Brot backen?
Ich mag Brot wahnsinnig gerne, aber ich mag mehr Brot backen, das nicht auf Weißmehl aufgebaut ist. Aber mir ist es auch nicht so richtig gelungen eine Alternative mit Mandelmehl oder Kokosmehl zu schaffen. Die der Qualität und allem von Weißbrot ähnlich kommt. Schon gute Rezepte aber halt einfach. Ich möchte ein Rezept finden, indem ich ein Brot backen kann das von der Qualität genauso gut ist wie ein Weißbrot oder ein Gutes Weizenbrot aber eben nicht mit Weizen
Dazu braucht man dann immer so viele Eier und es schmeckt einfach auch durch. Wer hat Erfahrung?
Hast Du es schon mit Dinkelmehl 630 probiert? Das Rezept wäre gleich, evtl etwas mehr Flüssigkeit.
Ich versuche halt einfach keine Kohlehydrate
3 Antworten
Brot Backen?
Da kenne ich das 'Brot ohne Mehl', das es bei NETTO frisch in der Backabteilung gibt. Es sind eiweiß(protein)reiche Saaten, glutenfrei, und es schmeckt wohl nicht nur mir köstlich, denn am Abend ist es fast immer ausverkauft.
Die Konsistenz ist fest, aber saftig. Das liegt an den Zutaten: Leinsamen, Chiasamen, SB-Kerne, usw. Man kann es natürlich nicht mit fluffig-leichtem Weizenbrot vergleichen.
Ansonsten komme ich immer wieder auf Dinkel oder Roggen-Dinkel zurück, wo mich eventuelles Gluten überhaupt nicht stört. Dabei achte ich aber akribisch darauf, dass kein Weizen - und schon gar kein konventioneller Weizen enthalten ist! Das sind heutzutage veränderte Züchtungen, die nur gruselig sind. (Bio = kein Problem!)
Ich nehme daher oft Knäckebrot, wo nur Roggen mit Sesam enthalten ist (Burger).
Eigene Brotbackversuche habe ich aus Gründen des Tierschutzes aufgegeben. 😪Mir tun noch heute die armen Tauben vom Stuttgarter Schlossplatz leid, die sich über mein letztes selbstgebackenes Brot (vor ca. 35 J.) hergemacht haben! 🫢 Ich muss nicht alles können... !
◇
PS Ich toaste meine Scheiben immer gern. So haben sie auch etwas Fluffiges! 😀
Da gibt es einiges was man machen kann bin gelärnter becker
Was du backen willst, ist kein Brot und wird deswegen auch nie wie Brot schmecken...