Nathan der Weise: Was sollte man wissen?
Hallo,
ich habe das Drama "Nathan der Weise" vor kurzen zuende gelesen und hatte große Schwierigkeiten, die altmodische Sprache zu verstehen. Das Wesentliche, also dass Nathan letztendlich die drei monotheistischen Weltreligionen in einer gewissen Weise "vereint" hat, habe ich verstanden. Aber ich denke, dass doch einige Informationen aufgrund sprachlicher Unzugänglichkeiten nicht in meinem Kopf ankamen.
Also: könnte mir vielleicht jemand knapp beschreiben, was in diesem Drama besonders wichtig ist? Was man verstanden haben sollte?
Ich erhoffe mir daraus, das Drama beim zweiten Lesen deutlich besser erfassen zu können. Vielen Dank schon mal für ALLE Antworten! ^^
6 Antworten
Ecosia:Nathan der Weise
Ecosia/Videos: Nathan der Weise
Ecosia/Bilder: Nathan der Weise
https://www.inhaltsangabe.de/lessing/nathan-der-weise/
https://www.youtube.com/watch?v=6OILk8hqELk
https://www.youtube.com/watch?v=3lPWzGeAnZk
https://www.youtube.com/watch?v=e0CXNq1MgCk


Schau dir mal das folgende Video an, da hat jemand den Versuch gemacht, das Drama mit Hilfe wichtiger Textstellen zu erklären. Das hat den Vorteil, du hast den Inhalt, kannst alles an deiner Text Ausgabe kontrollieren und dir die wichtigsten Textstellen markieren.
"Nathan der Weise": Schneller Einstieg mit Textverweisen und Zitaten
Sie haben das Werk von Lessing bestimmt NICHT gelesen, sonst würden Sie es nicht so unbeholfen als "Buch" bezeichnen, sondern als Drama.
Mehr hier:
Schönen Nachmittag, lieber Aischylos und lieber Ghostwriter2! Das ist dasselbe Problem wie jenes, dass hier im Forum jedes musikalische Werk als "Lied" bezeichnet wird. Mich überkommt immer große Übelkeit, wenn z.B., wie zuletzt wieder geschehen, gefragt wird, wie das "Lied" heißt, das irgendwo gehört wurde. Letztlich stellte sich heraus, es war die Strauss'sche Alpensinfonie gemeint. Ebenso wird mit dem Begriff "Buch" umgegangen. Der Bildungsverfall unserer Jugend schreitet hurtig voran und ich habe den schrecklichen Verdacht, dass es niemand für nötig erachtet, gegenzusteuern.
Wie sehen Sie das?
Mein erster Eindruck war zudem auch, dass die Fragestellerin das Werk nicht gelesen hat. Es kann doch nicht sein, dass so wenig davon verstanden wurde. Oder doch?
Sinn von von "Nathan den Weisen? ist die Darstellung von Lessing, das der Irrglaube der Weltreligionen besteht, das jeder den echten, als wahren glauben hat.
In der Ringparabel da wird es eindeutig gesagt, somit ist eigentlich alles verstaendlich.
Es gibt dazu eine gute Lesehilfe vom Schöningh-Verlag, siehe hier. Da steht alles drin, was Du wissen musst.
Es ist hier im Forum leider weit verbreitet, alle literarischen Werke als Buch zu bezeichnen; z.B. das "Buch" Faust von Goethe oder das "Buch" Die Physiker von Dürrenmatt ;-)