Auf welche Fragen wissen Jehovas Zeugen oder auch andere Gläubige garantiert keine Antworten?

8 Antworten

Wann genau kommt Jesus.

LG-B.


annie80  29.03.2025, 09:04

Ich glaube, das ist die einzige Antwort auf eine solche Frage.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 04:12

Im Grunde genommen können die alle biblischen Aussagen, Gottes unlogisches, furchtbares Verhalten, die seltsame Bibelentstehung und die schrecklichen Lebensrealitäten nicht erklären, also gar nichts.

Bast4321  30.03.2025, 09:08
@Nobodyrotz

Müssen sie auch nicht.

Die Bibel darf sogar kritisch betrachtet werden.

Eine Regel das man alles darin glauben und annehmen muss gibt es ja gar nicht.

Das ist im Christentum also bei weitem nicht so wie bei Jehovas Zeugen.

Man darf sogar Dinge im historischen Kontext bewerten. Die Dinge differenziert betrachten.

Das macht allerdings dem Gottesbild in Jesus keinen Abbruch.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 09:38
@Bast4321

Die vielen mysteriösen, unerklärten, symbolischen Prophetien nicht vergessen. Die sind noch mysteriöser als Nostradamus' Prophetien.

Wann es zum ersten Mal möglich sein wird mit Lichtgeschwindigkeit zu fliegen.

Wann die nächste Pandemie ausbricht.

Wie lange die Rohstoffe der Erde reichen werden.

Wann der nächste Börsencrash kommt.

Wie viele Planeten es im Universum gibt.

Die Lottozahlen.

.....


profanity  29.03.2025, 09:28
Wann es zum ersten Mal möglich sein wird mit Lichtgeschwindigkeit zu fliegen.

Gar nicht, denn der Energieverbrauch dafür wäre höher, als es Energie im Universum gibt. Allerdings wird weltweit fieberhaft am Warp-Antrieb gebastelt, bei dem die Energie durch Verschmelzung von Materie und Antimaterie gewonnen würde. Vor kurzem ist es einem Forschungsteam gelungen, durch Atomkernverschmelzung (ohne Antimaterie) mehr Energie herauszuholen, als hineingesteckt wurde.

Alle weiteren Fragen sind natürlich rein hypothetisch. 😉

Holzbiene2024  29.03.2025, 12:36
@profanity
durch Atomkernverschmelzung (ohne Antimaterie) mehr Energie herauszuholen, als hineingesteckt wurde.

Wäre mir neu, bitte gib die Quelle an.

Holzbiene2024  30.03.2025, 11:35
@profanity
Gern, hier der Artikel dazu:

Der Stern-Artikel ist von Dez. '22. Na gut, da hat eine einmalige „Explosion” stattgefunden, wird mit der Wasserstoffbombe verglichen. Die Anlage wurde für Atomwaffentests gebaut, „Die jetzige Fusionsanlage ist eine Art Nachfolgenutzung.”

Die Kernaussage „erstmals wurde mehr Energie erzeugt als verbraucht“ wird nicht erklärt. Wieviel Energie war es denn?

Seit Jahren verfolge ich die Meldungen aus der Wissenschaft, wie weit die Kernfusion „nützliche“, kontinuierliche Energie liefert. Mühsam ernährt sich das Eichhönchen. Im Feb. '25 ist man stolz auf einen Rekord:

22 Minuten Plasmaentladung! https://youtu.be/uNAu9V0dFas

Von einem Energie-Überschuß ist man wohl noch weit entfernt.

profanity  30.03.2025, 14:29
@Holzbiene2024

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Dass die Wissenschaft mit vielen Dingen, insbesondere Energiegewinnung, in den Kinderschuhen steckt, ist ja kein Geheimnis. Aber es wird kontinuierlich weitergeforscht und es ist ein erster, kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 17:08

Selbstverständlich geht es um Bibelfragen.

ApostelPetrus  29.03.2025, 21:00
@Nobodyrotz

Achso.

Dann ist es das Datum des jüngsten Gerichts:

Markus 13:32

[32] Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.

