Ist bei 17km oder mehr, gehen besser als joggen um fett zu verbrennen?

3 Antworten

Ja.

Denn leichte bis moderate Bewegung ist für die Fettverbrennung besser geeignet als kurze intensive Belastungen.

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 28 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

Nein. Durch das langsame Joggen (weniger als 75 % der maximalen Herzfrequenz, besser noch 60-70%) passieren zwei Dinge: Erstens stellt dein Körper die Energie für diese Tätigkeit aerob bereit, d.h. er verbrennt zu einem großen Teil (25 - 40 %) Fett. Zweitens ist es aber dennoch ein Trainingsreiz, auf den dein Körper mit Anpassung in der aeroben Leistungsfähigkeit reagiert. Das heißt, wenn du sowas öfterst macht, wirst du bei gleicher Belastung (langsames Joggen) schneller sein und damit pro Stunde mehr Kalorien aerob, d.h. mit hohem Fettanteil verbrennen.

Beim Gehen fehlt oft zumindest der zweite Teil, also der Trainingseffekt, bzw. ist nicht so effektiv wie beim Laufen. Allerdings kann es sein, dass untrainierte Personen den effektivsten Pulsbereich anfangs auch im Gehen schon erreichen.


NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 15:24

Habe eher gehört das beim joggen usw. Kalorieren eher wieder dazu kommen und es dann sowieso wieder dann die gleiche kalorienanzahl ist wie beim gehen.

Avicenna89  05.03.2025, 15:46
@NeroxCrafter

Was meinst du mit "wieder dazu kommen"? Dass man nach dem Joggen eher dazu neigt, die verbrauchten Kalorien wieder aufzunehmen? Das hast du ja in der Hand, indem du dich dafür oder dagegen entscheidest, etwas zu essen. Ich bin vorletzten Sonntag 17,4 km gejoggt und habe dabei 1300 Kalorien verbraucht. Zwar gab es nachmittags Kuchen, weil ich Geburtstag hatte, aber ob ich über den Tag verteilt wirklich mehr als 3000 Kalorien zu mir genommen habe, bezweifle ich. Und ich weiß auch nicht, ob man sich nach einer 17 km Wanderung nicht vielleicht auch "belohnt".

Die Kalorienzahl ist quasi die gleiche. Beim Joggen verbraucht man die Kalorien für 17 km halt in bspw. zwei Stunden, beim Gehen braucht man dafür 3-4 Stunden. Hinzu kommt, dass ich inzwischen so trainiert bin, dass ich bspw. die 17 km vorletztes Wochenende im höheren LDL-Bereich in bissle mehr als 1:30 h zurückgelegt habe.

NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 15:25
@Avicenna89

Mein Kalorien-Intake ist 400-700kcal..du sagst zwar nein..aber das ist das meiste was mein körper vertragen kann.

Avicenna89  06.03.2025, 17:56
@NeroxCrafter

Ich verstehe nicht ganz, was du mit Kalorien-Intake meinst. Kalorien zu sich zu nehmen während des Laufens?

Avicenna89  07.03.2025, 08:32
@NeroxCrafter

Naja, das ist schade für dich, hier scheint ein medizinisches Problem vorzuliegen. 2000 - 2500 kcal sollte ein gesunder Körper über den Tag verteilt schon vertragen.

Aber das ändert nichts daran, dass es im Bezug auf die verbrauchten Kalorien uns insbesondere die Fettverbrennung kaum einen Unterschied macht, ob man die 17 km in einem niedrigen Tempo läuft oder geht. Und hier verstehe ich nicht ganz, wie du deine Behauptung begründest, dass "die Kalorien beim Joggen eher wieder dazu kommen".

Nein, Joggen ist besser zum Abnehmen als Gehen, weil die Intensität und der Kalorienverbrauch höher ist


NeroxCrafter 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 07:18

Ivh will nicht mit 74kg abnehmen ich will fett verbrennen.

VanilleHonig  05.03.2025, 07:00

Falsch!

VanilleHonig  05.03.2025, 08:10
@Maxi10282

Dass die höhere Intensität und Kalorienverbrauch beim Joggen besser für die Fettverbrennung ist!

VanilleHonig  05.03.2025, 08:45
@Maxi10282

Und was soll dann abgenommen werden? Muskelmasse? Knochenmasse? Wasser? 😂

Maxi10282  05.03.2025, 09:32
@VanilleHonig

Der Körper kann nicht nur aus Fett Energie beziehen, sondern auch aus den Glykogenspeichern und das ist je nach Belastung unterschiedlich. Letztlich geht es um die Kalorienbilanz.

VanilleHonig  05.03.2025, 10:08
@Maxi10282

Hast du die Frage nicht verstanden?

Es geht genau darum, effektiv Fett zu verbrennen und nicht um die Frage, welche Energiequelle beim Joggen genutzt wird!