Probleme mit der Tochter meines Mannes?
Hallo zusammen,
Ich hoffe, dass mich hier jetzt nicht alle steinigen.
Ich habe vor fast drei Jahren den Mann meines Lebens kennengelernt. Ich habe vier Kinder (14,15,17 und 18) mit in die Beziehung gebracht. Er eine kleine Tochter von jetzt 5 Jahren.
Als ich die kleine Maus kennen gelernt habe, hab ich mich sofort in sie verliebt. Sie war auch sehr schnell von mir begeistert und wir haben viel und oft Dinge unternommen. Getobt, gelacht, gekuschelt. Alle drei zusammen und auch alleine.
Nun wohne ich seit gut einem Jahr mit meinem Partner zusammen bei uns und die Maus ist alle zwei Wochenenden für vier Tage bei uns. Anfangs war es noch sehr harmonisch aber seit einigen Monaten geht irgendwie alles bergab.
Ich kann mich nicht mehr auf die Tage mit ihr freuen. Mein Partner verändert sich in der Zeit in der seine Tochter da ist total. Sie schreit, er rennt. Ich höre in einer Tour nur Papa, Papa, Papa.....
Natürlich muss die kleine hier auch ein bisschen mitziehen und regeln einhalten, sonst würde ich mein Gesicht vor meinen eigenen Kindern verlieren. Aber sobald ich sie tadle, ignoriert sie mich gekonnt. Wenn ich sie aber besaße, mit ihr was unternehme oder etwas tu was ihr Spaß macht, bin ich die tollste. Das geht aber nicht immer, ich habe auch Alltag hier und sehe nicht ein den alleinunterhalter für sie zu spielen. Es reicht schon dass ihr Papa das tut.
Ich fühl mich manchmal wie das fünfte Rad am Wagen.
Ich kann natürlich verstehen, dass er sie vermisst und dass er viel Zeit mit ihr verbringen will, aber meine Ratschläge, sie auch mal alleine was machen zu lassen oder ihr mal zu sagen, dass er nicht nur für sie da sein kann wenn sie es wünscht, werden gekonnt überhört.
Ich bin nur noch traurig. Es könnte alkes so schön sein. Aber wenn sie da ist, zählt eben auch nur sie hab ich das Gefühl.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich hab die kleine unglaublich lieb, aber ich liebe auch meinen Mann und.... Ach ich bin so hin und her gerissen.....
7 Antworten
Um dich zu unterstützen fehlen mir ein paar Eckpunkte:
Hallo du hast ja auch 4 Kinde großgezogen und das hat ja auch geklappt diese sind ja auch selbständig und kommen fast alleine Zurecht.
Ich bewundere dich als Mann (!) ehrlich deinen Mut es noch mal mit einen Mann und einer 5 Jährigen eine "Patchwork" Familie zu gründen. Wirklich Hut ab!
Frage werden den deine Kinder auch eingebunden und spielen auch mit der 5 Jährigen ? Wie kommt dein Mann mit den Kindern von dir zu Recht ? Darf er da auch was sagen ? Wie reagieren deine Kinder oder sagen die nur die Mama hat was zu sagen .. Das muss du bitte ehrlich beantworten!
Er muss es durchziehen das du die neue mama bist und auch was zu sagen hast.. in dem Altern mit 5/6 fangen schon die Machtspiele an das war bei unserem Sohn damals genau so da darf man nicht nachgeben.. und das kind wieder in die richtige "Spur" stellen.
ehrlich deinen Mut es noch mal mit einen Mann und einer 5 Jährigen eine "Patchwork" Familie zu gründen. Wirklich Hut ab!
Vor dem Mann kann man ebenso den Hut ziehen, denn er hat den Mut mit einer Frau mit 4 Kindern eine "Patchwork" Familie zu gründen
Erstmal danke für das Lob. Ich hätte nie gedacht, dass es so schwer wird, weil ich es ja schon ein paar Mal hinter mir habe.
Mein Mann kommt super mit meinen Kindern klar und sie mit ihm. Er ist ihnen ein guter Freund geworden, der hier auch absolut was zu sagen hat, wenn es z. B. Um Haushalt oder blödes Verhalten ect. Geht. Ich bin unglaublich stolz auf meinen Mann, dass er das al Vater von (nur) einer kleinen Tochter so gut hinbekommt.
Die kleine hat natürlich ihre Mama, die werd ich ihr niemals nehmen können und wollen, aber in der Zeit, in der sie bei uns ist muss es einfach eine Integration geben. Ich wünschte nur, es wäre so wie damals
Vier Tage alle zwei Wochen... wie viel Alltag ist das denn? So oft kommt es ja auch nicht vor. Es ist also etwa besonderes. Für die Kleine und für den Papa.
Ich finde schon, dass die beiden ein REcht darauf haben, zu verwöhnen. Irgendwie ist sie ja dann in dem Augenblick schon Gast. Haben Gäste bei dir Verpflichtungen? Z.B. Tisch decken und so?