✌🏻

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 04:08
@ApostelPetrus

Moment! Weißt Du nicht, dass mit diesem Vers Harmagedon, also die Zeit nach der großen Drangsal und vor dem Millennium, gemeint ist? Das Jüngste Gericht ist nach dem Millennium. Mit dem Jüngsten Gericht sind wohl die Feuer, die vom Himmel fallen und Menschen, soviel wie Sandkörner am Meer, verbrennen, nachdem diese das himmlische Jerusalem, wie auch immer (vielleicht symbolisch gemeint), umzingelt haben.

ApostelPetrus  30.03.2025, 08:39
@Nobodyrotz

Nein, die Interpretation kenne ich nicht. Die Ereignisse getrennt voneinander zu betrachten macht auch relativ wenig Sinn, weil die alle zusammenhängen.

Auf das Allmachtsparadoxon:

Kann Gott einen Stein erschaffen, den er selbst nicht heben kann.

😉


annie80  29.03.2025, 09:03

Warum sollte Gott das überhaupt sollen, also wofür ist das relevant?

profanity  29.03.2025, 09:05
@annie80

Es ist nicht die Frage, ob er das will, sondern ob er das kann.

Egal, ob du mit ja oder nein antwortest, in beiden Fällen kann Gott nicht allmächtig sein.

annie80  29.03.2025, 09:09
@profanity

Das ist so unsinnig wie ein viereckiger Kreis und es geht nur darum, sich herauszureden, dass es einen Gott geben könnte, dem du dich unterordnen müsstest.

profanity  29.03.2025, 09:14
@annie80

Mal abgesehen davon, dass es tatsächlich keinen Gott/keine Götter gibt, geht es im Allmachtsparadoxon - welch Wunder - nur um die beliebte Behauptung der Allmächtigkeit des Gottes.

Logische Argumente und Indizien, warum es keinen Gott geben kann, sind völlig anders gestaffelt.

annie80  29.03.2025, 09:17
@profanity

Ja eben, du willst ja eh nicht an Gott glauben. Hat es sich doch erledigt.

profanity  29.03.2025, 09:21
@annie80

Stimmt, für mich ist die Hypothese Gott einfach zu schwammig, zu unlogisch und zu profan, frei nach dem Motto: "Wie funktioniert die Welt? Egal, ich setze einfach Gott dafür ein, fertig."

Raubkatze45  29.03.2025, 09:38
@profanity

Wie funktioniert die Welt? Egal, ich setze einfach Gott dafür ein, fertig."

Abgesehen mal davon, dass man tatsächlich zum Schöpfer anhand der Schöpfung finden kann, gründet der Glaube auf die Offenbarung Gottes. Wenn Gott sich den Menschen nicht geoffenbart hätte, könnte auch niemand von Gott wissen. Daher sind die menschengemachten Gottheiten, um sich das Woher und Wohin zu erklären, tote Götter und größtenteils zu Mythen geworden.

Christen glauben zudem nicht a n die Erfüllung der Offenbarung Gottes in Jesus Christus, sondern sie glauben Jesus Christus und seiner Botschaft.

Mal abgesehen davon, dass es tatsächlich keinen Gott gibt,

Das ist eine dumme Behauptung, die darauf beruht, dass etwas nicht sein darf, was nicht sein soll.

profanity  29.03.2025, 10:49
@Raubkatze45
Das ist eine dumme Behauptung, die darauf beruht, dass etwas nicht sein darf, was nicht sein soll.

Wohingegen die Behauptung, dass Gott existiert auch nur eine dumme Behauptung ist. Handfeste Belege dafür kannst auch du nicht liefern.

Wenn Gott sich den Menschen nicht geoffenbart hätte, könnte auch niemand von Gott wissen.

Was für ein hahnebüchener Unsinn. Wenn sich Spiderman nicht den Menschen offenbart hätte, könnte auch niemand von ihm wissen? Oder Rotkäppchen, Schneewittchen, Batman, das fliegende Spaghettimonster oder sonst irgendeine fiktive Figur?

