Bombastisches Kochen?

3 Antworten

Also bei normalem, was die Essenden Klasse finden, gibt es bei mir gefüllte Zuchchini, gefüllt mit Buchweizengrütze (nußiger Geschmack), die noch mit Parmesan und getrockneten Pilzen aufgewertet wurde und natürlich mit Ei gebunden. Und obendrauf Käse.

Aber leider gibt es zur Zeit nur Minizuchini. Besser ist das mit schönen großen Zucchini.

Oder doch mal was besonderes?Fischduftauberginen! Ein chinesisches Gericht, was aber irgendwie geradezu jeden begeistert, selbst Leute, die eigentlich keine Auberginen mögen, das schöne daran: vollkommen vegan. Das ist ein Gericht, womit man irgendwie auch Skeptiker überzeugen kann, scheint dem deutschen Geschmack auch sehr zu entsprechen.

Für ein besonderes, aber normales Abendessen, das sowohl deinen Schwiegervater als auch deine Schwiegermutter zufriedenstellen wird, schlage ich folgendes Menü vor:

Vorspeise:

Geröstete Rote-Bete-Suppe

  • Zutaten: Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, ein Hauch Sahne oder Kokosmilch, Gewürze (z.B. Thymian, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer).
  • Zubereitung: Rote Bete schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Rote Bete hinzugeben und kurz mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist. Pürieren und mit Sahne oder Kokosmilch verfeinern. Mit frischen Kräutern garnieren.
Hauptgericht:

Pilzrisotto

  • Zutaten: Verschiedene Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze), Arborio-Reis, Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, Gemüsebrühe, Parmesan, Butter, frische Petersilie.
  • Zubereitung: Zwiebeln und Knoblauch in Butter anschwitzen, Reis hinzufügen und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach die heiße Gemüsebrühe unter Rühren hinzufügen, bis der Reis cremig und gar ist. Pilze separat anbraten und unter das fertige Risotto mischen. Mit Parmesan und Petersilie abschmecken.
Dessert:

Panna Cotta mit Beerensauce

  • Zutaten: Sahne, Zucker, Vanilleschote, Gelatine oder Agar-Agar, verschiedene Beeren, Zucker, Zitronensaft.
  • Zubereitung: Sahne mit Zucker und Vanille aufkochen, Gelatine oder Agar-Agar einrühren und in Förmchen füllen. Kaltstellen bis fest. Für die Beerensauce die Beeren mit Zucker und einem Spritzer Zitronensaft einkochen, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Panna Cotta mit der Beerensauce servieren.
Getränke:
  • Ein trockener Weißwein (z.B. ein Chardonnay) passt gut zum Risotto.
  • Als alkoholfreie Alternative ein selbstgemachter Eistee oder ein Sprudelwasser mit frischen Zitronenscheiben und Minze.

Dieses Menü ist sowohl vegetarisch als auch tomatenfrei, und es bietet eine schöne Auswahl an Geschmacksrichtungen und Texturen, um deine Schwiegereltern zu beeindrucken. Viel Erfolg beim Kochen und einen schönen Abend!

Und ja:
Ich hab ChatGPT gefragt. :D
Bin nämlich selber immer ideenlos.

Gefüllte Zucchini oder Kohlrabi mit Quinoa und Kartoffelpürree