Nullstelle berechnen?

3 Antworten

1/(x+2) - 1/ (x+4) = 0 | *(x+2) * (x+4)


Goodqueston54 
Fragesteller
 24.05.2024, 15:25

Aber dann rechne ich das ja mal 0 und es kommt 1=0 raus das verstehe ich nicht

0
Wechselfreund  24.05.2024, 15:32
@Goodqueston54

Rechts ist 0. Aber links kürzt du jeweils einen Nenner.

(x+4)-(x+2) = 0

x+4-x-2 = 0

2 = 0

Gleichung ist nicht lösbar.

2
Rhenane  24.05.2024, 15:36
@Goodqueston54

Nach *(x+2) kommst Du auf 1-(x+2)/(x+4)=0; dann nach *(x+4) kommt es zu x+4-(x+2)=0 und das ergibt zusammengefasst 2=0. Und das bedeutet aufgrund dieser falschen Aussage: es gibt keine Lösung bzw. die Lösungsmenge ist die leere Menge und es gibt keine Nullstelle.

2
Von Experte Willy1729 bestätigt



Weil die rechte Seite immer noch 0 ist, kannst du die linke Seite vereinfachen:

  

Das ist falsch. Bedeutet also, dass die ursprüngliche Gleichung keine Lösungen hat.

Hallo,

wenn es eine Nullstelle gäbe, müßte gelten:

1/(x+2)=1/(x+4). Demnach müßte x+2 das Gleiche sein wie x+4.

x müßte also eine Zahl sein, die gleich bleibt - egal, ob Du eine 2 oder eine 4 addierst.

Kennst Du so eine Zahl? Ich nicht.

Herzliche Grüße,

Willy