Menschen haben schon immer irgendwelche Überwesen erfunden, um sich die Welt möglichst einfach zu erklären. Am Anfang der Menschheitsgeschichte hatten die Leute absolut keine Ahnung von physikalischen und chemischen Prozessen, ganz zu schweigen von Astrophysik, Quantengravitation, Evolutionswissenschaft oder der Relativitätstheorie. Sie wussten aber, dass sie mit ihren Händen etwas erschaffen konnten. Doch wer hatte alles um sie herum erschaffen? Also ersonnen sie Überwesen, Götter und Geister, die das alles bewerkstelligt haben mussten. Der Polytheismus hatte allerdings den Nachteil, dass man unzähligen Göttern huldigen musste und möglichst auch für jeden ein Opfer bringen musste. Das war nicht nur mühsam, sondern auch kostspielig.

Und dann kam irgendein Hebräer auf die Idee, doch einfach nur noch einen Gott für alles zu haben, was das Ganze deutlich vereinfachte. So wurde Jahwe geboren. Und dieser Gott konnte sowohl gut, als auch böse sein. Bis die Juden in persischer Gefangenschaft von den Lehren des Zarathustra hörten, in denen Von Ahura Mazda, einem Gott, der nur Gutes tat, und seinem Gegenspieler Ariman die Rede war, der ausschließlich böse war. Das gefiel den Juden so gut, dass sie fortan ihrem Jahwe den Satan an die Seite stellten.

Und so weiter und so fort. Beschäftige dich mal lieber mit realer Historie, anstatt das dämliche Geseiere in der Bibel für bare Münze zu nehmen. Es sind Märchen, nicht mehr und nicht weniger.

Aurofons  29.03.2025, 10:37

Damit Macht Wirkung entfaltet, braucht es zusätzlich den Willen des Machtbesitzers sie zu einem bestimmten Zweck einzusetzen.

Gott leiht Macht an seine Geschöpfe, die diese auch nicht vorherbestimmt gegen den Willen Gottes einsetzen können. Das ist teilweiser Machtverzicht Gottes.

Macht ist also eine Sache es Habens und des Wollens, sie einzusetzen. Können allein bewirkt erst mal nichts und stellt auch keinen Stein her.

Das Allmachtsparadoxon ist paradoxes Irrtumsdenken.

profanity  29.03.2025, 10:54
@Aurofons

Alter Schwede, ihr redet euch aber auch wirklich alles schön, damit euer absurder Gott wieder ins Schema passt, gell?

Hat dein Gott Menschen auch die Waffen gegeben, um andere Menschen zu vernichten? Ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass das in Gottes Willen liegt.

Aurofons  29.03.2025, 23:00
@profanity

Waffen? Selbst Steine und Fäuste können als Waffe eingesetzt werden. Waffen sind ein Machtinstrument. Auch dir ist begrenzte Macht gegeben. Du kannst mit deinem freien Willen bewirken, den christlichen Gott und die Gebote abzulehnen.

Das wird dann sogar respektiert werden und du kommst nach dem Sterben in Gottesferne. Dazu ist nicht notwendig, das zu glauben. Dein freier Wille geht dir dann verloren, du gehörst dann Luzifer.

Damit du dann nicht mehr so überrascht bist, kannst du dir ja das Video ansehen. Musst du auch nicht glauben, denn auch das ist Willenssache.

https://m.youtube.com/watch?v=fU4UfOTndLY

profanity  30.03.2025, 07:51
@Aurofons

Du redest um den heißen Brei.

Gott leiht Macht an seine Geschöpfe, die diese auch nicht vorherbestimmt gegen den Willen Gottes einsetzen können.

Deiner Aussage folgend muss dein Gott Waffen gegen andere Menschen billigen, denn wäre es gegen seinen Willen, könnten die Menschen diese Waffen nicht einsetzen. Was für ein sadistischer und mordlüsterner Gott muss das sein?

Und so ganz nebenbei überrascht mich bei euch gläubigen Schäfchen gar nichts mehr. Auch hier drückst du dich vor einer direkten und ehrlichen Antwort.

Aurofons  30.03.2025, 15:45
@profanity
denn wäre es gegen seinen Willen ...

Das stimmt nicht.

Der freie Wille ist notwendig, damit sich Menschen freiwillig in Gottesliebe für den echten Gott entscheiden können. Sonst wäre die Liebe nicht echt.

Das ist mit Verantwortung verbunden. Die ewige Gerechtigkeit wird das prüfen.

