11 Antworten

Das was die ganzen AfD / "Remigrations" Anhänger immer nicht bedenken ist nunmal das unser komplettes Gesundheitssystem kollabieren würde, würde man alle auf einmal rausschmeißen.

Es arbeiten enorm viele Menschen mit Migrationshintergrund im Pflegebreich. Die werden gebraucht. Dringend. Wir sind ja jetzt schon in einen kaum aushaltbaren Defizit. Falls noch irgendeine Gesundheitsversorgung sicher gestellt werden möchte, darf das nicht passieren.

das betrifft gerade mal eine bestimmt Schule. Dass das überhaupt eine Meldung wert sein soll...

Es ist übrigens nicht gut, da wir ausgebildete Pflegekräfte brauchen. Aber natürlich nur solche, die ein vernünftiges Konzept haben und ihrer Aufgabe gerecht werden.


verreisterNutzer  04.04.2025, 07:48

Alles richtig, aber keine Antwort auf meine Frage.

musso  04.04.2025, 09:06
@verreisterNutzer

das hat damit nichts zu tun. Wenn ich schreibe, "es ist nicht gut" impliziert das, dass ich mich darüber nicht freue, auch wenn ich weit davon entfernt bin, Faschisten wie die AfD zu wählen.

Du glaubst doch selbst nicht, dass eine 33% AfD Wählerschaft der ausschlaggebende Grund war. Selbst dieser GF kann nicht glauben, dass dies alle Rechtsradikale sind.

Der erste Grund, die fehlende Förderung und das fehlerhafte Konzept, sind sicherlich ausschlaggebend. Man kann alles so darstellen wie man will. Das kann man vor allem auch deshalb annehmen, weil von einem anderen Bauvorhaben in einer anderen Gemeinde erst gar nicht gesprochen wird.

Und der liebe BeneVit Geschäftsführer, der achso menschenfreundlich handelt ist ein knallharter Geschäftsmann, der seine Angestellten gern auch mal entgegen den arbeitsrechtlichen Vorschriften behandelt.

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.burladingen-entscheidung-aus-dem-bauchgefuehl.381bc6b8-9a24-4431-9075-d429e387f4d7.html


verreisterNutzer  04.04.2025, 10:27

So? Warum sollte er denn so dreist lügen?

Und gesetzt den Fall, es wäre so: Was soll denn dann der Grund sein?!

Eckengucker  04.04.2025, 10:29
@verreisterNutzer

Er lügt nicht dreist, er betreibt framing. Er stellt das so dar, um die Reputation von sich und seiner Firma, nicht zu gefährden. Denn der Schein ist manchmal nicht das Sein.

GWEckenberg  05.04.2025, 08:14

Gegenfrage: würdest Du so ein Projekt, in dem Du 75 Ausländer*innen beherrbergen willst, in einer Gemeinde errichten, wo Du anhand der Wählerstimmen zählen konntest, dass ein Drittel der Anwohner dort oder mehr fremdenfeindlich sind? Fändest Du das verantwortungsvoll? Bei allem Wunsch Deinerseits, die AfD von dem Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit freizusprechen, und sie im besten Licht darzustellen, sollte sich diese Kausalität auch Dir nicht verschließen.

Kaspar Pfister ist ein erfolgreicher Unternehmer und Querdenker, im positiven Sinn. Der Mann hat gute Ideen, wenn manches auch nicht so neu ist, wie er es darstellt. Und er hat, selbst ein ehemaliger Beamter, eine ausgesprochen starke Abneigung gegenüber Vorschriften.

Sein Einsatz gegen Rassismus ist für das CDU-Mitglied zweifellos authentisch. Die Vorstellungen der AfD sind an vielen Punkten Gift für die Pflege und unsere medizinische Versorgung. Allerdings dürften seine Planungen eben auch an Formalitäten gescheitert sein. Trotzdem würde ich auch keine Pflegeschule mit Migranten in ein kleines Dorf mit vielen AfD-Wählern stellen. Die Schüler können sich dort nicht integrieren, viele würden die Ausbildung abbrechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätigkeit bei Trägern der Pflege
Dem Geschäftsführer des Pflegeunternehmens BeneVit aus Mössingen (Kreis Tübingen), das die Schule bauen wollte, fehlt die Planungssicherheit seitens der Bundesregierung für sein Pflegekonzept.

Nicht über die Überschrift hinausgekommen?😂


GWEckenberg  05.04.2025, 08:18

Planungssicherheit fehlt, weil die Union an Mittel für Migration die Axt legen will, was sie tut, um als Anbieter von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit der AfD ernsthaft Konkorrenz zu bieten und ihr Monopol da zu brechen - du brauchst kein Einstein zu sein, um die Kausalkette nachzuvollziehen und ihren Ausgangsimpuls bei der AfD zu verorten.

verreisterNutzer  05.04.2025, 09:16

Und er stellt die Standortwahl in Frage: Bei der Bundestagswahl im Februar hatten viele Wahlberechtigte in dem Ortsteil für die AfD gestimmt. Einmal lag das Ergebnis bei 33 Prozent, im anderen Wahllokal haben 37 Prozent die AfD gewählt. Diese Zahlen hätten in ihm Bedenken ausgelöst, findet der BeneVit-Geschäftsführer. In der Schule wollte er ausdrücklich Pflegekräfte aus dem Ausland ausbilden lassen - insgesamt 75 Menschen - und diese zugleich in Deutschland integrieren.

Nicht über den ersten Satz hinaus gekommen?! 🤣