Wie lange soll man zwischen 2 gleichen Themen eine Pause einlegen?

4 Antworten

Abtwort ist von chatgpt:

Wenn man ständig dasselbe macht, wie etwa das gleiche Spiel für Stunden am Stück zu spielen, könnte das Gehirn überlastet werden. Diese Überlastung könnte dann möglicherweise zu einem schlechteren Schlaf führen, oder es könnte sogar dazu kommen, dass man gar nicht träumt oder die Träume als unangenehm empfindet. Eine Abwechslung im Tagesablauf, indem man zum Beispiel zwischen verschiedenen Spielen oder Aktivitäten wechselt, könnte dafür sorgen, dass das Gehirn nicht so stark belastet wird und das Erlebte besser verarbeitet werden kann.

Deine Vermutung, dass ein abwechslungsreicher Tag zu einer besseren Verarbeitung im Schlaf führt, könnte also durchaus zutreffen. Es gibt auch Studien, die zeigen, dass Pausen zwischen verschiedenen Aufgaben oder Aktivitäten das Gedächtnis und das Lernen fördern. Wenn man über längere Zeit dieselbe Aufgabe ohne Unterbrechung fortsetzt, kann dies zu einer Ermüdung des Gehirns führen, was sich negativ auf den Schlaf und das Träumen auswirken könnte.

Vielleicht solltest Du mal probieren vor dem Schlafengehen Magnesium einzunehmen mit einem großen Glas Wasser.

Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass Schlafstörungen und Nervosität durch Magnesiumgaben rasch abklingen können.

Von zu viel Computerspielen, Videos und Filmen ist natürlich abzuraten. Darauf wird immer wieder hingewiesen.


freiburg2  02.09.2024, 07:03

Die Gefahr der Spielsucht darf nicht unterschätzt werden.

Es kommt auf die Zahl der Wiederholungen an, wenn du dir etwas merken willst.

Wenn du runterkommen willst, dann so lang bis du nicht mehr müde bist oder über Kreuz guckst. Du musst in der Lage sein, dich auf etwas anderes zu konzentrieren und nicht mehr im Kreis zu denken.

Deine letzten Fragen gehen schon sehr in die Richtung zu sagen, du solltest vielleicht mal deinen Bildschirm ausstecken und auf den Dachboden stellen.