Mit der Logik haben manche so ihre Probleme, oft erkennbar wenn man Mathe nicht mag. Logische Zusammenhänge sind oft komplex. Wird Allmacht zu stark vereinfacht und allein auf Können reduziert, dann können eben paradoxe Beispiele konstruiert werden.

Manche können die vielen Heidengötter nicht von dem einen sich immer wieder offenbarenden Gott unterscheiden.

profanity  30.03.2025, 17:34
@Aurofons

Du brauchst mir nichts von Logik zu erzählen, ich bin einer der logisch denkendsten Menschen, die du dir vorstellen kannst.

Dass ausgerechnet du als gläubiger Mensch soviel Wert auf Logik zu legen scheinst, ist völlig absurd. Denn Religion ist eines der unlogischsten Dinge, die je von Menschen erdacht wurde.

Aristoteles und Epiktet sind die Entwickler des kompatibilistischen freien Willens. Und Erasmus von Rotterdam nahm den freien Willen als Ausrede, warum Gott nicht in menschliche Belange eingreift.

Hirnforscher sehen den freien Willen als eine Illusion, die das Gehirn erzeugt, diese Ansicht teile ich.

Und Determinismus funktionert nur in der Theorie, in der Realität versagt er.

Und mir ist schleierhaft, warum so viele Menschen ausgerechnet auf einen nahöstlichen Wanderprediger hereinfallen.

Aurofons  31.03.2025, 02:59
@profanity
ich bin einer der logisch denkendsten Menschen, die du dir vorstellen kannst.

Sei darauf nicht zu stolz. Jeder Menschenverstand ist zu klein, um die gesamte Realität zu fassen.

Stolz und Vorurteile verhindern, dass man eigenes Denken immer wieder mal auf Irrtümer abklopft. Gerne lassen die Leute von als klug geltenden Leuten vordenken oder fremddenken.

Sprichwort: Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz.

Wenigstes bestreitest du nicht die Existenz Jesu, wie das hier auf GF manche tun.

Du beschränkst, was du für wirklich hältst auf das, was verstehst und gehst von der Annahme aus, es gäbe nichts, dass über der Natur steht und sich darüber hinweg setzen kann. Stimmt das?

Allerdings gibt es halt immer wieder mal Ereignisse, die genau das tun. Wirkung beweist Existenz. Damit müssen Berichte darüber für dich alle gefälscht oder erfunden sein.

Der 'Wanderprediger' zeigt auch heute immer wieder, dass aus dem Weizenmehl der Hostie und dem Wein auch heute noch gewöhnlich unsichtbar, weil ein Gott das eben kann, sein Leib und Blut wird.

Um diesen Glauben zu stärken, zeigt sich, wenn auch selten, das auch sichtbar und wissenschaftlich prüfbar.

Jesus hatte ja laut NT keinen biologischen Vater.
Beim Hostienwunder in Tixtla/Mexiko 2006 wurde bei der DNA der lebenden Herzmuskelzellen festgestellt, dass der biologische Vater fehlte.

Eucharistische Wunder

Anhänger haben wohl das Schweißtuch aus dem Grab des Auferstandenen gerettet. Die Leute verhielten sich damal genauso wie heute.

Volto Santo | Kongregation der Herz Jesu Franziskaner

Hirnforscher sehen den freien Willen als eine Illusion, die das Gehirn erzeugt, diese Ansicht teile ich.

Das was die Hirnforscher (sicher nicht alle) sehen ist damit selber eine Illusion, weil von deren Gehirn erzeugt, so richtig paradox.

Dann darf ja vor Gericht niemand verurteilt werden. Schließlich können die Täter dann ja nichts dafür, wie sie ihren Willen einsetzen.

Ich halte das für eine Selbsttäuschung, was die eigene Schuld angeht. Da gibt es noch ein Gewissen. Das ist eine Methode, wie du dein Gewissen ruhig stellst.
Andere schieben Schuld gerne anderen zu. Trump und Putin sind wahre Meister darin.

profanity  31.03.2025, 07:39
@Aurofons
Jeder Menschenverstand ist zu klein, um die gesamte Realität zu fassen.

Insbesondere der von Gläubigen, denn sie flüchten sich in Fantasien, Hirngespinste, Mythen und Legenden, weil ihnen die Realität zu komplex und kompliziert ist. Ganz großes Kino.

