Pride Month?
Wieso gibt es einen Pride Month?? Kann man das nicht einfach in die normale Welt integrieren ohne einen extra Monat oder Zebrastreifen & Paraden??
7 Antworten
Wurde doch vor 10 Minuten und auch 2 Minuten schon gefragt:
https://fra.europa.eu/de/news/2024/belaestigung-und-gewalt-gegenueber-lsbtiq-personen-nehmen-zu | (details: https://fra.europa.eu/en/publication/2024/lgbtiq-crossroads-progress-and-challenges)
Hallo,
Pride Month ist wichtig, um die LGBTQ+ Gemeinschaft zu feiern und auf ihre Rechte und Anliegen aufmerksam zu machen. Hier sind einige Gründe, warum Pride Month bedeutend ist:
- Sichtbarkeit: Er hilft dabei, die LGBTQ+ Gemeinschaft sichtbar zu machen und Vorurteile abzubauen.
- Geschichte und Erinnerung: Pride Month erinnert an historische Ereignisse wie die Stonewall-Aufstände, die für die Rechte der LGBTQ+ Menschen gekämpft haben.
- Unterstützung und Solidarität: Es ist eine Zeit, in der Menschen weltweit ihre Unterstützung und Solidarität zeigen können.
- Fortschritt und Aufklärung: Paraden und Veranstaltungen tragen dazu bei, auf aktuelle Themen und Herausforderungen aufmerksam zu machen und Aufklärung zu betreiben.
Die Integration in die „normale Welt“ ist wichtig, aber Pride Month bietet eine fokussierte Zeit für Reflexion, Feiern und Gemeinschaftsbildung, die das ganze Jahr über Wirkung zeigt.
Lustig, dass das immer so Leute wie du sagen, die schon alle Vorurteile haben.
Lustig, dass ich viele Freunde habe die nicht heterosexuell sind und diese zu den besten Menschen gehören die ich kenne.
Aber danke, dass du mir aufzeigst was ich für Vorurteile habe.
Lustig, dass solche Leute wie du immer die passenden Freunde haben.
Diesen besten Menschen sagst du dann sicher auch, dass sie keine Kinder adoptieren sollten; weil sie einfach zu gut sind.
wäre da nciht 1 tag auch genug / wieso ein ganzes monat?
In Deutschland und anderen europäischen Ländern braucht man keinen Pride-Month. Dort sind es eher Karnevalsumzüge mit vielen Selbstdarstellerm, die Tiktok-Content produzieren.
Die CSDs sollten in den Ländern stattfinden, wo die Menschenrechte verletzt werden. Aber den Selbstdarstellern ist das zu gefährlich.
Deshalb habe ich viel Achtung vor Volker Beck. Der demonstrierte in Moskau...
https://www.youtube.com/watch?v=5Wo__-UnUks
und wurde in der Türkei festgenommen.
Naja, weil die Anhänger der LGBTQ+ Community oft von der "normalen" Welt ausgegrenzt und bis heute immernoch diskriminiert werden.
Wäre sicher für alle schöner, wenn das alles nicht nötig wäre und jeder einfach Teil der normalen Welt sein könnte und so akzeptiert werden würde...
Dem ist aber nicht so.
So lange jemand, weil jemanden "anderen" geliebt wird oder "andere Kleidung trägt als "vorbestimmt" zusammen geschlagen oder je nach Land direkt hingerichtet wird ja, dann gibt es Zebrastreifen und Paraden 🏳️🌈
ist mir klar aber bringt das auch etwas gegen dei Gewalt???
Meiner Meinung nach wird das Thema präsenter und es gibt mehr Bewegung und mehr Veränderung.
Leider gibt es dadurch auch mehr Gegenwind was ich auch verstehen kann :/
Deine Lösung wäre natürlich am besten :)
Das Thema ist auf jeden Fall präsenter das ist echt gut! Aber der Juni ist der Juni und auch wenn das der Pride Month ist bleibt es trotzdem der Juni, weißt du was ich mein? Viele Ländern wissen wrsl garnicht das es so etwas gibt.
Da hast du recht und das finde ich auch ok. Es braucht vieles einfach Zeit und ich finde auch nicht alles gut wie zum Beispiel die Vermarktung des ganzen Monats etc.
Beispiel meines vaters (50) : Er akzeptiert schwule lesben etc. und hatte nie etwas dagegen hat freunde von mir sogar ermutigt es deren Eltern zu erzählen und einfahc glücklich zu sein. Doch als dann das ganze so ein riesen ding wurde alles nurmehr in regenbogen farben war... usw. wurde ihm das ganze einfach zu viel. Er ist sicher nicht dagegen aber so positiv zu dem Thema wie früher ist er auch nciht merh gestimmt
Was weiß ich ob die rechts links mitte oder sonst wie gepolt sind
Vermutungen stelle ich keine an und gefragt habe ich sie auch nicht
Wenn ich nun sage das waren rechtsextremisten kann ich das nicht belegen, im Zweifel ist das eine falsche Behauptung.
Ja sie hatten Haare auf dem Kopf. Vielleicht war auch einer dabei der einen mmigrations Hintergrund hat. Aber auch das habe ich nicht gefragt. Weil mir das schlicht egal ist ob jemand ein Migrant ist oder nicht.
Es sind für mich Menschen.
Ich denke, dass durch den Pride Month eher Vorurteile auf- anstatt abgebaut werden.