Backt ihr manchmal selber Brot?

7 Antworten

Jede Woche Irish Soda Bannock

Zutaten: 400ml Emmer-Vollkornmehl, 200ml 000-Weizenmehl, 1/2 EL Salz, 1 Messerspitze Brotgewürz, 1 gestrichener TL Natron, 300ml Buttermilch.

Trockene Zutaten gut mischen. Das 000-Weizenmehl (eigentlich für Pizzateig) ist der Glutenspender, weil Emmer zu wenig hat. Statt Emmer können auch andere Mehlsorten genommen werden, ich mag nur zufällig Urweizenarten. Das Natron muss sorgfältig dosiert werden: zu viel, und das Brot schmeckt nach Seife.

Pfanne auf niedrigster Stufe vorheizen und mit 000-Mehl ausstreuen, sonst klebt der Teig.

Buttermilch nach und nach zum Mehl geben und gut durchmischen (Knetmaschine ist Overkill, am besten geht ein Danish Whisk), dann gut kneten bis die Struktur stabil ist; Buttermilch gibt Flüssigkeit und neutralisiert mit ihrer Säure das basische Natron; anders als Hefe wirkt Natron sofort, der Teig fängt schon während des Knetens an aufzugehen, also höchstens 5 Minuten kneten und den Teig dann möglichst flachgedrückt in die Pfanne geben.

30 Min von einer Seite Backen, dann wenden und nochmal 30 Min, alles auf kleinster Stufe, sonst wird das Brot nicht fertig sondern nur schwarz. Die richtige Dauer muss für die minimale Hitze ausprobiert werden.

Das fertige Bannock wird nicht in Scheiben geschnitten, sondern in Farls: den Bannock-Kreis in 4 Viertel schneiden, dann jedes Viertel innen durchschneiden wie ein Brötchen.

Bild zum Beitrag

 - (Weihnachten, Küche, Rezept)

Leider nicht, viel mehr aus Mangel an Zeit als aus Demotivation - allerdings gibt es einige Verwandte meinerseits, die ihr eigenes Brot backen, und ich muss unverbindlich gestehen, dass es um Einiges besser schmeckt.

Gerade an Feiertagen, die mit Übernachtungsfeten daherkommen, laufen die Öfen meiner Verwandten immer heiß, wenn wir frisches selbstgebackenes Brot anlässlich der Feiern zu verzehren gedenken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Normalerweise nicht, ab und an gibts aber den Ruf nach Mönchsbrot und dann backe ich eins. Geht dann auch immer fix weg^^


Schalkefan204 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 13:27

Danke lieber User!

Habe ich schon lange nicht mehr. Früher aber schon. Als Student habe ich sogar mal nachts ein Brot gebacken, als ich betrunken von einer Party nach Hause kam. Sagen wir mal so: Es war genießbar...

Mittlerweile bereitet es mir einfach keine Freude mehr. Ich kann aber nicht sagen warum.

Ich nicht. Aber meine Mutter backt so eines pro Woche. Schmeckt 10 mal besser als das gekaufte.

VG