Ist sowas normal - Liebe/Beziehung?
Guten Abend!
ich bin 17 Jahre alt und hatte bisher jetzt 2 nd ganz so schöne Beziehungen. In der einen wurde ich zu Sex gedrängt, bei der zweiten wurde ich „betrogen“, also sie ist mir „fremdgegangen“
Nun ist es so, dass ich an sich schon einige Chancen habe, in Bezug auf Beziehungen udn co und ich hatte in letzter Zeit auch einige Kennlernphasen, welche auch schön waren.
Jedoch ertappe ich mich auch immer dabei, dass ich bemerke, dass ich mir mit keiner Person wirklich was langfristiges Vorstellen kann. Ich würde aber immer gern kuscheln, küssen und co. Aber wenn ich an meine Zukunft denke, sehe ich die immer nie mit den Personen. Prinzipiell sehe ich mich in Zukunft an sich mit einer Frau oder einem Mann, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie sowas gehen kann und das macht mich schon halb verrückt.
Ich will eigentlich fürs Leben Daten und nicht fürs kurze Glück.
Und prinzipiell bin ich durch meine ersten Erfahrungen noch immer „traumatisiert“
Ist sowas normal? Wenn nicht, was kann ich dagegen tun? Wie kann ich damit besser umgehen? Könnt ihr mir helfen?
Danke
7 Antworten
Du bist erst 17 und du hast noch ganz viel Zeit, um den Partner/die Partnerin fürs Leben zu finden. In deinem Alter hört die Verliebtheit oft so schnell wieder auf wie sie gekommen ist und das ist auch völlig okay so. Man probiert sich aus, sammelt wichtige Erfahrungen und das ist gut so. Denn so findest du heraus, was du im Leben wirklich willst und was du überhaupt nicht möchtest.
Du musst auch in deinem Alter keine Beziehung führen, wenn du das Gefühl hast, dass dir gerade nicht danach ist oder niemand da ist, den du fürs Dating interessant genug finden würdest. Man kann doch auch allein glücklich sein. Triff dich mit Freunden, vernachlässige die Schule nicht. Auch das ist wichtig. Dass man nur in einer Beziehung glücklich sein kann, ist absoluter Unsinn.
Wenn du bisher unschöne Erfahrungen gemacht hast beim Dating, kann es hilfreich sein, darüber zu sprechen. Du musst das nicht mit dir allein ausmachen. Es gibt Freunde, Verwandte und professionelle Hilfsangebote, auch anonym (z. B. die Nummer gegen Kummer).
Hey du :)
Es ist völlig normal, nach schwierigen Beziehungen unsicher zu sein und sich Zeit zu nehmen, um herauszufinden, was du wirklich willst. Du musst nicht sofort wissen, wie deine Zukunft in einer Beziehung aussieht. Es ist auch okay, dass du im Moment keine langfristige Beziehung in Aussicht siehst, auch wenn du schöne Momente mit anderen teilst. Beziehungen können manchmal verwirrend sein, besonders nach belastenden Erfahrungen, und es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um zu heilen.
Dass du durch deine Erfahrungen traumatisiert bist, ist verständlich. Hast du das Bedürfnis diese Erfahrung aufzuarbeiten?
Es ist in Ordnung, sich Zeit zu lassen, um Vertrauen in Menschen/ Beziehungen wieder aufzubauen. Du kannst dir ruhig überlegen, was du in einer Beziehung wirklich brauchst. Es könnte vielleicht auch helfen, mit jemandem Vertrauten zu sprechen.
Es ist kein Problem, wenn du noch nicht genau weißt, was du dir für die Zukunft wünschst. Vielleicht hilft es dir, dir Zeit für dich zu nehmen, in Ruhe darüber nachzudenken, was du wirklich willst, und alles Schritt für Schritt anzugehen. Es ist völlig in Ordnung, Vertrauen und Nähe langsam wieder aufzubauen :)
Wenn du das Gefühl hast, du möchtest weiter darüber sprechen oder brauchst Unterstützung, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und für junge Menschen zwischen 14- 27 Jahren da. Unser Angebot ist kostenlos und anonym – wenn du möchtest, können wir gemeinsam schauen, was dir helfen könnte.
Viele Grüße
Chantay von Digital Streetwork Bayern
Jedoch ertappe ich mich auch immer dabei, dass ich bemerke, dass ich mir mit keiner Person wirklich was langfristiges Vorstellen kann.
