Partner/in konfliktscheu und unfähig Probleme zu lösen?
Stellt euch vor, euer Partner/in geht Streit und Konflikten konsequent aus dem Weg ohne eine Lösung gibt zu finden. Nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Unfähigkeit Probleme anzugehen - er/sie ignoriert euch also mehrere Tage wenn es mal eine Meinungsverschiedenheit gibt und kommt nach ein paar Tagen an als wäre nichts gewesen mit Sprüchen wie "Lass uns lieber Sex haben, das ist doch viel besser als zu streiten" 🙈
Würdet ihr das in Ordnung finden, vielleicht sogsr irgendwie "süß"? Oder geht sowas gar nicht für euch und ihr wärt dann nur noch mehr sauer?
Wie denkt ihr generell darüber? Also die Beweggründe, und die Psychologie dahinter...
6 Antworten
1. Bezogen auf die Beziehung:
Ob man es "süß" oder "ok" findet, ist eine persönliche Einstellung zu der Problematik. Wenn es einem egal ist, kann es durchaus okay sein. Aber in den meisten Fällen ist es doch ein Problem für die Beziehung, denn Konflikte verschwinden nicht, wenn man sie ignoriert. Sie bauen sich vielmehr auf und irgendwann kommt es dann zum großen Knall.
2. die Psychologie dahinter:
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Menschen Konfliktscheu sind. Meistens liegt der Grund in der eigenen Erziehung. Es sind meist Personen, die sehr autoritär erzogen wurden und daher nie lernen konnten, Konflikte überhaupt konstruktiv zu lösen, weil sie als Kinder nie gefragt wurden, bzw. gelernt haben, sich bei Konflikten einfach von oben herab sagen zu lassen, was getan wird, ohne dass Widerspruch geduldet wurde. Diese Personen haben schlicht und ergreifend gar nicht gelernt, wie man Konflikte lösen kann.
Es kann aber auch sein, dass entsprechende Person Selbstwertprobleme hat, mit sich selbst nicht im Reinen ist.
Weiterhin kommen traumatische Erlebnisse in Konfliktsituationen in Betracht, z.B. dass die entsprechende Person in der Schule im Rahmen von Konflikten wiederholt verprügelt wurde.
Aus der Entfernung kann man nicht sagen, warum die Person Probleme damit hat, Konflikte anzugehen.
Würdet ihr das in Ordnung finden, vielleicht sogsr irgendwie "süß"? Oder geht sowas gar nicht für euch und ihr wärt dann nur noch mehr sauer?
Da würde ich mich nicht ernst genommen fühlen, ein Gespräch funktioniert nicht, aber der Sex dann schon. Ich würde noch saurer werden, denn in solchen Momenten steht mir nicht der Sinn nach "Versöhnungssex".
Da wird aus Unfähigkeit, oder Unlust, die Probleme zu besprechen, der Teppich hochgenommen, alle Probleme drunter gekehrt.
Das wir immer wieder so kommen, wenn jemand nicht konfliktfähig ist, wird das Kindchenschema immer identisch ab.
Daher braucht es die Paartherapie, wo jeder mal zu Wort kommt und das Gespräch geführt wird.
Alles Gute für euch.
Ein völlig konfliktunfähiger Partner wäre nichts für mich. Ich möchte mich auch streiten können und wieder vertragen und ich möchte Probleme auch ausdiskutieren und erörtern können.
Dazu gehört aber natürlich auch, dass man selbst auch abhaken und vergeben kann und nicht mimosenhaft auf Trauma macht oder alles aufbauscht.
Ich möchte schon auch nach einem Streit abends zusammen schlafen gehen können und kuscheln dürfen und nicht "bestraft" werden oder ähnlich alberne Reaktionen. Das ist auch kindisch und unreif.
Ne geht garnicht.
Nicht das mein Freund sich nicht zurückzieht und ehrlich ja das ist schon anstrengend aber nicht wegen ner Meinungsverschiedenheit sondern wenn er emotional überfordert ist.
Aber so ein Verhalten ne das könnte ich nicht aby
Das kommt wesentlich auf die Meinungsverschiedenheit an. Wenn Du mimosenhaft jede Marotte unter Dein Adlerauge nimmst, kann das schon nervig werden.
Zuneigung hat eine immens hohe Aussagekraft in einer Beziehung, steht in der Wertigkeit weit über verbalen Diskrepanzen. Falls Du Lösungen vom Partner vermisst, solltest Du Initiative ergreifen und Lösungen sachlich anbieten.