Jojo Effekt?

3 Antworten

Hey,

Ja, ein Jojo-Effekt kann auch dann auftreten, wenn du langfristig sehr wenig isst selbst wenn du dabei kein starkes Hungergefühl hast. Dein Körper schaltet bei so wenig Energiezufuhr in eine Art „Sparmodus“, also der Stoffwechsel wird langsamer, Muskeln können abgebaut werden und dein Körper versucht, möglichst viel Energie zu speichern. Wenn du dann an manchen Tagen plötzlich mehr isst, speichert der Körper das eher als Reserve, was zu einer schnellen Gewichtszunahme führen kann. Besser ist es, ein leichtes, aber konstantes Kaloriendefizit zu haben, damit der Stoffwechsel stabil bleibt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du über längere Zeit sehr wenig isst (z. B. 200–600 kcal), denkt dein Körper: „Oh oh, hier kommt kaum Essen – ich muss Energie sparen!“

Dein Stoffwechsel wird langsam, du verlierst vielleicht. Muskeln, und dein Körper speichert beim nächsten „normalen“ Essen direkt mehr Fett – das ist der Jo-Jo-Effekt.

Aber auch wenn du keinen Hunger hast ist wenig essen auf Dauer nicht gut. Weil solbald du wieder etwas mehr ist nimmst du schneller zu weil dein Körper alles festhält.

Besser wäre es ein kleineren Kaloriendefizit mit ausreichend Eiweiß und Bewegung zu haben. So nimmst du langsam aber ohne Jo-Jo Effekt und gesund ab.

Viel Glück

Ja, bei so wenig Ernährung wirst du sehr sicher einen Jojo Effekt haben.
Zudem ist das massiv ungesund.


Emely785 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 14:53

Ich hab ja aber kein Hunger deshalb ja. Ich esse schon und das regelmäßig und auch garnicht mal so wenig, bloß hat das Essen das ich esse eben wenig Kalorien das mein ich damit