Frage an Christen, was bedeutet das?


05.02.2024, 16:55

Bedeutet dass das es der Wille Gottes ist das wir leiden müssen?

7 Antworten

Nein, das heisst es nicht. Sonst hätte Jesus während seiner Zeit auf Erden nicht so viele Menschen von ihren Krankheiten geheilt.

In einem Gebet aus dem 4. Jahrhundert heisst es:

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen. Christus hat keine Lippen, nur unser Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen. Er hat keine Hilfe, nur unser Hilfe, um Menschen an seine Seite zu bringen.

Das wichtigste Gebot von Jesus lautet: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Wir sollen als Christen das Leid dieser Welt erkennen und uns dagegen einsetzen. Gott hat jeder und jedem die Möglichkeit gegeben, dabei aktiv zu sein.

Kathy Izard, eine Grafikdesignerin, baute mit 10 Millionen Spenden ein Haus für 100 Obdachlose.

Don & Deyon Stephens gründeten Mercy Ships. Die Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ

https://www.mercyships.de/

Rosi Gollmann Gründerin von andheri hilfe

Unter anderem waren sie und ihr Team für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch verantwortlich.

https://www.andheri-hilfe.de/

https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc

Klaus-Dieter und Martina John Gründerehepaar von „Diospi Suyana“

Sie bauten ein modernes Hospital im Wert von 15 Millionen für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant wurde ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, allein mit Spenden und dem Vertrauen auf Gottes Unterstützung. Über 400.000 Behandlungen bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg

https://www.diospi-suyana.de/

Nicht Gott will, dass die Menschen leiden, sondern die Menschen wollen es so. Gott gab uns die Möglichkeit, zwischen gut und böse zu entscheiden. Was ist das Ergebnis? Die meisten leben für diese Welt anstatt für Gott.

LG Chiara

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um da die Antwort zu geben, gibt es nur diese eine Antwort: "Es gibt ein freien Willen und daraus wird jedes leiden entstehen"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die Kenntnisse kommen aus: (Gemeinschaft, Gespräche)

Diese Aussage gefällt mir nicht so gut, denn warum sollte es Gottes Wille und Wunsch sein, dass wir leiden müssen?

Ich würde das Leid folgendermaßen erklären:

Die Bibel beschreibt im 1. Buch Mose, dass die ersten Menschen am Anfang im Garten Eden in quasi paradiesischen Zuständen gelebt haben. Sie hatten aber schon die Freiheit, die wir heute auch haben: Mit oder ohne Gott leben zu wollen. Irgendwann haben sie sich dazu entschieden, ihr eigenes Ding zu machen und ohne Gott leben zu wollen (bzw. sie wollten sein wie Gott). Auch wenn das nicht ganz einfach zu verstehen ist und durchaus viele Fragen bleiben, aber alles Negative und Böse wie Tod, Krankheit, Schmerz, Leid usw. war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott.

Trotzdem hat Gott die Menschen nicht verlassen, obwohl das vielleicht verdient gewesen wäre. Er hat einen Rettungsanker ausgeworfen, dass sie Menschen, die an ihn glauben, wieder zu ihm finden können. Dafür ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, dass die, die an ihn glauben und um Vergebung ihrer Sünden bitten, erlöst werden und das ewige Leben geschenkt bekommen. Wenn man überlegt, dass das Leben nach dem Tod ewig und für immer dauert, sind vielleicht die negativen Dinge, die wir hier erleben, nicht mehr ganz so schlimm (wenn natürlich noch schlimm genug). Aber auch hier zwingt Gott wieder niemanden: Jeder kann entscheiden, ob er nach dem Tod bei Gott sein möchte oder nicht...

Zur Frage, warum Gott Leid zulässt, finde ich auch die Argumentation des folgenden Artikels sehr interessant: Die Warum-Frage - Gott und das Leiden auf der Welt

Der Wille Gottes ist unsere Rettung, unser Heil, das Leben.

Der Wille des Menschen ist, ohne Gott zu leben. Das verursacht das Leid. Aber es gibt Rettung durch Jesus.

Das ist jetzt sehr verkürzt. Das Problem nennt sich auch 'Sündenfall'. Und das betrifft die gesamte Schöpfung, nicht nur den Menschen.

Du findest auf Youtube Predigten von Olaf Latzel. Kannst ja mal reinschauen, ob er nicht mehr zum Thema hat.


Hamburger02  05.02.2024, 19:00
Der Wille des Menschen ist, ohne Gott zu leben. Das verursacht das Leid.

Z.B. auch Tsunamis, Erdbeben, Überschwemmungen, Pandemien? Warum müssen dann dort die Gläubigen und Gottesfürchtigen genauso drunter leiden wie alle anderen auch?

0
RStroh  06.02.2024, 15:19
@Hamburger02

Weil, wie schon gesagt, auch die ganze Schöpfung durch den Sündenfall des Menschen in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auch Christen sind betroffen, wie alle anderen auch. Das ist ja das große Problem. Darum brauchts ja Erlösung. Für die Menschen und für die Schöpfung.

0
Hamburger02  06.02.2024, 16:47
@RStroh

Und wieso gibts dann so viele "Ungläubige", die keine Erlösung haben, denen es trotzdem sehr gut geht und die nahezu frei von Leid sind?

Gibt es irgendwelche Statistiken, die aufzeigen, dass Gläubige unter weniger Leid leiden müsse als Ungläubige?

0
Hamburger02  06.02.2024, 18:05
@RStroh

Es speilt keine Rolle, was ich denke...das ändert auch nichts an den Fakten.

0
Hamburger02  06.02.2024, 21:42
@RStroh

Dass das Leid keinen Unterschied zwischen Gläubigen und Ungläubigen macht, zum Beispiel.

Insofern ist deine Behauptung "Der Wille des Menschen ist, ohne Gott zu leben. Das verursacht das Leid." schlichtweg falsch.

0