muss ich echt gebühren zahlen?

4 Antworten

Wenn du die Kosten nicht tragen magst kannst du das Teil auch entgegennehmen und es selbst auf eBay verkaufen.

Wenn das ein Teil ist was man nur schwer in DE bekommt bzw. nur unter erschwerten Bedingungen, dann ist so ein Teil auf eBay meist schnell verkauft, insbesondere wenn es sich auch um ältere Fahrzeuge handelt bei denen Ersatzteile eher mal rar zu haben sind.

Du hast die Wahl, du kannst es zurückschicken und zahlst die Gebühr an den Händler, oder du versuchst es selbst zu verkaufen.

Zieh dir einfach mal alle Gebühren und Kosten raus die aufkommen wenn du das Paket zurückschickst, wenn da aber schon 30% Lagergebühren aufkommen sind alleine das 15€ die du verlierst. Wenn du das Teil für 40€ zzgl. Versand auf eBay verkaufst minimierst du deinen Verlust alleine damit schon erheblich.

Wenn du das Teil in die USA verschicken musst kannst da für den Versand locker nochmal 15€ einrechnen. Zusammen mit den 30% Lagergebühren kommst du am Ende auf einen Preis von ca 30€ um das Teil zurückschicken zu können um dann 20€ zurück zu bekommen.

Stell das Teil für 50€ auf eBay und versuch es so zu verkaufen, aber selbst wenn du am Ende nur 30€ für das Teil bekommst ist es günstiger, als es in die USA zu schicken.

Wenn die aber solche Rücknahmerichtlinien haben würde ich schwer davon ausgehen, dass die das Teil auch erst prüfen bevor sie dir das Geld zurückgeben. Wenn die dann noch was finden mindert das den Wert und somit den Betrag den du zurückerstattet bekommst.

Muss ist gar nicht. Das kann jeder Händler allein festlegen. Im schlimmsten Fall könnte das Porto höher sein wie der Warenwert.

Tzja, bei wem Du kaufst, entscheidest Du alleine, und dass unsere kundenfreundlichen Rechte im Ausland nicht unbedingt bekannt sind oder einfach umgehen werden, ist auch schon lange klar.

Du kannst ja gerne den Händler in seinem Land auf Einhaltung der deutschen Gesetze verklagen. Die Anwaltskosten streckst Du erst ein mal vor..

Viel Erfolg dabei.

wenns erst zu Dir unterwegs ist und es noch nicht zugestellt wurde: verweigere die Annahme und gut ist

ansonsten: ja wenn die das in ihren Statuten so stehen haben...


Trolol276 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 09:22

Schade, hab mal ChatGPT gefragt und laut der App ist die Gebühr laut deutschem Recht unzulässig, lediglich die Versandkosten hätte ich wohl zu tragen

MichaelSAL74  08.07.2025, 09:30
@Trolol276

gut, dann hör auf das, was das allwissende ChatGPT Dir sagt und dann diskutierst Du das mit dem Händler aus und berufst Dich auf ChatGPT

meinen Segen hast Du

Trolol276 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 09:34
@MichaelSAL74

ChatGPT ist leider nicht immer richtig, kann mich da leider schlecht drauf berufen ^^ Wollte nur angemerkt haben, dass ich das als Information aus ChatGPT rausbekam

Trolol276 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 09:49
@MichaelSAL74

Laut denen muss ich trotzdem Lagergebühren zahlen. Dadurch werden die mir nicht mein ganzes Geld erstatten, sondern behalten 30%

MichaelSAL74  08.07.2025, 09:50
@Trolol276

gut, dann mußt entscheiden was Dir lieber ist...

annehmen und gut ist oder zurück und Lagergebühren in Kauf nehmen