Freut ihr euch auf die EM 2024?
Hallo,
Freut ihr euch auf die EM 2024? Gerne mit Begründung!
Zusatzfrage (unabhängig von der Abstimmung): Schaut ihr live im Stadion zu?
Bei mir hält es sich wieder mal in Grenzen mit der Vorfreude. Ich finde, dass die Stimmung nicht mehr so gut wie früher ist, also in den 2000ern und Anfang der 2010er. Seht ihr das auch so oder liegt es an mir? Mal sehen, wie es diesmal wird. Immerhin wieder mal in Deutschland.
Als Kind hab ich sehr gerne die WM und EM verfolgt, etwa seit 2002. Davor war ich zu klein. Wir haben die Spiele oft mit anderen geschaut und mitgefiebert, z.B. in einer Kneipe oder haben bei uns oder Freunden im Garten gegrillt. Ich erinnere mich gerne daran zurück. Ich hab früher auch die Fußball-Sticker gesammelt, die es z.B. in Hanuta und Duplo gab.
LG!
64 Stimmen
28 Antworten
Früher war ich das mit mehr Begeisterung dabei. Weiß selbst nicht genau warum das nicht mehr so ist.
Vielleicht liegt es den Leistungen unserer Nationalmannschaft in den letzten Jahren. Auch geht es beim Fußball immer mehr ums Geld... keine Ahnung.
Vielleicht stellt sich die Stimmung noch ein, wenn unsere Truppe gut spielt.
Habe am Dienstag das Championsleague Spiel von Dortmund gesehen, (bin absolut kein Dortmund-Fan) das war schon spannend und hat spaß gemacht. Bin also irgendwie doch noch begeisterungsfähig für Fußball.
EM im eigenen Land bedeutet einfach immer viele Nachteile für echte Fußballfans die woche für woche durch deutschland reisen um ihren Verein zu sehen (repression der Polizei als Vorbereitung um eine "saubere" em bieten zu können). Die Nationalmanschaft hat für mich längst jede Identität verloren und der DFB ist nicht wirklich ein lupenreiner Sportverband... von der Uefa oder auch Fifa reden wir mal gar nicht.
Von mir aus könnte es weg.
EM im eigenen Land bedeutet einfach immer viele Nachteile für echte Fußballfans die woche für woche durch deutschland reisen um ihren Verein zu sehen
wenn man sich ordentlich und zivilisiert benimmt, hat man auch als Auswärtsfahrender Fan nichts von der deutschen Polizei zu befürchten
was sind das also für Nachteile?
Ja, ich verfolge die EM und auch die WM immer recht gerne.
Bin als Kind irgendwie in den Fußball hineingewachsen, da mein Vater immer gern geschaut hatte. Die erste WM, an die ich mich erinnern kann, war die 1978 in Argentinien. Ganz dunkel kann ich mich noch an die WM 1974 erinnern, aber da war ich noch klein. Früher, hauptsächlich als Jugendliche, haben wir die Pannini-Sticker in den Alben gesammelt. Das war schon allein eine große Vorfreude. UNd ich habe die Alben heute noch. Z.B. das von der WM 1982.
Nun konkret zur EM: Da ich aus Österreich bin, musste ich lange warten, bis wir da überhaupt mal dabei waren. Es war früher ja noch schwerer, sich für eine EM zu qualifizieren, als für eine WM. Aber die Spiele verfolgt habe ich auch meistens.
In den letzten Jahren gab es oft große Hoffnungen. So auch 2016, aber das wurde nach der Vorrunde dann nichts mehr. Dieses Jahr ist Österreich in einer schweren Gruppe mit Frankreich, Niederlande und Polen.
Ganz allgemein gesehen ist mir aber das Fußball-Schauen und das reine Verfolgen des Tourniers meist wichtig, egal ob wir nun dabei sind oder nicht. Dieses Jahr bin ich ja Anfang Juni in München, und da wird man wahrscheinlich schon die Vorstimmung spüren. Sicher ist das für Deutschland ein großes Ereignis, und es ist auch zu hoffen, dass es recht friedlich abläuft. Und auch spannend, ob die Bahn diesen großen herausforderungen enigermaßen gewachsen sein wird 🤔😀.
Zum Thema live im Stadion: War ich schon lange nicht mehr. Als Jugendlicher oft mit einem damailgen Freund in Wien, und zwar im Rapid-Stadion in Wien-Hütteldorf. Auch bei manchen Länderspielen von Österreich. Ab 15 wollte ich dann verstärkt nicht mehr ins Stadion. So manches Erlebnis mit Hardcore-Fans machte mich nachdenklich. Man sieht also, dass dies schon damals ein Thema war.
Irgendwie ist bei einer Fußball-Endrunde (egal ob WM oder EM) eine besondere Stimmung. Das allein macht es schon aus.
Mit ein paar Freunden findet sich bei uns in den letzten Jahren oft eine Tippgemeinschaft, die über eine gewisse APP funktioniert, einfach so zum Spaß.
Ich habe Fußball noch nie so Mega gerne gemocht und nur WM und EM geschaut. Aber das finde ich auch eher langweilig, da sie weniger Stimmung haben. Da stimme ich dir also zu….
Und daher bin ich auch nicht im Stadion.
Handball finde ich da viel interessanter und schaue ich immer
Ja!! 🥳 leider kann ich nicht live mit auf Stadion dabei sein da ich keinen Urlaub nehmen konnte ^^ :(
Bei der Finale habe ich Urlaub und wenn DE noch dabei ist, dann besorge ich mir schnell einen Ticket 🎟️