Hilfe! Ich glaube ich habe ein indolentes Lymphom (Krebs)?

7 Antworten

Wenn du sichergehen möchtest, musst du dir eine fundierte Zweitmeinung einholen. Falls es sich tatsächlich um so etwas wie ein Lymphom handeln sollte, ist der HNO-Arzt nicht der richtige Ansprechpartner. Das wäre der Hämato-Onkologe.

https://www.krebsinformationsdienst.de/lymphome#c1593

Die Krankenkassen bieten Hilfe bei der Arztsuche an, z. B. die Barmer.

https://www.barmer-arztsuche.de/barmerarztsuche/startseite.htm

Vielleicht suchst du am besten nach Ärzten für Kinder-Hämatologie und -Onkologie.

Du suchst dir eine Praxis aus, rufst dort an und das Weitere wird die Dame am Telefon mit dir besprechen. (Überweisung, nötig? - Arztberichte nötig?)

Mach Nägel mit Köpfen, damit du endlich Klarheit gewinnst!


Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 14:56

Überweisungen müssen für Hänatologen und Onkologen ja und diese geben mir die Ärzte nicht

Christian314  16.05.2025, 15:21
@Tomatenveteran

Ob das in Ordnung ist und was du eventuell machen könntest, könntest du bei der "Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland" erfragen.

https://patientenberatung.de/

(Dass du keine Überweisung bekommst, kommt mir aus der Ferne irgendwie wie unterlassene Hilfeleistung vor, vielleicht nicht im rechtlichen Sinn, aber moralisch.)

Ich würde mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung holen. Gibt es eine Möglichkeit, dass das von einem nicht-HNO Arzt angeschaut wird? Meiner Erfahrung nach nehmen sich HNO Ärzte eher wenig Zeit und schauen nicht sehr genau auf das Krankheitsbild.

V.a. bei (jungen) Frauen mit irgendeiner chronischen Erkrankung wird, wenn nicht direkt klar ist, was es ist, sehr viel auf die Psyche geschoben. Du hast reale Knoten die mehr werden, das ist besorgniserregend und sollte von einem guten Arzt angeschaut werden. Was sagt dein Hausarzt dazu?

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an Medizin, eigene Erfahrungen, MoBi Studium

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 06:06

Mein Hausarzt schiebt es auf die junge Generation, Social Media. Keine Ahnung was der daher labert

Biene1123  16.05.2025, 16:31
@Tomatenveteran

Okay, das ist scheiße. Hast du eine Möglichkeit, deinen Hausarzt zu wechseln oder irgendeinen anderen Facharzt, der sich für das interessiert, was mit dir passiert?

Vielleicht holst du dir nochmal eine zweite Meinung ein und gehst zu einem anderen HNO


Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:59

leider kriegt man kaum noch termine :(

Michito  15.05.2025, 21:01
@Tomatenveteran

Versuche es über die App Doctolib. Da werden dir freie Termine bei HNOs in der Umgebung angezeigt.

Vertrau deinem hno. Ich habe mehrere Beulen und dachte Jahre lang ich sterbe bald. Der Körper neigt zu eiterbeulen, Lymphknoten und knötchen. Das ist normal und man kann auch nicht alle paar Wochen zu irgendeiner Vorsorge gehen und dann wieder an die Richtigkeit der Ergebnisse zweifeln. Das ist ein Teufelskreis.

Lass es mal gut sein und vertrau dem hno der dich untersucht hat.

Hast du nicht.

Du bist mittlerweile an Hypochonderie angelangt, und das würde ich mal behandeln lassen.Und das ist kein abstempel sondern Sorge dafür das du dich da in was hineinversetzt.

LG Sky 🥰

Woher ich das weiß:Hobby – Ich helfe gerne soweit ich kann.Bin aber keine Ärztin🤷‍♀️.

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:46

Naja, die Lymphknoten sind nun mal keine Einbildung sondern faktisch belegbar und ertastbar. Der Arzt hat mir ja bestätigt dass sie abnormal vergrößert sind, er aber nicht weiß, warum.

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:48
@Skyangelforever

Braucht man mir keine schlechte Bewertung geben. Leider braucht man für eine Radiologie eine Überweisung, die mir der Hausarzt nicht geben möchte und der HNO-Arzt für nicht notwendig hält.

Skyangelforever  15.05.2025, 20:50
@Tomatenveteran

Die negativen kommen nicht von mir ,denn wäre mir das zu blöd ab würde ich erst ganicht meine Zeit verschwenden zumal ich selber Erfahrungen damit hatte.

Und wenn der Arzt dir das untersagt ,und nicht gibt dann beschwere dich bei der Ärztekammer die helfen da weiter.

Alles Gute dir

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:51
@Skyangelforever

Okay danke, ich werde mal dem Krebsinformationsdienst eine Email schreiben, dass mir der Arzt ein MRT verweigert