Mitarbeiter des Verfassungsschutzes gekündigt. Ein Zufall?

Waldi2007  06.05.2025, 14:40

Wie sehen den die Hintergründe zu dieser Kündigung aus? Und was sind Deine Quellen?

Hippi598 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 14:42

Die Hintergründe sind unklar deswegen frage ich ja hier. Quelle Welt.tv

nettermensch  06.05.2025, 14:42

Quellenangabe fehlt

Hippi598 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 14:43

Hab doch geschrieben Welt.tv

iQhaenschenkl  06.05.2025, 15:25

Kann es sein, dass es sich da um einen Mitarbeiter eines Landesverfassungsschutzes handelt? Könntest Du das vielleicht noch mal selber überprüfen?

Hippi598 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 16:14

Herr Müller sogar Chef des lamdesverfassungsschutzes

iQhaenschenkl  06.05.2025, 16:33

Was hat der Chef des Landesverfassungsschutzes mit dem Bundesverfassungsschutz zu tun?

Hippi598 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 16:37

Nichts hab ich auch nie behauptet

5 Antworten

Ich meine: Was DU darüber denkst, ist irrelevant - mich würde der WAHRE Grund interessieren. weslhalb er geflogen ist.

Schwurbeleien und andere Krudereien bringen hier gar nichts! Und Welt.tv als einzige Quelle - nun ja, ich denke mal: seriös geht anders...

Mitarbeiter des verfassungsschutzes gekündigt. Ein zufall?

Ja!

Es gibt Tausende an Mitarbeitern des Verfassungsschutzes.

Da wirst du sicherlich jeden Monat wen finden der gekündigt hat oder wurde.

Ich denke der wollte was aufdecken wie falsch der Bericht gegen die afd gefaket wurde.

Das macht keinen Sinn! Egal ob wer kündigt oder gekündigt wird die Geheimhaltung verfällt deshalb nicht!

Jetzt hat man ihn schnell mundtot gemacht

Das ist ein total schwachsinniger Wunschtraum deinerseists.

Diese Frage ist ein ganz typischer Framing Fall.

Ein Verfassungsschutzmitarbeiter wird aus Gründen (Link) entlassen und schon werden in diesem Zusammenhang hier Verschwörungstheorien in Richtung gefakter AfD Bericht gepostet.

https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/verfassungsschutz-brandenburg-chef-entlassennbsp-so-begruendet-innenministerin-entscheidung-78035179.html


latricolore, UserMod Light  06.05.2025, 18:41
Diese Frage ist ein ganz typischer Framing Fall.

Nimmt massiv zu und wird akzeptiert. 😕

Stellwerk  06.05.2025, 16:15

Es geht hier um den Landesverfassungsschutz Brandenburg.

Hat mit dem BUNDESamt nichts zu tun.

Eckengucker  06.05.2025, 16:19
@Stellwerk

auch das ist klar, aber der Frager kann wohl nicht mal das unterscheiden. Die Nachricht ist von seinem Link aus auch aufrufbar.

Stellwerk  06.05.2025, 16:22
@Eckengucker

Ja, bei solcher Art Fragestellung weiß man schon, dass Differenzierungsfähigkeit nicht das oberste Prinzip ist.

FouLou  06.05.2025, 15:02
aus Gründen (Link) entlassen

Nur so am Rande. Deine Quelle liefert keine wirklichen Infos warum dieser Mensch entlassen wurde.

Eckengucker  06.05.2025, 15:03
@FouLou

für die Entlassung politischer Beamter genügt die Begründung "keine Zusammenarbeit mehr möglich".

FouLou  06.05.2025, 15:05
@Eckengucker

Also keine Begründung.

Rechtlich, das der gute dagegen nicht klagen kann mag das Vieleicht ausreichen. Aber für die Bürger reicht das nicht.

Eckengucker  06.05.2025, 16:27
@FouLou

Ist klar. Das Problem bei polit. Beamten, also Behördenleitern/Ministerialleitern ist, dass sie bei vollen Rentenbezügen und vollen Jahren in Pension geschickt werden können, also sehr weich fallen.

Wechselt z.B. ein Ministerium die Partei wie auch jetzt wieder, benötigt der neue Minister Vertrauen für seine persönliche Verwaltung und für die nachgeordneten Verwaltungen, die ihm unterstehen - er trägt die poitische Verantwortung. Dafür ist für die Person "seines Vertrauens" natürlich auch das identische Parteibuch "sinnvoll" sag ich mal. Er braucht nur zu widersprechen und schon ist er weg.

Und du hast mehr als nur recht, dem Bürger kann man diese sehr teure Geschichte kaum verkaufen, deshalb wird es auch kaum bekannt gemacht. Die Gehälter sind nämlich auch deutlich über dem Durchschnitt, und bei der Zurechnung von ca. 45 Dienstjahren und dem Endgehalt (nicht das, war er aktuell bekommt) kann sogar mehr rauskommen als er gerade verdient.

Meines Wissens ist er B9, das sind netto deutlich mehr als 10.000 Euro im Monat, aber da bin ich mir über die Höhe nicht ganz sicher. Und wohlgemerkt RENTE. Beispiel hier:

https://www.focus.de/finanzen/karriere/besoldungsgruppe-b9-diese-beamten-verdienen-wie-maassen-10-746-50-euro-im-monat_id_9651312.html

Und was ist, wenn der nur in die Portokasse gegriffen hat?

Ein Geheimdienst ist nun mal geheim und das muss so sein! Das miteinander in Verbindung zu bringen ist schon ganz schön 🤪

Zudem handelt es sich da um einen Mitarbeiter des Landesverfassungsschutzes!👀🤪

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – aktiv in Politik und Berufspolitik

Hippi598 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 16:16

Es handelt sich um den chef

iQhaenschenkl  06.05.2025, 16:30
@Hippi598

Ja und? Was hat der mit dem Bundesverfassungsschutz zu tun? Nichts! Das sind zwei verschiedene Behörden!

iQhaenschenkl  06.05.2025, 17:21
@Hippi598

Und? Dieser Mensch hat mir der AfD Sache nichts zu tun! Warum wirfst Du das in einen Topf, oder ist Dir der Unterschied nicht klar?

Hippi598 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 17:57
@iQhaenschenkl

Wer da wo was macht ist mir nicht klar. Dafür stellt man ja hier fragen um mehr Infos zu erhalten.

Kann tausend Gründe haben und muß nichts mit der AfD zu tun haben.