muss ich ebay meinen ausweis schicken um mein geld zu erhalten?

Pixelated  01.09.2025, 06:33

Wie alt bist du?

Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 13:08

wenn du mir sagst welche relevanz deine frage hat antworte ich dir vielleicht

Pixelated  01.09.2025, 13:27

Ich frage, da eBay folgende Regel hat:

Alle unsere Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein

Meine Frage zielt darauf ab, ob Du schon mindestens 18 bist.

Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 14:08

ich bin 18 Jahre alt

Pixelated  01.09.2025, 14:40

Wenn dein Account seit 2020 existiert, hast du diesen also als Minderjähriger erstellt?

Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 15:26

ich bin über 18 jahre alt meine güte es ist so irrelevant

7 Antworten

Ich mußte mich bei ebay auch schon identifizieren, nur so als Info. War letztes oder vorletztes Jahr.

Das wird fällig, wenn die über die Anzahl der Verkäufe oder den Betrag kommst, wo ebay gesetzlich verpflichtet ist, das ans Finanzamt zu melden.

Das heißt nicht, daß damit automatisch Steuern anfallen.


Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 13:48

achso okay verstehe warum kann man dann aber kein geld mehr auszahlen lassen ist ja nicht so als würde ich mit dem geld direkt flüchten

Zahlungsdienstleister sind verpflichtet, die Identität zu prüfen.


Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 14:08

und das erst, wenn man richtig moneten gemacht hat, damit die einen das geld wegnehmen können oder warum wurde vorher nicht danach gefragt ? also man meldet sich auf einer plattform an, wo man sachen verkaufen kann -> alles easy, kein identitätsnachweis notwendig. Aber wenn man dann Sachen verkauft -> Identitätsnachweis nötig, ansonsten wird das Geld einbehalten. Wasn das für ne kinderverarsche

Tacheles88  01.09.2025, 14:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich versteh' die Aufregung nicht.

Du hast doch bei der Anmeldung die AGB gelesen und denen zugestimmt.
Darin ist u.a. aufgeführt, dass ebay die Identität überprüfen kann.

§1 Abs.7
eBay kann die Nutzung der eBay-Dienste oder einzelner Funktionen der eBay-Dienste oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen genutzt werden können, an bestimmte Voraussetzungen knüpfen, wie z.B. Prüfung der Anmeldedaten, Nutzungsdauer, Kontotyp (privat/gewerblich), Status des Bewertungsprofils (einschließlich detaillierter Verkäuferbewertungen), Zahlungsverhalten oder von der Vorlage bestimmter Nachweise (z.B. Identitäts-, Einkaufs-, Zahlungs-, oder Eigentumsnachweise) abhängig machen. eBay kann insbesondere die Kaufaktivitäten eines Nutzers gemäß den Bestimmungen zu
Kauflimits und Einschränkungen einschränken und dabei auch die Abgabe von Geboten von weiteren Voraussetzungen wie einer vorherigen Verifizierung abhängig machen.

Ich will ja nichts unterstellen, aber das klingt für mich eher so, als seien bei der Anmeldung falsche Daten verwendet worden.

Tacheles88  01.09.2025, 14:35
@Tacheles88

Warum erst jetzt?
Der Algorithmus greift halt erst bei gewissen Auffälligkeiten.
Die Menge an Verkäufen dürfte das ausgelöst haben.

Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 15:27
@Tacheles88

warum genau möchtest du mir das unterstellen verstehe ich nicht wer liest sich bitte die agb's durch on god

Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 15:28
@Tacheles88

die sollen vorher nach der identität prüfen und nicht nachher

Bei so vielen Verkäufen musst du dich eben legitimieren. Vermutlich wirst du auch ein gewerbliches Konto bei Ebay führen müssen. Und nicht vergessen, deine Einnahmen / Gewinne zu versteuern. Das Finanzamt wird da auch aufmerksam.


Silo123  01.09.2025, 05:57

Als gewerblich wird das wohl nicht angesehen, wenn einmalig eine Sammlung aufgelöst wird, aber bei über 30 Verkäufen im Jahr muß das von ebay ans Finanzamt gemeldet werden und das ist hier gegeben.

Das Finanzamt wird aber wohl nichts weiter machen in diesem Fall.

Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 13:49

gewerbliches konto? warum sollte ich das tun? und warum kann man keine auszahlungen tätigen, wenn man sich legitimieren muss?

Das ist gesetzlich so bestimmt und hättest du bei anderen seriösen Verkaufsplattformen auch machen müssen.


Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 13:51

Das stimmt so nicht ich hatte damals über kleinanzeigen und anderen plattformen auch schon karten aus meiner sammlung aufgelöst zwar nur im geringen wert aber da wurde nicht nach dem ausweis gefragt checke nicht warum das jetzt erst kommt nach dem verkaufen hätten die mich das vorher gefragt hätte ich die irgendwo auf dem flohmarkt oder einem tcg shop vertickt

Sini13  01.09.2025, 14:13
@Inkognito-Beitragsersteller

Wann war "damals"? Weil diese Richtlinie wurde seit Einführung mehrmals aktualisiert bzw. ergänzt. Von daher kann das schon stimmen.

Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 15:29
@Sini13

weiß nicht so 2019 rum?

Sini13  01.09.2025, 18:47
@Inkognito-Beitragsersteller

2020 wurde das Gesetz neu verfasst und danach gab es ebenfalls noch ergänzungen. Außerdem musst du deine Identität auch nur bei hohen Beträgen bestätigen, wenn du also damals nur in kleinem Wert verkauft hast, dann hätte das auch gar nicht gegriffen.

Wenn so plötzlich eine so hohe Anzahl an Verkäufen auftaucht springt ein Sicherheitssystem an. Ohne Verifizierung wirst du deshalb nicht an dein Geld kommen.


Inkognito-Nutzer   01.09.2025, 13:52

ja aber warum ist die frage die haben doch bereits meine daten, was spielt es für eine rolle, ob ich ein ausweis nachlege oder nicht und vor allem warum behalten die das geld ein das verstehe ich nicht