Was könnte passieren, wenn man einem Kind (2-7 Jahre) möglich viele verschiedene Fotos zeigt?
Kinder nehmen bis zum 7 Lebensjahr viel mehr auf als Erwachsene und träumen auch entsprechend viel.
Was könnte passieren, wenn man einen Kind von 2. Lebensjahr bis zum 7. Lebensjahr täglich möglichst viele Fotos und Bilder zeigt?
Was meint Ihr? Wäre es möglich, dass das betreffende Kind noch viel mehr Bilder träumt oder gäbe es da eine Grenze?
7 Antworten
Bitte , ein Kind in dem Alter sollte nicht für solche Zwecke als Versuchskaninchen missbraucht werden. Ein Kind hat auch eine gewisse Würde und hat Achtung verdient.
Und darüber zu spekulieren was evtl. passieren könnte macht meines Erachtens nach absolut keinen Sinn.
M / 19
Ein Kind in dem Alter kann so viele visuelle Eindrücke noch gar nicht verarbeiten!
Deshalb haben sie ja auch noch nichts stundenlang vor dem Fernseher verloren!
Zumal sich Reizüberflutung immer negativ auf die Psyche und allgemeine Gesundheit auswirkt!
Ich habe bis zum 7. Lebensjahr jede Nacht immer viele Bilder gesehen, da ich auch viel mehr Eindrücke aufgenommen hatte.
Alle Menschen, die ich Tag vorher gesehen habe und auch alle persönlichen Erlebnisse wurden im Traum als irgendwelche Erinnerungen verarbeitet.
Habe ich am Tag z.B. die Stephanie 2 mal gesehen, also mit einer Unterbrechung, wurde in dem Beispiel die Stephanie mit 2 verschiedenen Erinnerungen verarbeitet.
Habe ich Tag vorher z.B. Wörter oder Namen auf ein Blatt Papier geschrieben, wurde es im Traum ebenfalls verarbeitet und habe im Traum Buchstaben auf eine schwarze Platte geklebt, mit allen anderen Erlebnissen genauso.
Seit dem 7. Lebensjahr werden pro Nacht weniger Eindrücke und Erfahrungen des Tages im Traum verarbeitet.
Kann es mit einen Foto stimulieren.
Schaue ich mir in Bett 5 Minuten z.B. 3 Fotos auf einmal an und es wird im Traum verarbeitet, tauchen im Traum 3 verschiedene Bilder auf.
Ja aber probier das lieber nicht aus.Das sind Menschen keine Labormäuse.Also maximal 5 Fotos außer es will mehr sehen.
Wieso denkst du das dass zeigen von Fotos etwas mit Träumen zu tun hat? Träume entstehen weil wir Eindrücke verarbeiten müssen. Ständig mit Bildern bombardiert zu werden, schafft keine neuen Eindrücke sondern ehr eine Toleranz
Wenn ich in Bett liege und schaue mir 5 Minuten ein Foto an, bekomme ich ein bestimmtes Gefühl. Gefühle sind auch Gedanken und Erinnerungen die verarbeitet werden und man träumt davon auch. Ist auf dem Foto z.B. ein Computer, kann man in dem Beispiel auch von irgendwelchen Computerspielen träumen.
Wie meinst Du das mit Toleranz und wieso?
Es saugt ja täglich ständig neue Eindrücke auf. Wüsste nicht, ob da zusätzliche Bilder den Effekt verstärken