Würde auch so der jojo Effekt eintreten?
Sagen wir, jemand isst 200 Kalorien weniger, als er soll. Zusätzlich macht er noch sehr viel Sport und verbrennt auch dadurch viele viele Kalorien. Würde auch hier, obwohl er nur 200 weniger aufnimmt, der jojo Effekt eintreten? Überall steht, man soll nicht zu wenig zu sich nehmen, aber viel Sport machen. Aber dann wäre man am Ende doch im starken defizit?
7 Antworten
Der Jojo Effekt tritt meines Wissens nur auf, wenn du für eine kurze Zeit eine Diät machst, oder auch Sport und dann wieder wie zuvor weiter machst.
Deshalb soll man beim Abnehmen auch grundsätzlich sein Leben etwas verändern, indem man zum Beispiel mehr Sport macht und auf eine gesündere Ernärung achtet.
Das kommt darauf an, wie viel Fettzellen du hast. Das Normale bei Dicken ist, dass der Körper, angetrieben von den Fettzellen, seinen Grundumsatz bis zum geht nicht mehr runter fährt, du so schwach wirst, dass du keine Stecknadel mehr stemmen kannst, und du wieder fett wirst.
Dagegen wehren kann sich ein Mensch nur mit Hilfe der modernen Chemie oder Medizin. Z.B.
https://www.scinexx.de/news/medizin/abspecken-durch-aushungern-des-fettgewebes/
Und danach z.B. eine Magenverkleinerung und eine OP um die überschüssige Haut abzunähen.
Du musst auch die Kalorien mit einberechnen, die du durch den Sport verbrauchst. Also ja, du wärst dann zu tief im Defizit und ein Jojo-Effekt ist möglich.
Der JoJo-Effekt ist nur ein logisches Ergebnis auf bestimmte Handlungen im Leben.
Beispiel: Leute die abnehmen wollen sind unzufrieden mit ihrem Gewicht/Figur/Aussehen/... Sie wollen abnehmen und fangen damit an. Was viele vergessen ist, dass man hinterfragen sollte wie es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist und das ist bei jedem gleich: Falsche Ernährung und/oder zu wenig Bewegung. Nun ändern besagte Personen das, sie ernähren sich gut und machen Sport. Irgendwann aber leben sie wieder den gewohnten Lebensstil. Logischerweise kommt auch irgendwann das alte Gewicht/Figur/Aussehen zurück.
Für mich persönlich gibt es keinen JoJo-Effekt, dein Körper spiegelt einfach nur wieder wie du lebst. JoJo-Effekt ist für mich einfach nur eine logische Folge oder ein anderes Wort für Menschen die sich nicht im Griff haben.
Das Defizit berechnet sich nach dem GESAMTumsatz. Dieser besteht aus Grundumsatz ("Schlafen") und Leistungsumsatz (Der "Rest" INKLUSIVE SPORT).
Soll heissen du berechnest die durch Sport verbrauchten kCal mit ein und isst auf dieser Basis 200-400kCal weniger
Woher soll ich denn wissen, wieviel ich verbraucht habe? :/
Das kann man grob berechnen. Gibt es rechner und Tabellen im Internet. Ansonsten einen Trainer fragen.
kCal-Verbrauch ist aber IMMER eine Schätzung
Okay danke
Sagen wir, jemand ist massiv im Defizit, macht aber Kraft und cardio training. Nach der Diät, berechnet er seinen Grundumsatz und isst nicht mehr, als seinen Umsatz. Wird ihn der jojo Effekt einholen?
Ja. Der holt dich auch ohne Sport, wenn du nur den Grundumsatz isst. Grundumsatz ist unterm Strich "existieren" jedes bisschen das du mehr machst als reines existieren, ist leistungsumsatz
Ok danke
Kann man mit sport den jojo Effekt komplett verhindern, egal, in welchem Defizit man ist?