Stolz und Vorurteile verhindern, dass man eigenes Denken immer wieder mal auf Irrtümer abklopft.

Ich bin weder stolz, noch habe ich Vorurteile. Ich hinterfrage schon mein ganzes Leben lang vorurteilslos, aber irgendwann kommt der Punkt, an dem nicht mehr hinterfragt werden muss, weil man die ganzen Lügen und Märchen aufgedeckt hat.

Wenigstes bestreitest du nicht die Existenz Jesu

Wegen meines Spruches? Da liegst du leider völlig daneben. Sicher gab es einen Wanderprediger, denn zu dieser Zeit tummelten sich massenhaft solche selbsternannten "Propheten" im Nahen Osten herum. Manche mit interessanten Ideen, viele mit völlig absurden Vorstellungen. Und es gab auch schon Messiasgeschichten lange bevor der aus der Bibel bekannte auf den Plan trat. Es gibt aber auch reichlich Indizien und logische Argumente, warum er nicht so gehandelt haben kann, wie es in der Bibel beschrieben wird. Das alles sind nur unbewiesene Legenden.

Die meisten religiösen "Wunder" haben sich bei näherer Betrachtung bislang immer als Fake herausgestellt. Angebliche Beweise kommen meist von denen, die von entsprechenden Institutionen dafür bezahlt wurden oder sich einfach mediale Aufmerksamkeit erhoffen.

Warum wurden die Qmram-Rollen jahrelang vom Vatikan streng unter Verschluss gehalten? Damit sich möglichst viele Mythen darum ranken können, die sich bis heute renitent halten. Doch mittlerweile ist gesichert, dass in diesen Rollen absolut nichts über Jesus geschrieben steht, wie immer behauptet wird.

Zum Freien Willen zitiere ich mal Gerhard Roth, Neurowissenschaftler:

„Es ist eine Illusion in dem Sinne, dass das Gefühl, ich bin das, mein Bewusstsein, denkendes Ich ist das, das hat die Tat gemacht, das ist eine Illusion. Es ist eben ein einfaches oder ein komplexes Abwägen von Motiven und das hat mit Freiheit nichts zu tun. Ein Motiv wird irgendwann doch überwiegen und dann hat eben ein Motiv gewonnen und man könnte sogar komplexe Maschinen bauen, die dann so etwas für mich tun. Solche Maschinen gibt es ja, die dann eben 20 Motivationsfaktoren gegeneinander gewichten. Das ist im Gehirn alles noch ein bisschen komplizierter, aber nicht im Prinzip.“

Vereinfacht dargestellt heißt das, dass man die Vor- und Nachteile einer bevorstehenden Handlung noch so gut abwägen kann, ob sie richtig oder falsch ist, stellt sich aber immer erst hinterher heraus.

Aurofons  31.03.2025, 18:58
@profanity
aber irgendwann kommt der Punkt, an dem nicht mehr hinterfragt werden muss, weil man die ganzen Lügen und Märchen aufgedeckt hat.

Das zeigt, du suchst nicht nach der Wahrheit, sondern nach der Unwahrheit.
Wie es du mit der Wahrheit hältst, weiß ich nicht.
Es ist nicht etwas deswegen gelogen, weil es deiner Weltanschauung widerspricht.

Allgemein ist mir bei manchen Leuten schon aufgefallen, wer selber viel lügt, meint auch von anderen oft angelogen zu werden und verlernt Wahrheit und Lüge auseinander zu halten.
Statistisch soll sogar um so mehr gelogen werden, je höher das Einkommen ist.

Eine Gottesexistenz ist vollkommen unabhängig von irgendwelchen Religionen oder Menschen.

79 n. Chr. wurde diese Gebetsstuhl in Heraculaneum durch den Vesuv-Ausbruch verschüttet.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cruz-herculano.png

Es gibt aber auch reichlich Indizien und logische Argumente, warum er nicht so gehandelt haben kann,

Da interessiert mich, welchen du da glaubst. Es dürfen aber keine reinen Gedankenkonstrukte sein, sondern sie müssen sich auf Ereignisse stützen.
Kein Indiz sind Verstöße gegen Naturgesetze wie die Schwerkraft oder die Wissenschaft keine Beweiserhebungen anstellen kann.

