Ist Krafttraining mit 15/16 zu früh?
Hey, ich bin 15 und darf bei dem Gym in meiner Nähe leider erst ab 16 hin, da das ohne Eltern so geregelt ist.
Was ist eure Meinung zum Krafttraining im Jugendalter?
Sollte man es machen, wenn man es nicht übertreibt oder davor eh schon sehr sportlich war/ immer noch sportlich ist?
Ich würde mich langsam an die Gewichte antasten und mich auch bei den Trainern informieren, nach einem Trainingsplan zum Beispiel fragen oder so in der Art..!
Ich habe vor 2 Wochen zum ersten Mal im gym trainiert ( insgesamt 4 mal in einem Hotel gym, Geräte sehr neu und top)!
In welchen Punkten würdet ihr es unter 16 oder sogar 14 gut finden oder eben nicht gut finden?
Macht ihr selbst Fitness/ Krafttraining?
LG Katehund
23 Stimmen
10 Antworten
2 mal die woche vielleicht:) oder auch nur einmal wie du halt willst
Würde/ mache es mit schwimmen , Parkour, Fußball etc viieeel öfter, haha
Ab 14 oder 15 Jahren sollte es möglich sein. So habe ich vor vielen Jahren auch angefangen. Mit 14 in einem Gym für Kampfsport und Krafttraining. 1979 waren Gyms noch gar nicht üblich, der meiste Sport lief in Vereinen ab. Bodybuilding war erst zögerlich im kommen. In der Zeit von 14 bis 16 Jahren kann man mit Bodybuilding/Krafttraining anfangen wenn man es nicht übertreibt. Der Körper ist noch sehr in der Entwicklung und sollte nicht durch zuviel Gewicht bei den Übungen zu sehr belastet werden. Selbst bei korrekter Ausführung der Übungen kann (ausdrücklich kann!) das erhebliche orthopädische Schäden nach sich ziehen. In dem Alter halte ich einen Einstieg zunächst an Maschinen für am sinnvollsten. Bei Training mit freien Gewichten sollte man mit 14/15 Jahren darauf achten das man jede Übung fließend ausführen kann. Dann sollte eigentlich nichts passieren. Jünger als 14 Jahre im Gym sehe ich ein bisschen kritisch, ab 15 sollte es möglich sein. Bei McFit zum Beispiel kann man mit 15 Jahren anfangen. Tut mir leid das du bei deinem Gym bis 16 warten musst.
Die Betreiber der Gyms sind manchmal etwas übervorsichtig, Viele junge Leute haben falschen Ehrgeiz, oder machen vielleicht zuviel Blödsinn. Es ist manchen vielleicht sicherer erst 16-jährige trainieren zu lassen. Weil die schon vernünftiger sind. Versuch es bis dahin mit ein bisschen Home Workout. Die Klassiker Liegestütze, Crunches für den Bauch und Kniebeugen gehen immer und sind eine ideale Vorbereitung. Und du mit Parcour, mach auch ein bisschen Stretching für mehr Beweglichkeit.
Ja, würde mich nur in 5 Kilo schritten oder so steigern, habe ich im Urlaub auch so gemacht
Ich denke du würdest das schon richtig machen. Gerade weil du Parcour trainierst und von richtigem Training und guter Körperschule etwas verstehst. Das sind schon sehr solide Voraussetzungen. Bleib einfach im Training und warte ab. 16 ist man so schnell. Dein Sport hält dich gut in Form für den Einstieg, du verpasst nichts. Auch wenn ich weiß das das Warten lästig ist.
Krafttraining ist mit 15/16 nicht zu früh. In der Tat kann es sogar sehr vorteilhaft sein, bereits in diesem Alter mit dem Krafttraining zu beginnen. Durch das Training können Jugendliche ihren Körper stärken und formen und so Verletzungen vorbeugen. Auch die Psyche profitiert von regelmäßigem Krafttraining, da es Stress abbauen kann und das Selbstbewusstsein stärken kann.
Natürlich sollte man beim Krafttraining immer auf die eigenen Grenzen achten und nicht übertreiben. Am besten ist es, sich von einem Trainer oder Arzt beraten zu lassen, bevor man mit dem Training beginnt.
Ich habe durch Fußball und parkour einige Muskeln.
Beim Parkour habe ich eigentlich alles vom Körper trainiert, am meisten die Brust, den Rücken, Schultern, unterer Rücken und die Arme auch die Beine und den Bauch ( backflips, frontflips, tricks über den Kasten, an den Stangen hangeln, schwingen und von Stange zu Stange und Wände hoch laufen und so) und noch generell mit dem Körpergewicht Trainert, also liegestütze und so, schwimmen früher öfter und jetzt ca 1-2 mal die Woche.
Fahre auch jeden Tag mit dem Fahrrad zur Schule ( hin und zurück jeweils 3,5 Kilometer = also 7 pro Tag ca). ;)
Mit einer gesunden Ausführung ist es ja schonmal ein guter Anfang
Wenn man es nicht übertreibt ist es schon okay, aber das nicht übertreiben ist eben oft der Faktor.
Die meisten Studios sind leider nicht billig, und deshalb ist es so das vielen Jugendlichen das Geld dafür zu teuer ist, und die, die bereit sind es zu zahlen haben oft Bodybuilding-Phantasien im Kopf und neigen deshalb zum übertreiben.
Und ja, es kostet oft viel, aber wenn du mehrfach pro Woche hingehst und dann guckst was du für ein Tagesticket bezahlen würdet, lohnt es sich schon, aber ja.
Wie teurer ist es denn bei dir so, also pro Monat?
Ich weiß, dass du von den allgemeinen Jugendlichen sprichst und ja, aber ich möchte nur meinen Körperfettanteil verringern und an Muskel Maße halt etwas zu nehmen und die Muskeln definieren ( Bauchmuskeln, Armmuskeln, Schultermuskeln und Rückenmuskulatur) und auch meine Ausdauer verbessern ;)…
Bei den missten gyms ist es eh, im Normal Fall, ab 14 und oft auch ab 16, wie bei mir also wenn dir Eltern nicht dabei sind ..