dabei, entsprechendes Essen auf den Tisch zu stellen.
Veganer kann man krosser anbraten.
Ist mir eigentlich egal.
Für dich als Hardcore-Religiösen eine seltsame Begründung.