Angebliche Beweise kommen meist von denen, die von entsprechenden Institutionen dafür bezahlt wurden oder sich einfach mediale Aufmerksamkeit erhoffen.

Reines Vorurteil.

Ein Schimmelpilz als natürliche Ursache wird natürlich schnell aufgedeckt.
https://www.kath.net/news/53327

Bei den Untersuchungskommissionen waren auch Atheisten dabei.
Das Material ist keinen zeitlichen Verfall unterworfen und kann auch in Zukunft immer wieder mit neuen besseren Methoden geprüft werden.

Die jeweils beteiligten Wissenschafter würden ihren guten Ruf ruinieren.
Alle dürfen gerne selber, wie der Arzt das tat, hinfahren und selber prüfen.

Warum wurden die Qumram-Rollen jahrelang vom Vatikan streng unter Verschluss gehalten?

Wo hast du den das aufgegabelt?
Da lese ich nicht davon.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schriftrollen_vom_Toten_Meer

die Vor- und Nachteile einer bevorstehenden Handlung noch so gut abwägen kann

Da geht es um die Abwägung. Wie hast du den geprüft ob Gerhard Roth Recht hat? Sicher sind nicht alle Kollegen und -innen seiner Meinung. Wissenschaftler müssen, wie du sicher weißt, doch des öfteren immer wieder alte Meinungen über Bord werfen.

Viele Leute haben eine bösartige Motivationsverschiebung zu ihrem Vorteil und zu anderer Leute Nachteil.
Sie stellen ihre Bedürfnisse sogar über das Leben anderer Menschen.
Das schadet dem Gemeinwesen enorm und deshalb braucht es Strafandrohungen, die das zwar nicht ganz verhindern, aber doch eindämmen.

Diese Frau wurde blind geboren und kann seit dem 7. Lebensjahr trotz immer noch defekter Augen sehen.

https://youtu.be/VzbxZwvrEJc

Das musst du alles nicht glauben, denn das ist freiwillig. Mit der Meinung, das sei alles gelogen, wird dir dafür immer ein Ausgang offen gehalten.

profanity  31.03.2025, 20:53
@Aurofons

Ok, du hast deine vorgefasste Meinung, ich eine andere. Ich habe ehrlich gesagt keinen Nerv mehr, Fanatiker von ihren Irrtümern zu überzeugen. Glaub einfach, was immer du willst, aber sei nicht zu enttäuscht, wenn du irgendwann herausbekommst, dass du dein Leben für die falsche Ideologie verschwendet hast.

Cheerio, mach' gut und Danke für den Fisch. (Insider) 😁

Aurofons  31.03.2025, 21:40
@profanity

Über die Beurteilung von Ereignissen kann man verschiedene Meinungen haben.
Ist dir aufgefallen, dass du bisher keinen einzigen Link auf eine deiner Quellen gesetzt hast?

Hast du schon mal persönlich mit einer Person gesprochen, die fast gestorben wären und dir sagt, sie sei dabei wie durch einen Sog aus ihrem Körper gezogen worden?
Schlimmer sei gewesen, als sie wieder hineingezogen wurde.
Frage mal Leute, die Lebensgefährliches durchmachten, was sie wahrgenommen haben. Die sagen von sich aus gewöhnlich nichts, weil sie nicht von Leuten hören wollen, das seien nur Hirngespinste.

Warum Nahtoderfahrungen nicht im Gehirn entstehen | Dr. med. Wolfgang Knüll

Auch wenn du nicht an den christlichen Gott glaubst, es ist klug, damit zu rechnen.

Die Lehre der kath. KIrche erscheint schon in sich geschlossen logisch. Das ist auch komplex.

Das musst du nicht glauben, aber vielleicht helfen dir Beiträge der Theologin Dr. Margarete Strauss, die Lehre der kath. Kirche besser zu verstehen.

https://www.youtube.com/@Magstrauss_/videos

profanity  01.04.2025, 08:17
@Aurofons

Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber sei's drum.

