ja, hab ich schon gespielt da war ich 9 und der Nachbar Junge war 11 Na gesagt, ich soll mich ausziehen in seinem Zimmer dann hat er mich untersucht und mir dann zu Steinchen reingesteckt.
Wir haben es ihm aber zurückgegeben. Wir haben ihn dann später an den Baum gebunden, mit einem Freund die Hose runtergezogen im auch Steine in sein Po gesteckt und ihn so stehen lassen, bis andere kamen.

...zur Antwort

Also wir sind in unserer Familie in München schon immer zum flaucher gegangen, wo ich noch ganz jung war. Also für mich ist es ganz normal. FKK für mich hat es aber schon immer etwas sexuelles gehabt, weil vor allem damals die Männer unglaublich auf mich reagiert haben das fand ich irgendwie beängstigend, aber auch aufregend Und ansonsten generell ist in unserer Familie einfach durch mein Vater und auch meine Schwester meine Mutter schon auch einfach nackt hat ganz normal.

...zur Antwort

Ich kann auf alle Fälle nicht ausstehen. Ich war auch ein Opfer von denen sehr oft

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ende der Isolation Russlands? Sollte Russland wieder in die Weltgemeinschaft integriert werden?

In den letzten knapp drei Jahren war Russland in vielerlei Hinsicht politisch sowie wirtschaftlich isoliert. Doch spätestens seit der Amtsübernahme Trumps ist ein Wandel im Umgang mit Putins Russland zu erkennen...

Von der Isolation in die Integration

Vor drei Jahren begann Wladimir Putin mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine. Seit diesem Tag im Februar 2021 ist Russland in vielerlei Hinsicht isoliert: Politisch (u.a. G7 statt G8), kulturell (u.a. Ausschluss vom Eurovision Song Contest), wissenschaftlich (viele Forschungsprojekte sind eingestellt oder auf Eis) und auch im Sport (keine Zulassung zu Olympia oder Fußballweltmeisterschaften).

Doch drei Jahre später scheint sich der Wind zu drehen. Einfluss darauf hat ausgerechnet der alte "Klassenfeind" aus Zeiten des Kalten Krieges: Die USA. Trump fordert die G7 auf wieder zur G8 zu werden.

Auch im Sport scheint es eine Veränderung zu geben. Die FIFA und die UEFA öffnen die Tür für Russlands Teilnahme an den Spielen zur Fußballweltmeisterschaftsqualifikation 2026.

Obgleich der Krieg in der Ukraine noch nicht beendet ist, scheint es wieder erste westliche Annäherungen an Russland zu geben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Russland zurück auf die politische Weltbühne kommen?
  • Wenn ja, was sind in Euren Augen Bedingungen dafür?
  • Sind der Ausschluss von Sport- und Kulturveranstaltungen ein richtiges Zeichen, wenn ein Land sich nicht an internationales Recht hält?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Russland sollte nicht vor Kriegsende integriert werden, weil...

Ich finde, es ist nicht okay, dass die einfach in die Ukraine reingegangen sind.

...zur Antwort