Kann die NS-Zeit sich wieder in ähnlicher Form wiederholen?
7 Antworten
Ja, besonders wenn die Parteien an der Regierung die Sorgen des Volkes nicht ernst nehmen, soziale Ungerechtigkeit auf dem Rücken des Steuerzahlers fördern und das Bedürfnis nach Sicherheit nicht ernst nehmen.
Arbeit muss sich lohnen.
In der Zeit vor Hitler gab es viel Arbeitslosigkeit. Er versprach den Leuten das, was ihnen auf der Seele brannte...
Und Zack, hat so eine Partei auf einmal die Mehrheit.
Viele Standard Parteien verstehen nicht,was Demokratie ist und dass man die Sorgen des Volkes ernst zu nehmen hat.
Sonst hat man danach ein noch größeres Problem.
Nö, gebe ich nicht. Fakt ist, dass es eine große Arbeitslosigkeit und Besorgnis gab. Das willst Du doch nicht wegdiskutieren?
In einem stabilen Staat mit zufriedenen Bürgern und Wohlstand macht "sich niemand zum Diktator". Das ist Blödsinn.
Und du verdreht mir die Worte im Mund. Wo betreibe ich Täter/Opfer Umkehr? Die Parteien der Weimarer Republik waren nicht das Opfer des NS Regimes. Da gab es wesentlich stärker Betroffene.
Eine nicht gelungene Politik bereitet aber nun mal den Boden für Parteien, die die Sorgen der Bürger aufgreifen und daraus ihr Programm basteln.
Klar ist jeder Wähler selbst für seine Stimme zuständig. Aber wenn die Altparteien den Karren in den Dreck gezogen haben, willst Du es dem Wähler dann verübeln, wenn er vermeintlich frischen Wind wählt?
Was daraus geworden ist, konnte man zu dem Zeitpunkt noch gar nicht ahnen.
- Dass es diese Faktoren gab, ist Fakt. Aber nicht, dass sie “Schuld” sind am Aufstieg Hitlers.
- Die Parteien der Weimarer Republik waren das erste Opfer der Nazis.
- Ja, eine solche Situation begünstigt diktatorische Bestrebungen. Aber sie entschuldigt sie nicht.
- Ja, das kann ich den Wähler verübeln, denn dass es einem schlecht geht entschuldigt nicht, dumme Entscheidungen zu treffen.
- wissen Konnte man es nicht, ahnen definitiv.
Ja.
Schau allein mal was die Russen derzeit treiben, das geht in vielen Teilen in die Richtung.
Als System schon, in den Auswüchsen aber nicht. Da schaut die Staatengemeinschaft schon genau hin, vor allem wenn es in DE dazu käme.
Vielleicht nicht "genau so", aber die grundsätzlichen Tendenzen sind ja weltweit vorhanden und an der einen oder anderen Stelle auf ihre jeweilige Art auch heute sichtbar.
Laß mich mal überlegen: Da läßt sich einer an die Spitze wählen, verbietet nach und nach alle oppositionellen Kräfte, läßt politische Gegner in Lagern elend sterben und überfällt ein Nachbarland...
An wen könnte man da wohl denken - AH mal ausgenommen, der hat den Krieg wenigstens noch als solchen bezeichnet...
Also gibst du somit quasi die Schuld an Hitlers „Machtergreifung“ den Parteien der Weimarer Republik? Wow. Das ist so eine massive Täter-Opfer-Umkehr. Jeder Bürger ist selbst verantwortlich für das, was er auf den Wahlzettel schreibt, und jeder Politiker ist verantwortlich für sein handeln, und sonst keiner. Am NS Regime waren Hitler und seine Konsorten schuld. Und sollte das erneut vorkommen dann ist wieder nur einer schuld, und zwar der, der sich zum neuen Diktator macht.