Hey Lottimaus,
Wimpern zu kleben erfordert echt viel Übung, jeder Anfänger kämpft zu Beginn damit.
Ich fürchte, du hast die Wimpern etwas zu viel gekürzt. Versuche, sie besser mittig zu kleben, denn sie sind jetzt zu sehr am Außenrand und enden dann zu früh, was sehr unnatürlich aussieht.
Eine Frage: Wozu brauchst du die künstlichen Wimpern denn überhaupt? Normalerweise sollte man sie privat wenn, dann nur für große Bälle zu entsprechender Kleidung und Beleuchtung verwenden oder zu Faschingskostümen. Ich habe sie überhaupt nur beruflich auf der Bühne verwendet. Sonst sind sie immer ein viel zu viel, was einen schnell "billig" aussehen lässt.
Das Wimpernband wird üblicherweise mit einem flüssigen Eyeliner verdeckt, was noch einmal viel Übung erfordert und zuerst ohne Wimpern geübt werden sollte. Dazu ein Trick für Anfänger: Versuche nicht, gleich eine schöne Linie zu ziehen, denn das klappt fast nie. Setze kleine Pünktchen an den Lidrand und verbinde sie dann. So bekommst du ein gutes Gefühl und dann klappt bald auch der flüssige Lidstrich. Wenn du Wimpern klebst, verwende niemals einen Kajalstift, denn etwas Überschuss vom Kleber befindet sich immer am Lidrand, der verbindet sich dann mit dem Kajal und du hast grauschwarze Klümpchen an den Wimpern hängen. Dagegen hilft dann nur noch Wimpern wieder runter, abschminken und von vorne beginnen, allerdings erst, bis das Auge wieder fettfrei und trocken ist. Also ein Geduldsspiel!
Wenn du unbedingt für private Zwecke künstliche Wimpern verwenden möchtest, bist du besser dran, einzelne Wimpernbüschelchen zu verwenden. Die gibt es auf einem Band zu kaufen, man schneidet sie runter und verdichtet damit die eigenen Wimpern nur dort, wo wirklich Bedarf besteht. Das sieht viel natürlicher aus und ist auch nicht sofort erkennbar.
Ein letzter Tipp: Kaufe nur sehr hochwertige Wimpern mit entsprechend schadstofffreiem Mastix (Klebstoff). Das kostet zwar ein bisschen mehr, aber das sollten einem die Augen schon wert sein. Finger weg von Billig-Wimpern und solchen aus Asia- und India-Shops. Am besten kauft man sie im Friseurbedarf oder du greifst zu Markenprodukten in guten Drogerien bzw. Parfumerien.
Eine interessante Sache sind die neuartigen Magnetwimpern. Allerdings braucht man dafür auch schon ein bisschen Übung, da man damit sehr genau arbeiten muss.
Liebe Grüße
Lilly "Tanzistleben"