Nur vier Prozent aller Reanimierten geben an, beim Sterbevorgang etwas erlebt zu haben. Bleiben nach Adam Riese 96 %, die nichts erlebt haben. Und bei einer NTE ist man nicht tot, sondern befindet sich in einem Zustand zwischen Leben und Tod. Der Körper sendet massenhaft Hormone aus, ein wahrer Chemiecocktail, der u. a. die Sinne bis an ihre Grenzen schärft, andererseits aber auch Halluzinationen auslöst.

Und Knüll sagt selbst, dass es zwar Indizien sind, aber keine Beweise.

Und was soll das mit Strauss? Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Logisch, dass eine Theologin esoterische und spirituelle Gründe findet.

Wenn du unbedingt einen Link haben willst, gebe ich dir erstens den der Gesellschaft für wissenschaftliche Untersuchungen von Parawissenschaften (https://www.gwup.org/) und zweitens einen Link, der selbst für hartgesottene Göttergläubige zumindest nachdenklich machen sollte - Volker Dittmar (https;//dittmar-online.n*t).

Das Sternchen ersetzt du bitte mit einem e, denn aus mir völlig unbekannten Gründen blockiert GF diese Adresse.

Aurofons  01.04.2025, 18:33
@profanity
Und bei einer NTE ist man nicht tot, sondern befindet sich in einem Zustand zwischen Leben und Tod.

Genauer ist das ein Sterbeprozess, bei dem schon Wahrnehmungen gemacht werden können, die, wenn es sich um irdische Ereignisse handelt, auch sehr weit weg passieren können. Optische Eindrücke sind dabei sogar bei geburtsblinden Personen vorgekommen, die sonst nicht mal in Bildern träumen können.

denn aus mir völlig unbekannten Gründen blockiert GF diese Adresse.

Manche Seiten sind blockiert. Das können Seiten sein, die gemeldet wurden, weil sie nach Einschätzung gegen die Richtlinien von GF verstoßen.
Ein Grund kann zu viel Werbung etwa für fremde Bücher sein.
jw . org gehört auch dazu. Jemand hat hier sogar mal geschrieben, dass er diese Seite gemeldet hätte.

Beiträge von Nutzern werden, die dagegen verstoßen werden gelöscht und die Nutzer davon per E-Mail informiert.

Du kannst versuchen, im Link etwa den Punkt durch %2E zu ersetzen, also % und den zweistelligen ASCII-Code in hexadezimal. Also speichern, bearbeiten und danach in der Beschreibung vorne das https:// wegmachen

Die mensch-liche Dumm-heit, unendliche Weiten.

Beim Vorbild Raumschiff Enterprise wundert mich nichts.
Es ist schon erstaunlich, wie da mit Überlichtgeschwindigkeit quer durch die Galaxy kommuniziert werden konnte.

Bei der Wahrheitssuche ist es notwendig, auch Ereignisse einzubinden und nicht nur philosophisch zu betrachten.

Raum und Zeit existieren nur zusammen mit Materie.

moralprobleme.html

Gott ist das perfekte Rollenmodell für Verantwortungslosigkeit:
Ursache für alles, aber verantworlich für NICHTS SCHLECHTES.

Die Wahrheit liegt in der Tiefe und nicht in oberflächlichen Sätzen.
Es gibt Lehren, die meinen, Gott hätte alles vorherbestimmt und daher auch für alles Böse verantwortlich, was Menschen so tun.

Gott will von den Menschen freiwillig geliebt werden. Deshalb ist den Menschen etwas Macht gegeben, mit der sie eigenverantwortlich damit umgehen und entscheiden können.
Dazu gibt es das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe.
Verstöße dagegen dieses Gebot gelten als Sünde. Die Sünde ist ungerecht. Sie wirkt unmittelbar, aber auch mittelbar, selbst gegen daran nicht Beteiligte.
Man kann sich auch an fremden Sünden beteiligen, indem man etwa Verwerfliches gut heißt oder unterstützt.

Die nicht vergebenen Sünden, bringen nach dem Sterben die Seele ins Verderben.

Das Gewissen befähigt auch etwa Atheisten oder Andersgläubige, nicht immer, aber oft zu erkennen, was sie dürfen und was nicht.
Auch das Bemühen, falsches Handeln, so weit möglich, wieder zu korrigieren spielt eine Rolle.
Gewissen sind verschieden etwa kulturell geprägt und daher ist es vor Gott nicht das Gleiche, wenn zwei das Gleiche tun.
Das hängt also auch sehr von der Erkenntnis der Person ab.

gott.html

Fernöstliche Weisheiten:
Der beste Beweis, das Gott ein Fantasieprodukt ist,
liegt darin, das er immer genau so ist, wie ihn sich
der Gläubige gerade vorstellt.

