Je intransparenter eine Gesellschaft / Staat umso mehr Verschwörung(stheorien)?

3 Antworten

Je intransparenter eine Gesellschaft / Staat umso mehr Verschwörung(stheorien)?

Na ja, das hieße ja, Nordkorea müsse voll von VT sein (keine Ahnung, ob dem so ist).

Nein, die Ursache für den Glaube an Verschwörungsmythen ist nicht gesellschaftlich begründet sondern hat so gut wie immer persönliche Gründe und läuft meist nach denselben drei Schritten ab:

  1. Eine kognitive Öffnung für den Mythos entsteht. Meist verursacht durch ein traumatisches Erlebnis (Bruch im Lebenslauf, Bruch in der Partnerschaft, Krankheit, Tod oder Erkrankung eines Nahestehenden usw.)
  2. Die Verschwörungsideologie füllt dieses Vakuum. Sie bietet Antworten auf alle Fragen: Wieso geht's mir schlecht? Wieso ist mir das widerfahren? Wer ist schuld daran?
  3. Die Mobilisierung folgt. Aus einem passiven Menschen wird ein aktiver Mensch. Er trifft Entscheidungen. Weil es ihm jemand vormacht, weil es andere für ihn tun, weil Theorie ohne Praxis irgendwann nicht mehr reicht.

Jetzt ist der Punkt erreicht, da die Ideologie das Ruder übernimmt und zum alles Bestimmenden wird. Denn nur sie gibt Kraft, gibt Halt und bietet Orientierung.

Alex


Lighty66  25.07.2025, 14:18

Diesen individuellen Ansatz kann ich nicht nachvollziehen. Außerdem muss ein Bruch im Lebenslauf kein traumatisches Erlebnis sein.

EinAlexander  25.07.2025, 14:26
@Lighty66
Diesen individuellen Ansatz kann ich nicht nachvollziehen

Macht nichts. Ist aber der Ansatz, von dem die Sozialwissenschaft ausgeht, wenn es darum geht zu beurteilen, warum ein vormals vernünftiger Mensch plötzlich zum Verschwörungsmythiker wird.

Außerdem muss ein Bruch im Lebenslauf kein traumatisches Erlebnis sein.

Muss nicht sein, ist jedoch häufig so.

Lighty66  25.07.2025, 14:31
@EinAlexander

Meiner Meinung nach wird sehr inflationär mit dem Begriff Trauma umgegangen.

EinAlexander  25.07.2025, 14:38
@Lighty66
Meiner Meinung nach wird sehr inflationär mit dem Begriff Trauma umgegangen.

Ein Trauma ist eine Verletzung. Und ein Bruch im Lebenslauf (Rausschmiss, Firmenpleite, Arbeitsplatzverlust, vermeintlicher Arbeitsfreund entpuppt sich als Konkurrent ...) ist nun mal für viele ein traumatisches Erlebnis.

Lighty66  25.07.2025, 14:39
@Lighty66

Du meinst die krankhaften verschwörungsmythiker. Ich glaube, die sind hier nicht gemeint.

Lighty66  25.07.2025, 14:44
@Lighty66

Psychologisch ist ein Trauma gegeben, wenn du in eine lebensbedrohliche Situation gerätst, aus der du nur durch Kampf, Flucht oder Erstarrung (Dissoziation) herauskommst.

EinAlexander  25.07.2025, 14:45
@Lighty66
Du meinst die krankhaften verschwörungsmythiker. Ich glaube, die sind hier nicht gemeint.

Doch. Verschwörungsmythiker sind immer bissle krank im Kopp. Egal ob sie an eine flache Erde, an Homöopathie oder an einen Inside Job im WTC glaluben.

EinAlexander  25.07.2025, 14:48
@Lighty66
Psychologisch ist ein Trauma gegeben, wenn du in eine lebensbedrohliche Situation gerätst, aus der du nur durch Kampf, Flucht oder Erstarrung (Dissoziation) herauskommst.

Ja, auch das kann ein Trauma sein. Aber auch das Erleben einer Diskrepanz zwischen einem bedrohlichem Ereignis und der Fähigkeit das zu verarbeiten, kann bereits traumatisch sein.

Wenn ich meiner Kollegin jahrelang meine Sorgen und Ängste im Vertrauen mitgeteilt habe um dann zu erfahren, dass die dieses Wissen genutzt hat, um mich auf der Karriereleiter zu überholen, ist das für fast alle Menschen ein traumatisches Erlebnis - ohne dass es sich hierbei um eine lebensbedrohliche Situation handelt.

Lighty66  25.07.2025, 14:54
@EinAlexander

Dann sind wohl alle um mich herum ein bissle krank im Kopp… ausser mir natürlich 😂😂😂

Je intransparenter eine Gesellschaft / Staat umso mehr Verschwörung(stheorien)?

Nein.

Je weniger die Menschen die komplizierte Welt um sich herum verstehen, desto eher tendieren sie zu aus ihrer Sicht einfachen Lösungen. Und das schliesst ebenso die Religion mit ein ("es ist alles Gott-gewollt") wie eben auch simple (aber eben oft unsinnige) Erklärungen und Spekulationen, die sie sich für irgend etwas zurechtlegen.

Mit Intransparenz hat das nicht viel zu tun, sondern mit Dummheit, übermäßigem Medienkonsum und ggf. mit psychischen Erkrankungen.


ewigsuzu  25.07.2025, 12:12

Also nicht alles ist ne Verschwörung über dass man so spekulieert und auch hier darf man ja weiter denken als nur das was man sieht.

DasOrakel  25.07.2025, 12:15
@ewigsuzu
Also nicht alles ist ne Verschwörung über dass man so spekulieert

Eben.