Abnehmen Zuckersucht Tricks?
Leute ich möchte gerne abnehmen aber ich habe eine sehr extreme zuckersucht und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll zb. Möchte ich gerne Wasser trinken aber geht nicht weil ich den Geschmack von Zucker brauche
6 Antworten
Das kennen viele, und du bist damit echt nicht allein! Wichtig ist, nicht sofort alles radikal zu streichen, sondern langsam den Zuckerkonsum runterzufahren, damit der Körper sich daran gewöhnen kann. Trink zum Beispiel erstmal Wasser mit einem Schuss Zitronensaft oder ungesüßtem Früchtetee, damit du wenigstens ein bisschen Geschmack hast.
Wenn’s um Süßes geht, helfen oft dattelsüße Snacks, etwas dunkle Schokolade oder ein Joghurt mit Obst so bekommst du Süßes, aber auf eine gesündere Art. Und ganz wichtig: Genug essen! Heißhunger auf Zucker kommt oft, wenn du insgesamt zu wenig isst.
Toll, dass du abnehmen möchtest.
Um deine Zuckersucht zu bekämpfen, ist es wichtig, zunächst die Ursachen zu verstehen und dann gezielt Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören, versteckten Zucker in Lebensmitteln zu vermeiden, natürliche Süßungsmittel zu verwenden, eine ballaststoffreiche Ernährung zu wählen und Stress sowie Langeweile zu vermeiden.
In vielen verarbeiteten Lebensmitteln ist versteckter Zucker enthalten. Achte deshalb auf die Zutatenlisten und wähle zuckerfreie Alternativen.
Anstelle von raffiniertem Zucker kannst du natürliche Süßungsmittel wie Honig, Agavendicksaft oder Stevia verwenden, jedoch in Maßen.
Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte halten länger satt und können Heißhungerattacken reduzieren.
Oft wird Hunger mit Durst verwechselt. Trinke vor einer Mahlzeit ein großes Glas Wasser.
Suchtverhalten kann durch Stress oder Langeweile verstärkt werden. Finde deshalb gesunde Ablenkungsaktivitäten wie Sport, Hobbys oder soziale Kontakte.
Eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten fördert das Sättigungsgefühl.
Plane gesunde Snacks wie Obst, Gemüse oder Nüsse, um der Versuchung durch ungesunde Süßigkeiten zu widerstehen.
Versuche, deinen Zuckerkonsum Schritt für Schritt zu reduzieren, anstatt abrupt darauf zu verzichten. Das erleichtert die Umstellung und verhindert Rückschläge.
Wenn du es schaffst, für eine bestimmte Zeit ganz auf Zucker zu verzichten, kann das dabei helfen, die Sucht zu überwinden und die Reaktion deines Körpers auf Zucker zu beobachten.
Eine basische Ernährung kann dazu beitragen, den Säure-Basen-Haushalt im Körper zu regulieren und so Heißhungerattacken vorzubeugen. Zusätzlich können auch Kapseln mit dem Basen-Komplex eingenommen werden.
Wenn du Zuckergelüste verspürst, lenke dich ab, indem du etwas anderes tust, z.B. Musik hörst, spazieren gehst oder eine neue Tätigkeit ausprobierst.
Regelmäßige körperliche Aktivität kann helfen, Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu steigern und Heißhungerattacken zu reduzieren.
Bei starker Zuckersucht kann es sinnvoll sein, sich professionelle Hilfe zu suchen, bei einem Ernährungsberater oder Therapeuten.
Wenn du diese Maßnahmen konsequent umsetzt, kannst du deine Zuckersucht möglicherweise erfolgreich bekämpfen und eine gesündere Beziehung zum Essen entwickeln.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Da hilft nur kalter Entzug oder erstmal auf Zero Getränke umstellen. Die schmecken dann ja auch süß obwohl kein Haushaltszucker drin ist.
Ansonsten hilft da wirklich komplett kalter Entzug und nichts kaufen wo Haushaltszucker drin ist. Bedeutet aber auch dass sämtliches fertig Zeug wegfällt und du wirklich frisch kochen musst. Denn du kommst dann nur davon weg wenn du wirklich einen kalten Entzug machst denn reduzieren vom Zucker wird dann nicht viel bringen. Zumindest nicht wenn du selbst sagst du kannst nicht ohne.
Ich hab bei einem Kuraufenthalt Hypnose wg. Zuckersucht ausprobiert - hat ein paar Monate funktioniert - wahrscheinlich muss man das häufiger machen, aber diese Psychologin praktiziert zu weit weg und ich hab noch niemand mit ebenso guten Rezensionen gefunden - bleibe aber dran
Es gibt kalorienfreie Süßstoffe, die man sich ins Wasser mischen kann (“Zerup”). Versuche mal die und verringere die Dosis Stück für Stück, damit du irgendwann davon loskommst :)