Glaubt ihr an Zufälle?
Bin heute früh aufgewacht und musste direkt so intensiv wie schon lange nichtmehr an meine Ex denken
Dann habe ich irgendwann mein Handy genommen und habe gesehen das sie mir geschrieben hat
Es war zwar nichts bedeutendes aber das war wieder mal ein zu großer Zufall
5 Antworten
Hallo
Nein,
Irgend wie ist alles vorhersehbar und berechenbar, es kann keine Zufälle geben in der Mathematik und im Menschlichen wessen.
Wenn man wüsste wie alle Menschen dieser Welt ticken, könnte man auch alle Begegnungen vorhersagen.
LG
Natürlich gibt es Zufälle - das kennt jeder. Das ist keine Frage des Glaubens. Die Frage ist nur, was man darunter versteht.
Für mich ist es das unvorhersehbare Zusammentreffen verschiedener Ereignisse oder auch Gesetzmäßigkeiten bzw. die Wirkung von Ursache und Wirkung.
Es gibt keine Zufälle, alles hat Sinn und Zweck.

Wenn es jemand gäbe, der es steuert, ist der aber auch wieder Zufall, also ist im Endeffekt doch wieder alles Zufall, oder nicht?
Im Gegenteil. Es folgt Gesetzmäßigkeiten. Jede Wirkung hat seine Ursache. Was wir als Zufall bezeichnen, ist nichts anderes als ein unvorhersehbares Ereignis.
Aber dieses Ereignis ist nicht vorherbestimmt.
Niemand steuert irgendwas, was passiert beeinflusst uns, wir lernen und Leben damit.
„Wenn es jemand gäbe, der es steuert, ist der aber auch wieder Zufall, also ist im Endeffekt doch wieder alles Zufall, oder nicht?"
Nein, dann wäre es zielgerichtet von demjenigen, der es steuert.
Nein.
Es ist kein Zufall, dass Menschen sich tausende von Göttern erdachten, um sich die Welt zu erklären - zu einer Zeit, als man sich ohne das Wirken von höheren Wesen nicht erklären konnte, wie Blitz, Donner und Sturm entstehen, warum es Naturkatastrophen und Krankheiten gibt und wie wir entstanden sind.
Heute brauchen wir keinen Gott mehr, um uns die Welt zu erklären.
„ER“ existiert lediglich in den Köpfen, die an „IHN“ glauben und jeder Gläubige stellt sich etwas anderes darunter vor.
Ja schon, aber jetzt man hypothetisch angenommen, dass ein Gott existieren würde, und durch ihn alles geplant ist - er selbst kann ja nicht geplant sein, er selbst wäre dann Zufall.
Also rein hypothetisch.
Gläubige behaupten, Gott wäre schon immer da gewesen.
Da aber nichts durch Zufall entsteht, müsste er auch von irgendjemandem „erschaffen“ worden sein. Das wirft die Frage auf: „Wer hat Gott erschaffen - zu wem betet Gott und zu welchem dieser Übergott...?"
Ziemlich nutzloses Gedankenspiel. Findest du nicht?
Naja wenn er schon immer da war, würde er nicht erschaffen. Trotzdem finde ich solche Gedankenspiele gut, um die komische Logik von Religion zu hinterfragen
Du hast völlig recht. Gedankenspiele sind immer spannend.
Aber wenn wir jetzt nicht aufhören, kommt wieder irgendjemand, der uns mit der Hölle droht ;-)
ja, ich glaube an Zufälle
Wenn die Tür zu fält, dann ist das ein Zufall. ;-)
Unsinn!
Wenn es Sinn und Zweck hat, muss es irgendetwas oder irgendeinen geben, der das steuert.