Das einzige was ich rauslese, ist die Angst, die du vor dienen eigenen Kindern hast. Dass sie es unfair finden, dich verurteilen oder sowas. Ist das denn der Fall? Hast du mit diesen Mal gesprochen? Sie sind immerhin alle mindestens 10 Jahre älter als die kleine, daher auch einiges vernünftiger und sie leben in dem Haushalt.
Ich frage mich halt noch, was die Vorfälle sind, warum sie von dir getadelt werden muss. tut sie sich denn wirklich Fehlverhalten? Ich lese in dem Text eigentlich ncihts raus, was auf eine bewusste Provokation oder "Bösartigkeit" schließen lässt. Mich wundert auch, wie viel Verstand die anderen Kommentatoren einer Fünfjährigen beimesse - bewusstes Manipulieren, Gegeneinander ausspielen... ich lese nichts davon. Ich lese nur von einem Kind, dass sich wie ein Kind verhält. Dass sich freut ihren Papa zu sehen und berechtigterweise die gesamte Zeit mit diesem verbringen will. Und weil dieser Wunsch größer als alles andere ist, ist die logische Konsequenz, dass sie diese Dinge, die damit nicht vereinbar sind, erstmal ignoriert, so lange sie es kann. Ja, Mahnungen schlagen dann auf taube Ohren.
Ich lese, dass eigentlich dien Mann und du euch uneins seit. Das ist nicht sie. Sie entzweit euch nicht. Ihr beide habt unterschiedliche Positionen und schafft es nicht, die Brücke zueinander zu bauen.
Meiner Ansicht nach würde ich eher dienem Mann entgegen kommen und ihn für die 4 Tage von allen Verpflichtungen entbinden, damit er für seine Tochter da sein kann. So wie es halt möglich ist. Muss er etwas tun, dann musst du halt solange für ihn einspringen udn dich mit ihr beschäftigen. Da eine 5Jährige natürlich auch so langsam Haushaltsfähigkeiten entwickeln sollt, kann man sie auch darin einbinden. Gemeinsam mit ihr Tischdecken ist (in dem Alter) ebenso eine Bespaßung. Diese Dinge kann sie mit ihrem Papa tun. Gemeinsam Kochen finden auch viele Kinder toll.
Wenn es deine Kinder ungerecht finden, so kann man diese 4 Tage für alle zu etwas besonderem erklären. Für Urlaub. Oder irgendws, was nicht alltag ist. Es ist die Zeit für Familienausflüge, Freibad, Wanderungen, Fahrradfahren und Picknick im Garten oder im Wohnzimmer. Kein Alltag. Keine Pflichten. Und ich bin mir sicher, dass auch der Vater sie dann ermahnt. Denn in solchen Settings bedeutet schließlich ein Fehlverhalten ihrerseits, dass sie sich oder anderen einer GEfahr aussetzt.
So viele Verpflichtungen sind es nicht, die an 4 Tagen erledigt werden müssen. Wäsche waschen, Haus putzen kann man die Tage davor, dass muss nicht zwangsläufig passiern, wenn sie da ist. Die tägliche Ernährung könnte zum Programm von ihr gehören, oder aber ihr teilt euch so auf, dass es an diesen Tagen nur Aufgabe von dir/ deinen Kindern ist. Dafür macht er dann an den anderne Tagen wieder mehr.
Das ist meine meinung dazu. Natürlich ist seine Tochter ihm das wichtigste und du bist dann nicht mehr Platz 1. Ist doch umgekehrt bei deinen Kindern genauso, oder nicht? Und ich hoffe doch, dass du immer für deine Kinder da sein würdest, wenn sie es wünschen. Das ist das grundlegendste. Bedürfnisse erfülen ist kein Verwöhnen. Verwöhnen fängt damit an, Kindern Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, oder Sachen für sie zu erledigen, die sie alleien können. Verwöhnen ist es aber nicht, Bedürfnisse nach Aufmerksamkeit und Nähe zu erfüllen. Und würden diese ausreichend erfüllt werden, müsste sie nicht laut Papa durch das Haus schreien.
Die kleine Maus muss unbedingt lernen, dass bei euch andere Regeln gelten, als bei ihr daheim! Und Dein Mann sollte irgendwann realisieren, dass er eurer Beziehung massiv damit schadet, wenn er ihr Dinge erlaubt, die Du verbietest - oder ihr ständig irgendwelche Exklusivrechte einräumt!
Ich hatte auch mal eine Freundin, die nur ein Kind hatte. - Ich selbst habe drei Kinder und habe ihr Kind immer genau so behandelt, wie meine eigenen! Sie hingegen hat aber ihren kleinen Prinzen immer vorgezogen und ihm ständig eine Extrawurst gebraten, was meine Kinder sehr lange geduldig ertragen haben!
Aber irgendwann haben sie (m.E. völlig zu Recht) es angefangen zu kritisieren, dass er immer bevorzugt wird. Das hat schließlich dazu geführt, dass ich mich von ihr getrennt habe, obwohl sie an und für sich eine ganz liebe Frau war! Aber wenn man sich auf ein Patchworkmodell einlässt, muss man auch bereit sein, an einem Strang zu ziehen! - Ansonsten ist ein solches Projekt auf Dauer zum Scheitern verurteilt!