Wie lange dauern diese Kennenlernphasen? Über eine Beziehung sollte man frühestens nach einigen Wochen und Monaten nachdenken. Nicht bereits nach zwei bis drei Treffen.
Und prinzipiell bin ich durch meine ersten Erfahrungen noch immer „traumatisiert“
Wieso in Anführungszeichen? Natürlich hat dich das traumatisiert. Du solltest darüber nachdenken, mal für ein paar Stunden in eine Verhaltenstherapie zu gehen, damit du das aufarbeiten kannst.
Wie kann ich damit besser umgehen?
Setze dich weniger unter Druck. Kümmere dich mehr um dich selbst und darum, dein Selbstwertgefühl zu steigern. Dafür gehe deinen Leidenschaften und Hobbys nach, mache Sport, triff Freunde, brenne für deine berufliche Laufbahn. Wenn du dich mit dir selbst wohl fühlst, strahlst du das auch nach außen. Das wird Menschen in dein Leben ziehen, die dich zu schätzen wissen.
Ja, das ist ein Problem. Kennenlernphasen ohne Sex kannst du in den Wind schießen. Das ist etwas Elementares, wenn eine Beziehung daraus entstehen soll.
Wenn du Probleme mit Sex hast, scheint mir das auch keine Phase zu sein, sondern eher eine logische Folge aus deinem Erlebten. Du solltest dich da unbedingt in professionelle Hände begeben und die Thematik aufarbeiten.
Dem stimme ich absolut nicht zu. Hatte da viel positives Feedback.
Von meinen Kennlernphasen. Die fanden es eben gut, dass ich nd immer fixkne will
Ist egal, wie sie es fanden. Du solltest in deine Zukunft investieren. Du gehörst in Therapie, wenn du zuvor zum Sex gedrängt wurdest und mit 17 Jahren nicht das Verlangen danach hast.
Du kannst es ja halten, wie du willst. Von dem was du schreibst, halte ich es für das Beste, da proaktiv vorzugehen. Auch das Problem, dass du Schwierigkeiten mit einer Bindung hast, wird mit deiner Vergangenheit zusammenhängen.
Du, nicht jeder ist so scharf auf Sex. Das heißt nicht direkt, dass man in Therapie muss
Du, entschuldige mal. Ich schließe hier nicht von mir auf andere, sondern habe bestimmte Erfahrungswerte. Und ich habe nur das, was ich von dir zum Lesen bekomme. Nur das kann ich bewerten. Wenn es andere Faktoren gibt, so kann ich nichts dazu sagen oder lediglich mutmaßen.
Und in der Tat IST Sex ein Faktor in gut funktionierenden und entstehenden Beziehungen (von Nebenkriegsschauplätzen wie beispielsweise Asexualität reden wir gerade nicht). Und weitergehend sind die Erfahrungen, die du scheinbar gemacht hast, in Verbindung mit deiner jetzigen Problematik, nicht untypisch. Wenn du das nicht wahrhaben möchtest, ist das fein für mich.
Sowas erlebt zu haben ist nicht schön und das tut mir Leid.Es ist normal,das du nicht wirklich darauf eingehen kannst.Vielleicht möchtest du,aber dein Kopf sagt dir das es nicht geht und die Person genauso ist wie die von dir beschriebenen.Wenn es dich wirklich seelisch belastet würde ich dir raten eine Therapie zu machen.Dort wird dir gesagt weshalb das geschieht und wie du damit umgehen kannst.
Liebe zu geben und zu bekommen ist sehr schön,aber in diesem Moment solltest du dich erstmal auf dich konzentrieren und versuchen daran zu arbeiten,das es besser wird.
Hey 👋,
ich würde dir erstmal raten für die erste Zeit Abstand von Beziehungen zu nehmen bis du dich wieder komplett gefunden hast. Du scheinst beide Beziehungen noch nicht vergessen zu haben und du bist noch immer traumatisiert. Du hattest bei ein paar Personen ein Verliebtheitsgefühl, mehr aber nicht. Wenn du selber mit deinen Emotionen im reinen bist, kannst du dich neu verlieben und dann wirst du sehen das du dir auch mehr mit den Personen vorstellen kannst.
ps küssen und kuscheln ist nicht alles im Leben 🤭
lg
Die Kennlernphasen dauern immer so 3-4 Monate an. Aber ohne Sex und so, weil ich das aktuell nd kann
Freunde hab ich sehr gute eigentlich haha, aber suche zu einigen da gerade nd so den Kontakt, wegen bestimmten Einstellungen. Aber Dankeschön