Piercings bei Heißausbildung?
Ich bin demnächst bei der Freiwilligen Feuerwehr beim Atemschutzgeräteträger Lehrgang dabei.
Jetzt kam mir die Frage wie es mit piercings aussieht, im Bezug auf die Heißausbildung. Momentan trage ich Titan, aber das wird ziemlich heiß... gibt es da möglichkeiten die die Temperatur aushalten? Raus nehmen wird schwierig, das wären 8-10h, über die hälfte der piercings sind nicht verheilt.
(Falls jemand nicht weiß was das ist, in der Heißausbildung wird man quasi in einen warmen raum gesteckt, in dem mann mit voller Ausrüstung ein paar Übungen macht, bei ansteigender Temperatur. Die Temperaturen gehen bis zu 500°C)
3 Antworten
Ich habe auch Feuerwehrleute in meiner Kundschaft, solange die Piercings nicht im Gesicht (Atemmaske) sind und auch nicht an den Ohren, sondern am Körper (Brust, Bauchnabel, Intim) gibt es keine Probleme, da Titan sich nur sehr langsam aufheizt und unter der Schutzkleidung ausreichend gesichert ist. Das gilt nur für glatten Titanschmuck ohne Glitzersteinchen etc, nicht für beliebige Materialien!
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Kläre das vorher mit deiner Feuerwehrunfallkasse, gegebenenfalls über euren Sicherheitsbeauftragten.
Allgemein gilt das: Ohrringe und anderer Schmuck im Feuerwehrdienst
Würde ich lassen. Eine Kameradin hat mal ihren Ohrring vergessen und sich danach das Ohr leicht verbrannt. Metall wird halt ziemlich schnell ziemlich heiß.
Generell sind Ohrringe und Piercings in der Feuerwehr eher kritisch zu bewerten, wegen Unfallgefahr und so.