Sie ist eifersüchtig auf dich und eindeutig ein PapaKind, sie merkt auch, das sie ihren Papa um den Finger wickeln kann und der springt wenn sie ruft, das findet sie toll, vielleicht möchte sie auch ihren Papa nicht mit dir teilen
Ja. Er spricht auch mit der Maus darüber, sagt dass Ch sie lieb habe und das Mama ja auch schimpft wenn sie was doofes macht, aber sie nimmt mir das dann so sehr übel, das sie mich wie Luft behandelt
aber sie nimmt mir das dann so sehr übel, das sie mich wie Luft behandelt
Du bist eine erwachsene Frau und Mutter mit 4 Kindern. Da solltest Du doch empfindsam reagieren können.
Das klingt aber nach typisch kindlichem Verhalten. Das wird nicht gegen dich gerichtet sien. Ich gehe davon aus, dass es bei ihrer Mama vermutlich genau dasselbe ist. Kein Kind wird gerne geschimpft. Und wenn es passiert, dann verletzt es und Kinder gehen anders damit um. Jedes Kind darf sich darüber ärgern, wenn es etwas verboten bekommen hat. War es denn bei dienen Kindern i ndem Alter wirklich anders?
Es würde mich an sich so interessieren, wie sie sich bei ihrer Mutter verhält. Wie reagiert sie da auf Grenzen bzw. die Setzung von diesen? Wie viele Pflichten hat sie dort? Und wie gut ist die Kommunikation noch zwischen den Eltern/ Ex-Partnern?
Du musst ein ernstes Wort mit deinem Mann reden. Wenn das so weiter geht, spielt die Kleine euch dauerhaft gegeneinander aus. Dein Mann muss ihr klarmachen, dass bei Euch zuhause auch Du das Sagen hat.
Danke dir.
Ich hab schon oft mit ihm gesprochen. Ich denke dadurch, dass ich schon ein bisschen Erfahrung habe, kann ich mir auch raus nehmen ihm Tipps zu geben aber er zieht es nicht durch. Dadurch fühle ich mich in gewisser Weise hintergangen. Ich glaub er hat ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber, weil er so wenig Zeit für sie hat, aber die Lösung kann doch nicht sein, dass sie verwöhnt wird.
Nein, er kann sein schlechtes Gewissen der Kleinen nicht dadurch kompensieren, dass sie bei Euch Narrenfreiheit hat. Lebte er allein, wäre das was anderes.
Wie ist das denn mit deinen Kindern und ihm? Klappt es denn da mit einer gemeinsamen Linie?
"Dadurch fühle ich mich in gewisser Weise hintergangen."
Sag ihm das. Sprich offen und ohne Vorwürfe mal Deinen Verdacht mit den Schuldgefühlen an. Vielleicht ist ihm gar nicht bewusst, wie stark dich das Ganze belastet bzw. wie verzerrend sein Verhalten sich auswirkt.
Er leidet schrecklich an der Trennung zu seiner Tochter, aber ich kann dafür nichts und muss es ein Stück weit mittragen.
Wie gesagt: offene Gespräche. Und vielleicht mal eine Familienberatung?
Seine Tochter hat das Glück, Stiefgeschwister zu haben, eine fürsorgliche Stiefmutter und sie scheint sich ja gut mit Euch allen zu verstehen. Vielleicht hilft es ein bisschen, wenn Du ihm bewusst machst, dass er trotz allem ein tolles, Geborgenheit gebendes Umfeld für die Kleine geschaffen hat. :)
Ich liebe dieses kleine Mädchen wie meine eigene, aber es fällt mir immer schwerer ihr das zu zeigen und ich schäme mich schrecklich dafür
Brauchst du nicht. Aber es zeigt, dass Dein Mann und Du dringend an Eurer Beziehung arbeiten müsst.
Ich liebe dieses kleine Mädchen wie meine eigene, aber es fällt mir immer schwerer ihr das zu zeigen und ich schäme mich schrecklich dafür
Schrecklich ist, dass Du dies Deinem Mann für seine Tochter nicht gönnst... und auch noch ein-/beschränken willst.
du redest dummes zeug. das kind ist nicht zu besuch oder die prinzessin, sondern hat umgang und dieser dient dazu alltag zu leben mit papas familie. dazu gehört das es sich an regeln zu halten hat und aufgaben hat. die zeit dient nicht dazu feiertag mit ihr zu leben.
du redest dummes zeug.
Das machst Du. Du solltest vielleicht mal lesen, bevor Du dummes Zeug geht.
Extra für Dich.
Ich liebe dieses kleine Mädchen wie meine eigene, aber es fällt mir immer schwerer ihr das zu zeigen und ich schäme mich schrecklich dafür
Daraus resultier eine Eifersucht, die den Vater des Kindes bevormunden will.
Dein Mann muss ihr klarmachen, dass bei Euch zuhause auch Du das Sagen hat.
Du meinst der Vater hätte nichts zu sagen?
Wenn ich was tolles mit ihr mache, ist alles prima. Aber sobald ich etwas sage, was nicht in den Kram passt, bin ich die böse Stiefmutter 😪