Philosophie: Wessen Werke sollte man gelesen haben?
Hallo,
ich möchte mich unbedingt zum Thema Philosophie und Psychologie belesen und weiß nicht so recht, wo ich überhaupt anfangen soll. Platon, Adler, Jung, .... so viele könnte ich aufzählen, obwohl ich fast nichts über sie weiß.
Doch das will ich ändern! Wer kennt sich in diesem Bereich aus und kann mir die bedeutsamsten Bücher empfehlen?
Wessen Werke sollte man gelesen haben?
8 Antworten

Es gibt da tatsächlich unfassbar vieles.
Was hälst du davon dir ersteinmal einen Überblick zu verschaffen, zum Beispiel mit dem Buch "Das Philosophie-Buch: Große Ideen und ihre Denker". Nicht jeder kann mit Habermas z.B. etwas anfangen, da kannst du dir diejenigen raussuchen, die dich in den jeweiligen Gebieten interessieren und lesbar sind.
Da du auch von Psychologie schreibst, empfehle ich die Beschäftigung mit der Sozialpsychologie und Gruppendynamiken und Experimenten von Sheriff, Ash, Milgram,.... In diesem Zusammenhang gab es einen guten Überblick in einer Doku von Spielberg "Warum wir hassen". Die müsste man entweder in der Mediathek der ZDF oder auf YT finden.
Ich persönlich mag den Soziologen Richard Sennet. Auch, wenn er kein Philosoph ist, erwähne ich ihn hier als Tipp.





Hallo LucaRoeder
Bevor du dich in die Psychologie vertiefst, fang mit Philosophie an. Aber stürz dich dort nicht einfach hinein, sondern verschaffe dir erstmal einen Überblick.
Ich würde dir die Diskussion zwischen Lesch und Vossenkuhl empfehlen: "Denker des Abendlandes".
Die beiden stellen die Philosophiegeschichte vor, beginnend in der Antike bis in die Gegenwart und geben dabei einen kurzen Einblick, was die betreffenden Philosophen vertreten haben.
Das findest du in 40 Teilen auf Youtube, aber soweit ich weiß, ist es auch als Buch erhältlich.
Schönen Gruß

fange an bei steiner: die philosophie der freiheit!

Nee, lies lieber richtige Philosophen, keine Schwurbler, deren Ideen man schon zu Lebzeiten widerlegt hat.


Milton Friedman

Mich haben am meisten überzeugt Platon und Karl Jaspers.
https://www.youtube.com/watch?v=8A3UFMTvSVo
Als ganz gewaltigen Schaumschläger empfinde ich Markus Gabriel (der heute, mir unverständlich, einigen als "Shooting Star" gegenwärtiger deutscher Philosophie gilt): https://ggreiter.wordpress.com/category/philosophie/existenzphilosophie/