Warum ist diese Aussage falsch?'

Da werden alle Religionen in eine Topf geworfen. Da wird nicht unterschieden zwischen Göttern oder Naturkräften, die Menschen meinen entdeckt zu haben und den sich immer wieder offenbarenden Gott der Christen.
Die Vorstellungen beschränken sich hier auf den sichtbaren Menschen Jesus.
Sonst gibt es nur Symbole, weil Gott für Menschen nicht vorstellbar ist.
Nur etwas von dem Was ist offenbart, nicht das Wie.

Bei den die sich Christen nennen, unterscheiden sich die Lehren der abgespaltenen Konfessionen schon mal grundlegend, was die Euchristielehre angeht. Da wird auch gern 'Unmögliches' abgeleht.

Hostienwunder gehören zwar nicht zur Lehre der Kath. Kirche, aber man kann Gott schließlich nicht verbieten, solche zu bewirken.

Wie wird etwa um das Turiner Grabtuch gestritten, obwohl starke Indizien schon für die Echtheit sprechen. Ich will nur auf mir bekannte Sichtweisen und Ereignisse hinweisen. Ob die dann geglaubt werden, ist Sache des Einzelnen.
Gerade die Wissenschaft ist ja bekannt dafür, dass alte Sichtweisen immer wieder durch neue Erkenntnisse über Bord geworfen oder korrigiert werden müssen.

Das Grabtuch Jesu!

Ich wünsche dir eine gute Zeit.

zahlenguide  29.03.2025, 10:21

Hat Jesus doch getan. Er kam als Mensch auf die Erde und konnte mit dieser eingeschränkten Kraft nicht jeden Findling hochheben (ist ja nicht Obelix). Später war er wieder Gott (1.Buch Offenbarung Kapitel 1)

profanity  29.03.2025, 10:32
@zahlenguide

Klar, man kann auch einfach Mythen und Legenden als reale Ereignisse sehen. 🤣

Raubkatze45  29.03.2025, 10:04

Deine Vorstellung von Allmacht ist ebenso unsinnig wie dein angebliches "Wissen", dass es Gott nicht gibt. Zumindest so deine Behauptung. Allmacht Gottes meint seine absolute Vollkommenheit und Souveränität. Solche Gedankenspiele implizieren, dass Gott nur das tun kann, was logisch möglich ist. Dann stünden also die Gesetze der Logik über Gott und beschränken die Anzahl der ihm zur Verfügung stehenden Optionen, aus denen er auswählen und innerhalb derer er seine jetzt nicht mehr grenzenlose Macht ausüben muss. Und das genau ist es nicht.

Was logisch ist, wird nicht von uns, sondern von Gottes eigenem Charakter und Willen bestimmt.Daher ist es unmöglich, dass Gott lügt (vgl. Hebr 6,18), sich ändert (vgl. Jak 1,17), sich selbst verleugnet (vgl. 2Tim 2,13) oder jemanden zum Bösen verführt (vgl. Jak 1,13). Kurz gesagt, wenn Gott seine Allmacht ausübt, bestimmt er selbst, was möglich ist, und sein Wille steht stets im Einklang mit seiner heiligen Natur. Sein Wille ist frei und vollkommen, und alles, was er tut, will er zu seiner Ehre.

Warum sie Johannes 1:1 nach dem spirititisten Johannes greber übersetzen.

keine zumindest, die dich überzeugen könnte.

Gläubige Christen haben nie behauptet, alles zu wissen. Der Glaube macht nicht allwissend, aber Gott schenkt Erleuchtung und die wünsche ich dir auch.


profanity  29.03.2025, 10:55

Glaube macht überhaupt nicht wissend, denn dann wäre es Wissen und nicht Glaube.

Friedliebender  29.03.2025, 14:01
@profanity

Echter Glaube beruht auf Wissen. Das gilt für Wissenschaftsglauben und den Glauben an Gottes Worte.