Berechnung integral?

3 Antworten

7 Stunden wird es mehr (Zuflussrate >0) und danach 4 Stunden (Zuflussrate <0) weniger (bis t=10 sind es nur 3 Stunden) und insofern hast Du recht, dass die Lösung, wenn denn das so da steht, Quark erzählt.

Und natürlich ist 1 Kästchen = Δt · Δf = 1 h · 2000 l/h = 2000 l beim vorliegenden Maßstab der Abbildung.

Skizze:

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

woher in aller Welt kommt die 2000 ? 

.

Es muss gerechnet werden :

Anzahl von 0 bis 7 MINUS 7 bis 10 , und dann mal 1000


evtldocha  23.12.2024, 19:55
woher in aller Welt kommt die 2000 ?

... aus dem Maßstab der Abbildung in Richtung der y-Achse.

müsste nicht der Flächeninhalt überhalb der x-achse minus der Flächeninhalt unter derselben gerechnet werden und dann mal 2000?

Ja, du hast völlig Recht. Die Musterlösung ist Blödsinn.